myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Linux in laufendem Windows installieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.01.14, 00:54   #1
mglobig
Anfänger
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
mglobig ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Installation von Linux (openSuSE, Fedora oder sonst eine Unix Disribution) ist unter einem Laufenden Windows generell nicht zu empfehlen.
Der wubi Installer ist ein Programm was dem Ubuntu ein funktionierendes System simuliert. Der Nachteil am wubi Installer ist das er massig an Speicher braucht (Festplatte & Arbeitsspeicher).

Ich würde vorschlagen wenn man sich ein wenig mit dem Linux auskennt, eine komplette Installation von Linux vorzunehmen es ist am sichersten oder man nimmt eine LiveCD.
Es ist auch möglich ein Linux System aus dem Netzwerk ohne vorhandene Festplatte zu starten, hier ist der Nachteil das man einen zweiten Computer mit installiertem Linux und die Erfahrung mit dem System (nichts für Anfänger)

Zitat:
Hallo Ihr lieben,
habe ein alltes netbook von nem bekannten habe verzweifelt nach einem bios update gesucht um von usb booten zu können nach langer suche jedoch keins gefunden.
nun zu dem Problem windows 7 version ist so fertig das man sie neu installieren müsste und eine linux distribution die mann während einem laufenden windows installieren kann, habe ich bissher nicht gefunden nun seit ihr gefragt kennt jemant eine soche ?
Es wird auch kein BIOS geben wo ein USB Stick direkt gebootet werden kann man muss vorher den Stick sagen was er zu tun hat wenn das BIOS wärend des Bootvorgangs auf ihn zugreift. Dazu giebt es Programme eie z.B.

RMPrepUSB -> Für Unix artige Betriebssystem, damit kann man ein Setup Stick mit einer Linux Distribution als Setup oder einen Live Distribution erstellen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da wird beschrieben wie man einen Setup USB Stick für Windows erstellt (unterstützende Systeme Windows 2000 / XP, Windows 7 32bit & 64bit, Windows 8 32bit & 64bit und Windows 8.1)
__________________
mglobig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.14, 10:13   #2
kernel.panic
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 147
Bedankt: 23
kernel.panic ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mglobig Beitrag anzeigen
Es wird auch kein BIOS geben wo ein USB Stick direkt gebootet werden kann man muss vorher den Stick sagen was er zu tun hat wenn das BIOS wärend des Bootvorgangs auf ihn zugreift.
Merkst du was? Das Bios muss sehr wohl auf den Stick zugreifen können, was sein Rechner mit jetztiger Bios Version anscheinend eben nicht kann...
kernel.panic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Sitemap

().