Zitat:
Zitat von eitch100
Übrigens....
und bevor ich mich blamiere und da es eigentlich mal wieder eine gute Übung ist, aber ich mir mit der Auflösung der Minus-Klammern nicht mehr ganz sicher bin (einfach zu lange her  ); hat noch jemand x=5,3 raus?
hmmm... mathepower sagt x=-3,1  ...bin ich froh, dass ich das hinter mir habe... 
|
Vlt. kurz zur Auflösung der Klammern und Minuse: Es gilt: -(a-b) = -a + b, -(a+b) = -a - b, -(-a-b) = a + b, -(-a+b) = a - b.
Die obige Gleichung lässt sich also zu
(20 + 5 x) - (6 x + 42) - [8 x - (2 x - 6)] * 1,5 =
20 + 5 x - 6 x - 42 - (8 x - 2 x + 6) * 1,5 =
20 + 5 x - 6 x - 42 - (12 x - 3 x + 9) =
20 + 5 x - 6 x - 42 - 12 x + 3 x - 9 = -31 - 10 x auflösen.
Als Lösung ergibt sich daher x = - 3,1.
Edit: Damit das richtige Ergebnis heraus kommt sollte man auch nicht auf das Distributivgesetz ( a * (b + c) = a * b + a * c ) vergessen. Setzt man a = -1, kommen dann zusammen mit -1 * b = - b die obigen regeln heraus.