Zitat:
Zitat von keeno
natürlich kann ich das als falsch abtun:
du hast gesagt
"am besten sind eigentlich apps für entsprechende handys"
damit hast du ja auch eine aussage getroffen, die vollkommen überzogen ist. klar kann man mit handys lesen. aber wer will schon nonstop in eine taschenlampfe hineinschauen und sich dabei noch entspannen.
das mit abstand beste lesegefühl bietet ein medium, das keine eigenbeleuchtung hat. ich glaube dir ja, dass du mit "deinen leuten" am handy liest. ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass du mit deinem "handyleseverhalten" zu den sogenannten viellesern zählst. du hast ja anscheinend auch nicht verstanden, dass es beim lesen nicht um die größe der bildfläche, sondern um die helligkeit und den kontrast des mediums geht. sowas strengt die augen an. man druckt romane ja auch nicht auf neongelbe seiten.
|
ja okay,meine ausdrucksweise war vielleicht ein wenig ungeschickt gewählt.
aber ich finde schon das es angenehm ist damit zu lesen,da man ja helligkeit und die beleuchtung im allgemeinen regeln kann.
aber du könntest natürlich recht haben,das so ein richtiger ebook reader teilweise besser ist,auf der anderen seite muss man aber abwähgen was besser ist.
denn dies würde ja einen zusätzlichen hardware kauf den man auch mit sich rum schleppen muss zusätzlich hat.