myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Apple
Seite neu laden

Von Windows-PC zu Apple Mac?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.07.17, 05:39   #1
SUNWARRIOR
Sorgenloser Taugenichts
 
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 537
Bedankt: 1.118
SUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt PunkteSUNWARRIOR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 264482 Respekt Punkte
Standard

Also da kann ich nur teilweise zustimmen, Systemabstürze sind bei meinem Nutzerverhalten sehr selten und davon waren in die iMacs in der Regel öfters betroffen als die MacBooks. Gerade letzter nutze ich intensiv mit gecrackter Software, während die iMacs immer sauber bleiben.

Wieviel Performance man für sein Geld bekommen möchte ist die eine Frage die man sich stellen muss. Im Win/PC Bereich ist da das Geld sicher besser angelegt. Die andere Frage ist die Qualität der Komponenten und der Lebenszyklus des Gesamtsystems. Da sehe ich gefühlt MAC klar vorne. Der Kundenservice ist ok (meiner Ehrfahrung nach), die Preise für externe Komponenten (USB Zeugs, Netzteil) teilweise kaum zu rechtfertigen.
SUNWARRIOR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.17, 07:28   #2
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SUNWARRIOR Beitrag anzeigen
Die andere Frage ist die Qualität der Komponenten und der Lebenszyklus des Gesamtsystems. Da sehe ich gefühlt MAC klar vorne. Der Kundenservice ist ok (meiner Ehrfahrung nach), die Preise für externe Komponenten (USB Zeugs, Netzteil) teilweise kaum zu rechtfertigen.
Zum Lebenszyklus kann ich nur sagen, das meine Freundin mit einen vorletzten DELL bis vor kurzen benutzt hat, ausser mal mehr Speicher und ner SSD ist da nicht dran gemacht worden - Alter 8 Jahre - und das Gerät läuft immer noch.
Mein letzter Dell war 5 Jahre alt, den habe ich nur einem neuen Lüfter spendiert und das wars in Sachen Service.

Zu den Preise: Mein MBP hat in der recht guten Ausstattung und trotz Rabatt von 15 % deutlich über 3 k€ gekostet.
Trotzdem kostet eine 3-Jahres Garantie noch über 300 Euro extra.

Meine Freundin hat für den leistungsmässig etwas besser ausgestattetn Dell knapp 2 k€ bezahlt und da ist eine 3-Jahres Vor-Ort Garantie inkl., zudem kann man die noch für kleines Geld direkt auf 5 Jahre verlänger oder am Ende der 3 Jahre noch 2 Jahre nachordern.
Persönlich kann ich zum Support von Dell nichts sagen, ich musste ihn privat noch nie nutzen, in der Firma brauchte ich den einmal für eine neue Dockingstation, die wurde am nächsten Morgen direkt geliefert ins Büro.

Apple ist in einigen Sachen nicht konsequent genug - warum bauen die ToucID isn MacBookPro ein, aber beim einschalten muss ich trotzdem noch das Passwort nutzen ? Das kann Dell und Lenovo mit Windows besser, Touc-Print Anmeldung auch beim Einschalten ist kein Problem.

Zudem nervt mich die Systemsteuerung, ich habe zuhause zwei externe Monitore angeschlossen und das MBP "vergisst" alle paar Tage das Setup davon, das nervt.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Sitemap

().