@greivel2:
Das würde ich so nicht unbedingt sagen... Es müsste staatliche Kontrollen geben(sonst gerät irgendeine Genmutierte Sche*se auf den Markt der dem Bürger schadet, und das will ja der Staat nicht) , man müsste sich für den Cannabis-Anbau verifizieren (Diplom ablegen^^?)... Da Marihuana legal wäre, würden bestimmt viel mehr rauchen, die sich eventuell damit gar nicht auskennen, was z.B. zu erhöhten Verkehrsunfällen führen könnte, wodurch man wieder Steuern ausgeben würde (wer repariert denn bitte die kaputtgefahrenen Leitplanken?).
Also hat alles so seine Vor- und Nachteile.
Ich bin jedoch auch für eine Legalisierung, ABER (jetzt kommts) der Verkauf sollte eingeschränkt werden. D.h. die, die legal Cannabis/Marihuana/whatever erwerben und konsumieren wollen, müssten sich physische und psychische Test unterziehen lassen (und attestieren lassen, dass sie zu 100% gesund sind). Wahlweiße auch so ne Art Führerscheinprüfung

(Mit Unterricht bei dem man auf den Konsum vorbereitet wird

). Aber nein, das wäre Diskriminierung und dann gäbs Proteste (blablabla)... böses Deutschland, BÖSE, BÖÖÖSE!
So Long