| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 13:12 | #1 |  
	| Dr. Seltsam 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 244
				 
		
			
				 Bedankt: 307 
			
		
	      | 
 
			
			Formulliere als erstes eine  Aufgabe die du lösen willst, anstatt ein Buch/Blatt mit vielen zu scannen (auch wegen dem Urheberrecht) und schreibe deine eigenen  Gedanken dazu. Diese müssen bei weiten nicht perfekt oder richtig sein. 
 
Dann und nur dann helfe ich dir gerne und dann auch sehr ausführlich, wenn du etwas Interesse mitbringst   
				__________________Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 13:45 | #2 |  
	| Player 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			bei bild 1 aufgabe 2.1 denke ich das der druck an allen stellen gleich ist und bei 2.2 steigt der druck, weil der druck weiniger platz hatdie dritte aufgabe versteh ich gar nicht weil ich das mit dem schweredruck nicht verstehe.
 und 4. denke ich das sich der aluminiumkörper nach unten senkt, wiel er eine kleinere dichte als der eisenkörper hat.
 Bild 2: 3a der zweite kolben bewegt sich nach oben , weil die Flüssigkeit Platz braucht wenn ein druck auf den kleineren kolben wirkt.
 3b weis ich nicht wie das gemeint ist damit es eine hydraulische anlage ist
 4a die teilchen bewegen sich so sehr, dass sie and die wand des luftballons stoßen und somit einen druck erzeugen
 4b das volumen wird kleiner und der druck bleibt gleich, weil je tiefer mann sinkt desto größer wird der druck des wassers
 4c es sind 3 000 000 000 N/cm²  also wirkt eine kraft von 6 000 000 000 auf 2 cm² ein
 
 bin mir bei allem nicht sicher
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 14:02 | #3 |  
	| Dr. Seltsam 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 244
				 
		
			
				 Bedankt: 307 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chamaeleon11  Formulliere als erstes eine Aufgabe die du lösen willst, anstatt ein Buch/Blatt mit vielen zu scannen |  Irgendwie liest die heutige Jugend wohl nicht mehr gerne     
				__________________Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 14:13 | #4 |  
	| Player 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Tiefe in m                     2,00      5,00       10spiritus in kPa                16         40          80
 Salzwasser in kPa          22          55         110
 
 Wie soll ich den spiritus und salzwasser in Abhängigkeit von der Tiefe in einem diagramm darstellen? denn rest kann ich lösen
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 14:27 | #5 |  
	| Dr. Seltsam 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 244
				 
		
			
				 Bedankt: 307 
			
		
	      | 
 
			
			Du hast Wertepaare (Tiefe,Druck) für beide Fluide. 
 Jetzt zeichnest du ein (kartesisches) Koordinatensystem, beschriftest die Achsen und trägst die Punkte ein.
 
 Habt ihr in der Schule gelernt was ein solches Koordinatensystem ist?
 
 
 Übrigens:
 Die Qualität einer Antwort korreliert fast immer mit der Qualität einer Fragestellung.
 
				__________________Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.11, 14:30 | #6 |  
	| Player 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			auch so ist das gemeintThx
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |