Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.02.10, 15:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 6
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von 4narchist
Also dir bringt das nichts, nur den Leuten die runterladen. 
|
Ok, dachte ich mir fast. Also bringt es mir für's Downl.-Vol. auch überhaupt gar nichts, wenn ich das Traff.-Share-Vol. (auf z.B. 100 GB) aufstocke, korrekt?
|
|
|
13.02.10, 23:35
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von inberlin35
Ok, dachte ich mir fast. Also bringt es mir für's Downl.-Vol. auch überhaupt gar nichts, wenn ich das Traff.-Share-Vol. (auf z.B. 100 GB) aufstocke, korrekt?
|
Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du in den Einstellungen von rapidshare dein Traffic-Share, auch als downloaden benutzen, sprichwenn dein Volumen, sagen wir mal 25gb, aufgebraucht ist, dann benutzt er den Traffic-Share, damit du weiter laden kannst, oder liege ich da gerade falsch?
|
|
|
14.02.10, 00:54
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 84
|
Nein, du liegst da schon richtig.
|
|
|
16.02.10, 09:20
|
#4
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Castle Rock
Beiträge: 71
Bedankt: 1.032
|
wie ist das mit dem Remote-upload bei RS?
hab mir nen FTP server eingerichtet, damits mit dem uppen bissl schneller geht.
meine parts haben all 100mb...jetzt lädt RS per remote-upload die files hoch. zu einem grossen teil lädt er sie aber nicht komplet!!
meldet mir bei z.B. 45mb dass er mit uppen fertig ist.
hat das einer von euch schon mal erlebt??
danke für die Hilfe!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
().
|