Zitat:
Zitat von spartan-b292
Was ist denn der "Default Pfad" für die Spiele? Oder kann man den bei der Installation direkt angeben? Das wäre ja insofern interessant da man dann auch ggf. neu- bzw umpartitionieren müsste. Ich hätte mit meiner 11 GB / partition keinen Platz für spiele in bspw. /usr/games  .
|
Bei der Installation leider nicht.
Steam legt einerseits einen ".steam" (hidden) Ordner im Home Verzeichnis an, darin befinden sich dann aber hauptsächlich Symlinks. Folgt man dort dem Symlink "steam" kommt man ins Verzeichnis wo sich die ganzen Dateien befinden die man verschieben muss. Kann dir jetzt leider nicht mehr sagen wo die vorher waren, da ich sie schon auf eine eigene Partition verschoben hab.
Zitat:
Wie viel GB Speicherplatz nimmt TF2 denn auf einem Windowssystem ein? 12 GB scheint mir recht viel zu sein aber ich habe auch schon seit "Ewigkeiten" nicht mehr gespielt.
|
Kommt mir auch sehr viel vor, habs allerdings unter Windows gar nicht erst nochmal installiert. Aber so zum Vergleich, die "meisten" großen Spiele brauchen 4-8GB, alles darüber ist schon recht ungewöhnlich.
Zitat:
Das finde ich persönlich nicht nur "Linux untypisch" sondern auch ziemlich besch... . Das Anwendungen an einer kritischen Komponente wie den Paketquellen rumfummeln ist doch etwas kritisch.
|
Gab dazu auch etwas Kritik in der Linux Gruppe die auch seitens Steam kommentiert wurde. Es kommen halt derzeit durch die Updates teilweise Paketabhängigkeiten dazu, und das schien ihnen halt die beste Lösung diese nachträglich zu installieren. Das popup ist ja im grunde nur ein kleines Konsolenfenster in eigenem Look das ein sudo apt-get install ausführt.
Ich denk aber mal in ein paar Monaten wird sich da auch nichts mehr ändern durch Updates und dann sollten auch keine nachträglich auftauchenden Abhängigkeiten mehr kommen