Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.08.23, 12:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2022
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Also, ich bin auch auf ein M1 Macbook gewechselt - und finde, es gibt Licht und Schatten. Die Akkulaufzeit ist gut und das Gerät fährt sehr schnell hoch. Und es gibt keinen Lüfter, was ein großer Vorteil ist.
Aber die Nachteile:
Es gibt keine Entfernen Taste, so dass man besonders bei der Textverarbeitung mit der Kombination FN Backspace arbeiten muss. Diese Tastenkombinationen sind oft extrem gewöhnungsbedürtig, weil es auch noch eine control und eine command und eine options Taste gibt. Das führt zu einem sehr nervigen Arbeitsgefühl, bei dem oft irgendwelche Smileys auftauchen, die man nun wirklich GAR nicht haben wollte.
Am schlimmsten finde ich die Art, wie am MAc die Maus beim Scrollen sich verhält. Sie verlangsamt sich, wie ein lasches Gummiband, ist nie knackig auf dem Punkt. Wer durch große Texte scrollen muss, wird immerzu am falschen Punkt landen. Man kann das wirklich nicht besser einstellen - und auch, wenn man Windows per Emulation auf dem Mac ausführt, mit Parallels, bleibt das sonderbare Maus Gefühl bestehen. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich mirt eigentlich einen Windows Laptop zurück wünsche.
Ausserdem nörgelt das Betriebssystem, dass immerzu die I Cloud voll sei. Das ist sehr hartnäckig, selbst wenn man diese Funktion nie benutzt. Schon allein deswegen möchte ich den Mac oft wegschmeissen.
Im Finder gibt es keine Vorschaubilder, nur blaue Ordner. Ich muss immer an Mülltüten denken. Unter Windwos 10 kann man kleine Vorschaubilder aus dem Inhalt sehen. (Unter WIndows 11 geht es auch nicht mehr).
Dazu wird man durch das Mac Betriebssystem viel mehr gegängelt - und an der Arbeit unterbrochen. Auch kann man den ersten Startbildschirm nicht verändern, es beginnt immer mit einem orange rot gelben Bonbonbunt, das mir bei vielen künstlerischen Projekten wirklich verhasst ist.
Nicht zuletzt ist auch die Möglichkeit, gecrackte Software auf Windows zu benutzen viel größer. Appel bringt es fertig, selbst simple Apps wie PDF Viewer als kostenpflichtig im App Store zu verkaufen.
Kurzum; bei Windows habe ich das Gefühl, das ist ein Gerät für Profis, die ernsthaft damit arbeiten, während Mac irgendwie einen Spielzeug- und (teuren!) Gängelungs-Charakter hat.
Meine Meinung.
Geändert von Muffolino (17.08.23 um 12:13 Uhr)
|
|
|
24.08.23, 10:47
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Muffolino
...
Am schlimmsten finde ich die Art, wie am MAc die Maus beim Scrollen sich verhält. Sie verlangsamt sich, wie ein lasches Gummiband, ist nie knackig auf dem Punkt. Wer durch große Texte scrollen muss, wird immerzu am falschen Punkt landen. Man kann das wirklich nicht besser einstellen - und auch, wenn man Windows per Emulation auf dem Mac ausführt, mit Parallels, bleibt das sonderbare Maus Gefühl bestehen. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich mirt eigentlich einen Windows Laptop zurück wünsche.
Meine Meinung.
|
Bin auf Logitech Master 3 für Mac jetzt auf 3S gewechselt. Das hat zusammen mit logi_Options+ diese Scrollproblem bei mir gelöst.
Ich bin vor ca 12 Jahren von Windows gewechselt, habe ca 3 Monate geweint, dann wurde es..... Seither nicht mehr bereut, da ich immer eine gute Lösung gefunden habe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|