myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

harmonisches Dreieck rekursiv programmieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.11.12, 18:44   #1
Dante1253
Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 398
Bedankt: 131
Dante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt PunkteDante1253 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 310855 Respekt Punkte
Standard harmonisches Dreieck rekursiv programmieren

Hey,

(harmonisches Dreieck: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

ich habe ein Problem mit der folgenden Aufgabe:
i) Prgrammiere das harmonische Dreieck iterativ
ii) Programmiere das harmonische Dreieck rekursiv

Nutzereingabe ist die Tiefe, also wie viele Zeilen ausgegeben werden.

i) iterativ: Kein Problem, habe ich ohne große Mühe hinbekommen

ii) Daran verzweifel ich seit Tagen... Entweder endlosrekursion, oder nur eine Zeile, oder alle Einträge gleich,...

Daher meine Bitte: Kann mir jemand sagen, wie das geht? Ich möchte keine programmierte Lösung, sondern eher Richtung Pseudocode, kann ja auch noch was selbst schaffen Mittel der Wahl sind Listen (respektive dynamische Arrays).

Vielen Dank im Voraus!

LIebe Grüße
Dante1253 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.12, 00:56   #2
Thomas_Kl
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Thomas_Kl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard harmonisches Dreieck

Das harmonische Dreieck oder Leibniz-Dreieck geht aus dem pascalschen Dreieck hervor.
So entsteht das harmonische Dreieck.
Die Zahlen C(n,k) des pascalschen Dreiecks werden also durch 1/[(n+1)C(n,k)] ersetzt.

Das Besondere ist, dass im harmonischen Dreieck jede Zahl die Summe der beiden darunter liegenden Zahlen ist.
Das heißt in der Formelsprache 1/[(n+1)C(n,k)] = 1/[(n+2)C(n+1,k)]+1/[(n+2)C(n+1,k+1)].
Thomas_Kl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.11.12, 10:46   #3
aleos
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 65
Bedankt: 70
aleos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Funktion Dreieck (int SollTiefe, int AktuelleTiefe, int ArrayList)

Befülle d. Werte in aktuellerTiefe (Wobei aktuelleTiefe die Zeile des Arrays entspricht)
Berechnungen hier ausführen

Wenn AktuelleTiefe ungleich SollTiefe
return Dreieck (SollTIefe, aktuelleTiefe+1, ArrayList)
else if aktuelleTiefe == SollTiefe
return arrayList

Funktion Dreieck liefert eine ArrayListe zurück. Ohne Gewähr.
aleos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Sitemap

().