Zitat:
Zitat von cortez442
Ich hab ne Ausbildung als als Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung gemacht und das war auch ganz interessant. In den ersten Jahren wirst du aber mit 25k Gehalt rumgammeln und Steigerungen sind auch nicht so schnell zu erwarten. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich mich für ein Studium entscheiden. Du kannst an einer Berufsschule in 2 Jahren dein Fachabi machen, damit kannst du in den meisten Hochschulen studieren.
|
25k? Alter...? Was? 25.000€? Monatlich oder jährlich? Oo
@topic
Ich mach auch eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler und bin jetzt im 3en Jahr... was weiter oben schon gesagt wurde stimmt soweit, dass du als Integrator programmieren können musst und als Proggi musst du gelegentlich auch Server aufsetzten. (Das hab ich in den ersten 3 Tagen im Betrieb gelernt mit Debian Linux). Es ist jetzt nicht so, dass du tatsächlich ALLES können musst, aber im großen und ganzen sind die beiden Ausbildungen ziemlich ähnlich und überschneiden sich gerne, was du vor allem in der Berufsschule merken wirst.
Ist nur die Frage, für was du dich entscheidest. Möchtest du lieber mit PCs arbeiten und Kabel verlegen und zusammenbauen oder bastelst du lieber am Programmcode run und entwirfst Programme für Kunden (was nicht immer leicht ist)? Wir können dir nur raten, entscheiden musst du.
PS: Finde es auch sehr interessant, wie der Otto-Normalverbraucher denkt, dass Programmierer PCs reparieren können... also immer alle Probleme kennen und eine Lösung finden.^^
Wobei es stimmt, dass der Beruf nicht mehr so angesehen ist wie früher...schade eigentlich, dann umgibt einen immer so ein Hauch von elitärer Macht.