myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Frust mit Debian Testing

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.10.24, 20:13   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.829
Bedankt: 9.307
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Frust mit Debian Testing

Ich fahre Debian Testing, seit es noch sarge hieß.

In all den Jahren hat diese Distribution, auch produktiv, gut funktioniert.
In letzter Zeit häufen sich jedoch Bugs, die über einen längeren Zeitraum nicht behoben wurden.
  • VLC findet keine Medienserver
  • Netzwerkdrucker werden nicht mehr gefunden
  • Netzwerkscanner werden nicht mehr gefunden
So etwas gab es früher auch, aber nicht über die Zeiträume von Monaten.
Den Netzwerkdrucker konnte ich mit Fummelei wieder in Cups anlegen, aber simple-scan funktioniert immer noch nicht.
xsane, ein Programm zum Scannen stellt derzeit gar kein Paket für Testing zu Verfügung.

Parallel hab ich das Szenario mal unter Windows 11 probiert und alles funktionierte einwandfrei.

Bevor ich jetzt ein Fallback mache, liebäugele ich noch mit 2 althergebrachte Distributionen:
  • FreeBSD
  • Arch
Kann mir jemand vielleicht mit einer Entscheidungshilfe dienen?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Sitemap

().