Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
04.09.13, 21:19
|
#1
|
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 167
Bedankt: 112
|
Siehe Edit...
|
|
|
05.09.13, 19:38
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
|
EDIT: Oh, da waren zwei Posts schneller als ich
Zitat:
Zitat von 5iR
b^2+b+b+b+1 und zusammenfassen: b^2+3b+1, dieser Term kann nur eine Primzahl werden.
|
Sei b = 6 => b^2+3b+1 = 55, was nicht prim ist...
Würde dieser Term immer eine Primzahl ergeben, dann wären ziemlich viele Zahlentheoretische Probleme gelöst, da es einfach keine Formel dafür gibt, beliebig viele Primzahlen zu erzeugen.
Ich nehme an, du meintest sowas wie "Primpolynome", da stimme ich dir zu, dass es sich dabei um ein Primpolynom handelt.
Zitat:
|
Schließt sich die Frage an, ob wir heute mal 0 als positive Zahl durchgehen lassen können...
|
Nein, kann man generell nicht. Fraglich ist, ob 0 eine natürliche Zahl ist, eine positive allerdings nicht. Du meinst ggf. die "nicht-negativen" ganzen Zahlen.
Jetzt mal zum TE:
Ich gehe davon aus, dass deine Aufgabenstellung richtig ist, nämlich, dass du beweisen sollst, dass es sich dabei um eine Primzahl handeln kann.
Somit ist der Beweis einfach: Für b=1 folgt 5, somit also eine Primzahl, somit ist die Aussage wahr.
Für alle Zahlen beweisen kannst du es nicht - da bereits b=6 nicht mehr prim ist.
Somit kann das ergebnis prim sein, muss es aber nicht.
|
|
|
05.09.13, 20:01
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
wollte mich nur noch mal melden und erstmal danke sagen ^^
zum taschenrechner : Ich stehe in Mathe 1,0 auch OHNE Rechner nur wusste ich langsam keine Lösung beim groben überfliegen... ^^"
Und Zum Thema : Ich habe heute mit meiner Lehrerin gesprochen das es mehere gegenbeispiele gibt ^^ in der aufgabe steht aber ob es eine Primzahl SEIN KANN... also wäre dies ja bewiesen an einfachen Beispielen nur dann gebe ich halt 1-2 Beispiele wo das nicht so ist  und zu 2. Da gebe ich Recht mit leerer Lösungsmenge da eindeutig leer ist ausser sie sagt das es in b nicht aufeinanderfolgende Zahlen sein müssen..
allg ist die Aufgabe sehr wirr...
,, Untersuchen Sie , ob für 2 positive ganze Zahlen b und c der Nachfolger von b*c+b+c eine Primzahl sein kann"
Ich hab auch überlegt ob damit gemeint ist wenn ich z.B. 3 und 9 nehme der nachfolger des Ergebnisses ne Primzahl sein soll...
zur 2. Aufgabe steht :
,, Finden Sie alle geordneten Paare positiver ganzer Zahlen (b,c) mit b*c+b+c= 2013"
|
|
|
05.09.13, 20:15
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von YOLO323
,, Untersuchen Sie , ob für 2 positive ganze Zahlen b und c der Nachfolger von b*c+b+c eine Primzahl sein kann"
|
Das ist eine komplett andere Aufgabe - auch wenn du wohl eine 1,0 in Mathe hast, solltest du dir angewöhnen mathematische Aussagen GENAU zu lesen.
Die Frage ist nämlich, ob für BELIEBIGE positive ganzzahlige b und c gelten kann, dass x := b*c + b + c + 1 eine Primzahl ist. Da steht nirgendwo, dass c = b+1.
Die obigen Beispiele fallen somit natürlich weg.
|
|
|
05.09.13, 20:35
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
das läuft doch aber dann trtz darauf hinaus das es eine Primzahl sein KANN aber nicht muss oder? ^^" denn 6 mal 4 plus 6 plus 4 gleich 34 ^^
|
|
|
05.09.13, 20:42
|
#6
|
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.467
Bedankt: 4.903
|
Na klasse... eine komplett andere Aufgabenstellung...
Also die Lösungen zu Teil 2 habe ich ja angegeben (b=1,c=1006; b=52,c=37; b=105,c=18 und umgedreht natürlich)...
Teil 1 kann nur gehen, wenn beide Zahlen gerade sind, denn alle anderen Kombinationen sind vor der Erhöhung um 1 ungerade und werden somit durch die Erhöhung um 1 gerade und können keine Primzahl sein...
Edit: Allerdings habe ich noch keine Kombination gefunden, da muss ich wohl nochmal drüber nachdenken, ob es überhaupt eine gibt...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
05.09.13, 20:49
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
nja aber eig sind die für teil 2 dann nicht auch nicht exakt? weil wenn aufgabe 1 einbeziogen wird dann wäre doch
b*c+b+c+1=2013 oder?
|
|
|
05.09.13, 20:59
|
#8
|
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.467
Bedankt: 4.903
|
in Teil 2 steht aber nichts von Nachfolger oder ähnliches...
ich habe mal kurz alle Kombinationen gerader Zahlen bis 30 in Excel ausprobiert und es gab nicht eine einzige Primzahl... das ist für mich jetzt erstmal überraschend... hoffentlich kann ich heute Nacht schlafen...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
05.09.13, 21:10
|
#9
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 10
Bedankt: 2
|
stimmt..
ich hab auch schon einige Zahlen ausprobiert und auch noch keine Primzahl gefunden ^^" sorry das ich euch so nen stress mache :/ bloß hab allg grade in anderen fächern so viel zu lernen in der 10. Klasse.... obwohl ich das mit 1,4 eig locker können müsste aber nja ^^"
|
|
|
05.09.13, 22:11
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von eitch100
ich habe mal kurz alle Kombinationen gerader Zahlen bis 30 in Excel ausprobiert und es gab nicht eine einzige Primzahl... das ist für mich jetzt erstmal überraschend... hoffentlich kann ich heute Nacht schlafen... 
|
Naja... Ich wäre für die Argumentation:
Sei x = b*c + b + c + 1 = (b+1)*(c+1) und somit besteht sie aus mindestens zwei Faktoren (also nicht prim, so gestellt sehr einfach...^^)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
().
|