myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Zu alt für ein Studium?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.11.12, 17:18   #1
VividStyle
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von VividStyle
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 159
Bedankt: 181
VividStyle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn Ich du wäre, würd Ich mich nicht durch die Ausbildung "quälen".
Melde dich einfach für das kommende Schuljahr an einer Schule an und brech dann die Ausbildung rechtzeitig zum Schulbeginn ab.

Da du das BK1 erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du gleich ins BK2 einsteigen.
Außerdem hast du am Ende des BK2 nicht nur die Fachhochschulreife (nicht mit der fachgebundenen Hochschulreife verwechseln!!!) sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, sofern du die Zusatzprüfung mitschreibst.

Ansonsten, wenn du deine derzeitige Ausbildung wirklich noch abschließen solltest, kannst du damit und mit deiner Mittleren Reife auf eine Berufsoberschule und in 2 Jahren dein Abitur machen.


Man ist nie zu alt für ein Studium oder einen höheren Schulabschluss.
Wenn du dich durch Werte, die du von deiner Umgebung vermittelt bekommst, in deinen Entscheidungen beeinflussen lässt, wird deine Zukunft nicht so wie sie vielleicht hätte werden können.

In meiner derzeitigen Klasse sind 2x 27-jährige und mit mir 5x 21-24-jährige und wir werden unser Abitur erst Ende nächsten Schuljahres bekommen. (Ich mit 25 dann)
Und die beiden 27-jähigen wären dann 29 Jahre alt, jedoch haben beide vor danach noch studieren zu gehen, genau so wie Ich.
VividStyle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.12, 18:10   #2
ozPabre5
Anfänger
 
Benutzerbild von ozPabre5
 
Registriert seit: Aug 2012
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 23
Bedankt: 29
ozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt PunkteozPabre5 erschlägt nachts Börsenmakler | 10100 Respekt Punkte
Standard

Danke erst einmal für die "aufmunteren" Worte Stimmt eigentlich, dass man für ein Studium und damit verbundener Weitebildung nie zu alt sein kann Aber trotzdem bin/war ich etwas verunsichert...

Zitat:
Zitat von VividStyle Beitrag anzeigen
Wenn Ich du wäre, würd Ich mich nicht durch die Ausbildung "quälen".
Melde dich einfach für das kommende Schuljahr an einer Schule an und brech dann die Ausbildung rechtzeitig zum Schulbeginn ab.

Da du das BK1 erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du gleich ins BK2 einsteigen.
Außerdem hast du am Ende des BK2 nicht nur die Fachhochschulreife (nicht mit der fachgebundenen Hochschulreife verwechseln!!!) sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, sofern du die Zusatzprüfung mitschreibst.
Daran habe ich auch schon gedacht, um ehrlich zu sein heute Vormittag beim arbeiten.. Aber mir kommen da auch einige Zweifel: Wie kann ich nach einem Jahr Pause (Gut ist nicht viel, aber den Großteil habe ich vermutlich bis dahin dann schon wieder vergessen - ich sage nur Rechnungswesen, war ja schon sehr ausführlich... BWL wird vielleicht noch gehen, aber in Mathematik würde ich wahrscheinlich sowas von abkacken, vorallem weil es im zweiten Jahr auf das erste Jahr aufbaut..). Das sind eben meine Zweifel, wenn ich im nächsten Jahr dann doch noch einmal die Schule besuchen sollte.

Weil was bringt mir dann eine "schlechte" Fachhochschulreife, mit der ich danach erstmal nicht so schnell an einer FH angenommen werde? Gerade eben mit meinen Zweifeln verbunden.. in Mathematik würde ich bestimmt um eine 3 kämpfen (!) müssen, in Englisch kann ich mich evtl. auf einer 2 halten und in BWL und Deutsch sind die 3er sicher, im BK I hat es in beiden Fächern fast auf eine 2 gereicht. Und in den anderen Fächern war ich allgemein gut bis sehr gut. Aber wie gesagt, was ich halt nicht weiß, wie das mit der Pause aussieht.. in der ich ja bisher auch nicht viel gemacht habe (Schulisch, vorallem auf dem Niveau vom BK I/II).

Und geht das wirklich? Ich habe jetzt von einigen gehört, dass es nicht möglich sei. Aber wenn es so ist, ist es ja eigentlich ganz gut. Werde die Tage auf jeden Fall mal bei verschiedenen Schulen anrufen.

Oh ja, natürlich. Mit der Fachhochschulreife kann ich ja nur an Fachhochschulen studieren.. und allgemein ist ja die fachgebundene Hochschulreife höher gestellt.. mein Fehler, sorry.

Ach herje.. das ist wieder wie in der Zwickmühle

Edit: Mein ehemaliger Lehrer hat gesagt, dass man mit der "Ausbildung", die man mit einer Zusatzprüfung erwerben kann, nichts anfangen kann.. hmm?!
ozPabre5 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.11.12, 22:06   #3
myheroisgully
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 11
Bedankt: 1
myheroisgully ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin einen anderen Bildungsweg gegangen und kann dir im Detail nicht weiterhelfen, aber eins ist sicher: Wer nicht versucht, der hat schon verloren.

Ein Jahr Pause lässt zwar einiges vergessen, aber da kann man sich wieder ranarbeiten. Musste ja jeder Wehr-und Zivildienstleistende durch. Und grad bei Mathe gibts doch eigtl. immer den ein oder anderen fähigen Helfer im Bekanntenkreis
myheroisgully ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Sitemap

().