myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

FreeNas 8.3 Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.03.13, 23:33   #1
capy1988
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
capy1988 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So musste mich erstmal belesen was ihr überhaupt meint^^
Die Festplatten sowie der sich laufen unter MBR. Da aber beim wechsel von MBR auf GPT alle Daten gelöscht werden ist das aus Zeittechnischen Gründen momentan nicht machbar. Werde es aber jedenfall in Erwägung ziehen.
Ebenso wie mit der ext3 Partition. Wo bei ich leidet nicht weiß wie man eine ext3 Partition erstellt.
Den stick haben wir aber nicht als NTFS eingefügt sonder als ZFS. Also denke ich mal das die Festplatten mit ZFS Dateisystem gehen würden, aber für uns nicht in Frage kommt.

Ich meine natürlich "sowie der stick"
capy1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.03.13, 08:07   #2
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von capy1988 Beitrag anzeigen
Die Festplatten sowie der sich laufen unter MBR. Da aber beim wechsel von MBR auf GPT alle Daten gelöscht werden ist das aus Zeittechnischen Gründen momentan nicht machbar. Werde es aber jedenfall in Erwägung ziehen.
Nene, lass die mal als MBR. Linux (vor 2.8 Kernel) geht eh nicht so super mit GPT Table um. War ja wie gesagt eher ne Idee das die Festplatte vielleicht schon als GPT vorliegt (was wohl bei einigen neueren Festplatten der Fall sein soll)
Zitat:
Ebenso wie mit der ext3 Partition. Wo bei ich leidet nicht weiß wie man eine ext3 Partition erstellt.
Dazu nimmt man am besten eine LiveCD/USBStick von einer beliebigen Linux Distribution oder die gparted LiveCD (kleines Linux speziell zum bearbeiten von festplatten)
Ich muss spartan allerdings recht geben das es die einfachste und beste Lösung wäre die ganze Platte als ext3 zu formatieren.
Linux unterstützt zwar offziell NTFS, aber da Microsoft halt mit dem Code hinter NTFS nicht herausrückt ist das halt nicht so ne 100%ig funktionierende Unterstützung.

Wenn die Festplatte maximal zu 45% voll ist könntest du auch so vorgehen:
- Festplatte in Windows anschließen
- mit Windows die ntfs partition auf das minimum verkleinern
- linux livecd booten
- mit dem restlichen freien speicher eine ext3 anlegen
- dateien von der ntfs auf die ext3 kopieren
- ntfs partition löschen
- ext3 partition vergößern auf die gesamte festplatte

Wird aber je nach Menge der Daten einige Stunden / Tage dauern bis das durch ist
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Sitemap

().