Danke erst einmal für die "aufmunteren" Worte

Stimmt eigentlich, dass man für ein Studium und damit verbundener Weitebildung nie zu alt sein kann

Aber trotzdem bin/war ich etwas verunsichert...
Zitat:
Zitat von VividStyle
Wenn Ich du wäre, würd Ich mich nicht durch die Ausbildung "quälen".
Melde dich einfach für das kommende Schuljahr an einer Schule an und brech dann die Ausbildung rechtzeitig zum Schulbeginn ab.
Da du das BK1 erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du gleich ins BK2 einsteigen.
Außerdem hast du am Ende des BK2 nicht nur die Fachhochschulreife (nicht mit der fachgebundenen Hochschulreife verwechseln!!!) sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, sofern du die Zusatzprüfung mitschreibst.
|
Daran habe ich auch schon gedacht, um ehrlich zu sein heute Vormittag beim arbeiten.. Aber mir kommen da auch einige Zweifel: Wie kann ich nach einem Jahr Pause (Gut ist nicht viel, aber den Großteil habe ich vermutlich bis dahin dann schon wieder vergessen - ich sage nur Rechnungswesen, war ja schon sehr ausführlich... BWL wird vielleicht noch gehen, aber in Mathematik würde ich wahrscheinlich sowas von abkacken, vorallem weil es im zweiten Jahr auf das erste Jahr aufbaut..). Das sind eben meine Zweifel, wenn ich im nächsten Jahr dann doch noch einmal die Schule besuchen sollte.
Weil was bringt mir dann eine "schlechte" Fachhochschulreife, mit der ich danach erstmal nicht so schnell an einer FH angenommen werde? Gerade eben mit meinen Zweifeln verbunden.. in Mathematik würde ich bestimmt um eine 3 kämpfen (!) müssen, in Englisch kann ich mich evtl. auf einer 2 halten und in BWL und Deutsch sind die 3er sicher, im BK I hat es in beiden Fächern fast auf eine 2 gereicht. Und in den anderen Fächern war ich allgemein gut bis sehr gut. Aber wie gesagt, was ich halt nicht weiß, wie das mit der Pause aussieht.. in der ich ja bisher auch nicht viel gemacht habe (Schulisch, vorallem auf dem Niveau vom BK I/II).
Und geht das wirklich? Ich habe jetzt von einigen gehört, dass es nicht möglich sei. Aber wenn es so ist, ist es ja eigentlich ganz gut. Werde die Tage auf jeden Fall mal bei verschiedenen Schulen anrufen.
Oh ja, natürlich. Mit der Fachhochschulreife kann ich ja nur an Fachhochschulen studieren.. und allgemein ist ja die fachgebundene Hochschulreife höher gestellt.. mein Fehler, sorry.
Ach herje.. das ist wieder wie in der Zwickmühle
Edit: Mein ehemaliger Lehrer hat gesagt, dass man mit der "Ausbildung", die man mit einer Zusatzprüfung erwerben kann, nichts anfangen kann.. hmm?!