Nun ich auch :P
@AlittleR2D2
Kollektivvertrag.... nicht alles ist Tarifvertrag - auch wenn es in Deutschland oft so hingestellt wird. Ein Kollektivvertrag ist vereinfacht nur ein standardisierter Vertrag welcher statt mit einem einzelnen Arbeiter mit einem Kollektiv (also vielen Arbeitern) stellvertretend geschlossen wurde, damit man nicht alles einzeln aushandeln muss
@TE
Ich gehe ganz stark davon aus, dass du Gehalt und kein Lohn bekommst, einen Stundenlohn auszurechnen ist deswegen zwar trotzdem lustig, aber bei Gehalt wird von einem FIXBETRAG im Monat ausgegangen (unabhängig ob der Monat 28 oder 31 Tage hat bzw. egal wieviel Feiertage usw. gegeben sind) und macht deshalb 0.00 Sinn - weswegen auch das Nachvollziehen von irgendwelchen Berechnungen nur Sinn macht, wenn du denjenigen welcher es berechnet hat, fragst wie es berechnet wurde

...
Als Randbemerkung: Hier wird auch statt mit Monatsgehalt auch mit Jahresgehalt gearbeitet - als ich z.B. damals mein Vorstellungsgespräch hatte, wollte man Monatsgehalt garnicht wissen, es wurde eine Zahl genannt, welche ich im Jahr erhalte (zusätzlich Sonderleistungen wie Altersvorsaorge, Bonis,...) und ich erhalte Anteilig jeden Monat das Geld (egal wie viel oder wenig ich Arbeite bzw. meiner Tagesstunden)
Weiter würde es mich sehr wundern, wenn in einem Arbeitsvertrag nicht Dinge wie Lohn/Gehalt, Wochenstunden, Urlaub, Kündigungsfrist usw. drin stehen - wie wird sonst die Grundlage für solche Dinge geschaffen?!?!? Sonst kann ja jeder machen was er will -_-
Außerdem richten sich gerade kleine Firmen an Tarifverträgen (auch wenn sie nicht daran gebunden sind), da hier schon ein "angemessener Lohn/Gehalt, Urlaub, usw. für die Branche drin steht - sonst müssen sie ja mit jedem einen individuellen Arbeitsvertrag aushandeln, was sehr viel Arbeit wäre...
Zu guter letzt: Bist du bei einem US Unternehmen?!? Was ist deiner Meinung nach ein CEO? Ich glaube da bringst du was durcheinander :S