Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.03.13, 21:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
sowas ist mit vorsicht zu genießen, ab besten schafft ihr euch ein linux basiertes system an auf deim keine wichtigen und/oder persöhnliche daten lagern.
So was ähnliches hab ich schon von Qr Codes gehört, deilweise werden auch QR Codes, z.B. an Haltestellen, überklebt so das beim aufrufen im hintergrung Schadsoftware geladen wird ohne das ich das von was merkt.
|
|
|
29.03.13, 21:49
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 23
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
sowas ist mit vorsicht zu genießen, ab besten schafft ihr euch ein linux basiertes system an auf deim keine wichtigen und/oder persöhnliche daten lagern.
...
|
Hab eher daran gedacht, den Binärcode mal abzutippen und mit z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu übersetzen, da kann ja nichts passieren.
Den Hexa aus Bild 2 genau so..
Ich mach mich mal da ran und poste es hier.
|
|
|
29.03.13, 23:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 23
Bedankt: 8
|
Also, ich habe den Hexadezimalcode aus Bild 2 jetzt mal abgetippt, der sagt übersetzt:
Zitat:
Heute in Hexa
Wir haben einen Mitwisser.
Ab morgen andere Codes.
Ich befasse mich mit kryptischen.
Der FTP ist noch online. Muss. Die Raid 0 umrüstungs alternative steht außer Frage. Ich werde per Nas Sichern.
Daten sind in nächsten Tagen durch.
Nutzen nun TOR IRC statt Chat auf meinem Server.
War?e auf Ankündigungen.
Informiere die Gruppe.
stay clean.�
|
Der Binary aus Bild 1 ist bei mir nichts geworden.. Kann ja mal jemand anders versuchen.
|
|
|
17.04.13, 18:34
|
#4
|
Bruder Captain
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 217
Bedankt: 695
|
Ein guter Freund (arbeitet beim BND) von mir hat, als ich dem diese Bilder gezeigt habe nur gegrinst und gesagt (Wort wörtlich zitiert):
"Ach diese Dinger! Es gibt 2 Arten dieser Zettel-Codes.
1. Leute, die sich für wichtig halten und die Szene oder andere Leuten verwirren oder veräppeln wollen.
2. Die Gruppierung von Personen, die diese Art von Verschlüsselung nutzen um sich Sachen zu sharen. Dabei ist es unerheblich, ob illegal oder legal. Jedenfalls soll nur eine gewissen Gruppe an Leuten Zugriff auf diese Daten haben. Auf diesen FTP´s werden oft Daten z.B. von rechtsradikalen Gruppen gehostet. Das sind z.B. verschlüsselte Listen von Demos oder Versammlungen. Teilweise werden diese Binärcodes auch z.B. mit einem Caesar-Codes weiter verschlüsselt!"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
().
|