Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.01.12, 03:33   #25
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Garion67 Beitrag anzeigen
Fangen wir mal damit an, dass nur die Whiskys aus Schottland ohne E geschrieben werden, alle anderen werden mit E (Whiskey) geschrieben!

@vialukai - Whisk(e)y muß immer mindestens 3 Jahre gelagert werden, sonst darf er nicht Whisk(e)y heissen. Wenn das also Dein Kaufargument war ...
Nach dieser Aussage:
Zitat:
Zitat von IzOn88 Beitrag anzeigen
Wenn du schon aber klugscheißen musst, dann aber auch richtig

Whisky: Schottland, Japan, Canada, Rest der Welt
Whiskey: nur Irland und USA
Habe ich wohl in meinem Bezug das Wort "Whisky" richtig geschrieben, denn ich bezog mich hierbei auf:
Beitrag #20
Zitat:
So habe letztes Wochenende mir den "Western Gold Canadian Whisky" aus dem Lidl gekauft.
Im übrigen wird vermehrt die Schreibweise "Whiskey" mit "e" bevorzugt, unabhängig der Herkunft.

Das Whisky/Whiskey mit Schokolade bekannt sein dürft, ist mir erst nach meiner eigenen Entdeckung klar geworden, aber wie ich es hier beschrieben hatte und die Reaktion einiger hier waren, scheint es sich noch nicht herum gesprochen zu haben.
Aber Danke für deine Tipps.
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten