myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Beruf der mit Computern zutun hat

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.10, 18:15   #1
pointex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
pointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punkte
Standard Beruf der mit Computern zutun hat

Hey, also ich bin 17 Jahre alt habe im August eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker angefangen und habe den Realabschluss.

Nach meinem Abschluss habe ich keine Ausbildung gefunden und musste 1 Jahr überbrücken.
Habe es dann mit einem Berufsgrundschuljahr Metall überbrückt und bin so in die Metallbranche gerutscht.

Doch mir ist klar geworden, dass ich in dieser Branche nicht bleiben möchte.
Der Beruf eines Metallers ist mir einfach zudreckig und mein Abschluß zuschade um mich damit zufrieden zugeben.

Man soll sich ja bekanntlich sein Hobby zum Beruf machen.
Und dies sind halt Computer.

Ich habe noch keine Kentnisse in Sachen Programieren etc.
Der Traum eines jeden Gamer ist natürlich Games zuprogrammieren aber lassen wir das mal dies ist nahe zu unmöglich glaube ich.
Ansonsten macht es mir Spaß mit Photoshop zuarbeiten.
Technischer Zeichner würde mir auch gefallen hatte mich auch schon beworben aber nichts bekommen.
Etwas in der Hardwareabteilung würde mir auch gefallen.

Leider habe ich keinen Überblick auf die Berufe und keine Zeit zum Arbeitsamt zugehen da ich in der Woche erst um halb 6 zuhause bin.

Habt ihr evtl. Tipps für mich welche Berufe in Frage kommen und natürlich auch damit es später nicht unmöglich ist einen Stelle zufinden nach der Ausbildung.

LG Pointex und sorry für langen Text.
pointex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 10:12   #2
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es ist im Grunde genommen erst einmal ganz einfach. Es gibt zwei mögliche Berufssparten: Entweder arbeitest Du als Systembetreuung oder in der Anwendungsentwicklung.

Ein Systembetreuer hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, das Systeme laufen. Sprich, Du sorgst dafür, das das Netzwerk funktioniert, die Server laufen, die Clients up to date sind etc.

In der Anwendungsentwicklung entwickelst Du Software.

Die entsprechenden Sparten als Ausbildungsberuf heißen "Fachinformatiker Systemintegration" und "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung".

Für die meisten ist der FI Systemintegration etwas leichter. Richtiges programmieren ist ziemlich schwierig. Ein paar Programme schreiben zu können hat noch nichts mit "echtem" Programmieren zu tun. Grundsätzlich ist programmieren eigentlich nicht allzu schwierig, es wird komplex, sobald Du in größeren Umgebungen arbeitest. Eine Software wie MS Word wird ja nicht von einem einzigen Programmierer geschrieben, sondern von Dutzenden wenn nicht gar hunderten. Damit die Interaktion zwischen so vielen Programmierern funktioniert, werden sogenannte "Entwurfsmuster" benutzt (Design pattern). Ich habe in meiner Technikerausbildung die Erfahrung gemacht, das "normales" funktionsbasiertes Programmieren fast jeder kann. Beim objektorienterten Teil steigen dann viele aus, und sobald es um Entwurfsmuster geht, haben viele ernsthafte Schwierigkeiten. Wobei da natürlich auch viel vom Lehrer abhängt.

Bei der Systemintegration scheint das Hauptproblem der Netzwerk-Teil zu sein. Ich hatte das Glück, das ich, als ich die Schulung begann, schon seit 10 Jahren in der Branche gearbeitet habe, daher konnte ich mit Dingen wie dem ISO OSI Modell auch durchaus etwas anfangen. Wer noch nie ein Netzwerk konfiguriert hat, hat unter Umständen da ein Verständnisproblem.

Solltest Du Systemintegration wählen und mal ein Problem habe, kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 13:12   #3
pointex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
pointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TheLobo Beitrag anzeigen
Es ist im Grunde genommen erst einmal ganz einfach. Es gibt zwei mögliche Berufssparten: Entweder arbeitest Du als Systembetreuung oder in der Anwendungsentwicklung.

Ein Systembetreuer hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, das Systeme laufen. Sprich, Du sorgst dafür, das das Netzwerk funktioniert, die Server laufen, die Clients up to date sind etc.

In der Anwendungsentwicklung entwickelst Du Software.

Die entsprechenden Sparten als Ausbildungsberuf heißen "Fachinformatiker Systemintegration" und "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung".

Für die meisten ist der FI Systemintegration etwas leichter. Richtiges programmieren ist ziemlich schwierig. Ein paar Programme schreiben zu können hat noch nichts mit "echtem" Programmieren zu tun. Grundsätzlich ist programmieren eigentlich nicht allzu schwierig, es wird komplex, sobald Du in größeren Umgebungen arbeitest. Eine Software wie MS Word wird ja nicht von einem einzigen Programmierer geschrieben, sondern von Dutzenden wenn nicht gar hunderten. Damit die Interaktion zwischen so vielen Programmierern funktioniert, werden sogenannte "Entwurfsmuster" benutzt (Design pattern). Ich habe in meiner Technikerausbildung die Erfahrung gemacht, das "normales" funktionsbasiertes Programmieren fast jeder kann. Beim objektorienterten Teil steigen dann viele aus, und sobald es um Entwurfsmuster geht, haben viele ernsthafte Schwierigkeiten. Wobei da natürlich auch viel vom Lehrer abhängt.

Bei der Systemintegration scheint das Hauptproblem der Netzwerk-Teil zu sein. Ich hatte das Glück, das ich, als ich die Schulung begann, schon seit 10 Jahren in der Branche gearbeitet habe, daher konnte ich mit Dingen wie dem ISO OSI Modell auch durchaus etwas anfangen. Wer noch nie ein Netzwerk konfiguriert hat, hat unter Umständen da ein Verständnisproblem.

Solltest Du Systemintegration wählen und mal ein Problem habe, kannst Du mich gerne per PN kontaktieren.
Habe heute einen guten Freund auf dem Weg zur arbeit getroffen er ist Bankkaufmann.
Der hat mir auch zu Systemintegration geraten.
Werde mich mal gleich nach Lehrstellen erkundigen.
pointex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 14:28   #4
ossi1010
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 13
ossi1010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jeder zweite männliche Schulabgänger will entweder etwas mit entweder etwas mit Auto´s oder Comuter machen. Wenn Du keine großartigen Vorkenntnisse besitzt wirst Du es da sehr schwer haben. Der Realschulabschluss wird Dir da nicht weiterhelfen. Ist natürlich lokal abhängig, aber wenn Du mit Computern arbeiten möchtest wird Abi bevorzugt.
ossi1010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 14:31   #5
pointex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
pointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punkte
Standard

Also auf berufenet steht dass die meisten auszubildenden mittlere reife haben
pointex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 15:05   #6
jerujeru
Self-Made Superman
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
jerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punktejerujeru putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3891 Respekt Punkte
Standard

mit normalen for kommste da schwer rein.Die meisten wollen ne fachabi von ner informatik schule.Mein schwager hat grade seine ausbildung in der anwendungsentwicklung bei der rwe angefangen.

Zerspanungsmechaniker ist doch kein schlechter beruf ? und wieso zuschade für realschule ? das ist ein gut bezahlter job und wenn ich den lohn von freunden die zerspaner sind mit dem vergleich was mein schwager bei der rwe bekommt wenn er fertig ist... da liegen welten zwischen.

Wenn du wirklich was mit computern machen willst würd ich dir erstmal ne fachschule vorschlagen, da bildest du dich weiter und hast danach auch gute chancen irgentwo unter zu kommen.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
jerujeru ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.08.10, 15:15   #7
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Einfach wird das alles sicherlich nicht. Ich hatte Glück, bin zur richtigen Zeit eingestiegen und bin ganz ohne Ausbildung in die Computerbranche gerutscht. Mir half beispielsweise, das ich meinen Zivildienst in der IT-Abteilung eines Krankenhauses leisten konnte.

Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich per Fernuni auszubilden (die lassen Leute recht großzügig zu). Das ist allerdings ziemlich happig. Ein Ausbildungsplatz wäre imho das beste, was Dir passieren könnte.

Wichtig ist jedenfalls, dranzubleiben. Mir hat man damals nach der Schule geraten, ins Handwerk zu gehen. Ich musste ganz schön kämpfen, um dahin zu kommen, wo ich heute bin. Als ich damals bei der Berufsberatung gefragt habe, wie ich einen "Job am Computer" kriege, hat man mir pauschal erklärt, das wäre unmöglich...

Nachdem ich dann meinen ersten PC hatte, habe ich mir erstmal ein Computerlexikon bestellt und das von vorne bis hinten durchgelesen. Und danach bin ich drangeblieben, habe immer die Rechner von Bekannten repariert etc.. Ist natürlich auch eine tolle Geschichte bei einem Bewerbungsgespräch. Kommt gut an.

Heute ist es gottseidank etwas einfacher. Die vermutlich beste Methode, dahin zu gelangen, wenn es Dir nicht gelingen sollte, einen Ausbildungsplatz zu ergattern, ist, ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu besuchen. Damit sollten Dir die Bewerbungen wesentlich einfacher fallen.

Beim Bewerbungsgespräch würde ich übrigens nicht sagen, das Du den Beruf gemacht hast, weil Dein erster zu dreckig war. Ich empfehle da eher, das Du sagst, das Du Deinen natürlichen Neigungen gefolgt bist, aber erst einmal eine Berufsfachschule besuchen wolltest, um etwas dazu zu lernen und Deine Neigungen auch belegen zu können. Wenn Du die Ausbildung machen willst und Bewerbungen schreiben möchtest, musst Du Dir schon genau überlegen, was Du reinschreibst. Ist aber meines Erachtens bereits zu spät dafür. Ich würde eher dazu tendieren, Dir die Berufsfachschule nahezulegen.
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 06:28   #8
Count Goguck
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 165
Bedankt: 238
Count Goguck ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Pointex,

ich war vielleicht damals so alt wie du, als ich jedem die Frage nach meinem Berufswunsch mit "irgendwas mit computern" beantwortet habe. Irgendwas mit Computern habe ich auch zutun gehabt, aber ob mich das glücklich gemacht hat, ist eine andere frage.

Die Ausbildung ist an dieser Stelle nicht sonderlich breit gefächert, wenn du etwas mit computer machen willst, dann stellt sich nur die Frage ob du etwas mit Netzwerken und Servern zutun haben möchtest, oder ob du doch lieber in die Programmierergeschichte einsteigst.

Eine große Auswahl hast du also nicht.

Nach meiner Ausbildung zum IT-Fachmann habe ich den Weg des "Systemadministrators" mit dem Schwerpunkt Support gewählt. Das war der erste Fehler in meinem Leben. Im Support hat man meistens andere Betriebe deren Hardware verwaltet werden will, da fährt man also hin und ist der Depp vom Dienst.
Zu Lösen gab es probleme von "maus geht nicht" bishin zur verschmelzung zweier Exchange server miteinander.

Das was mir an meiner Arbeit nicht gefallen hat, ist die Tatsache das die Menschen keine Resultate deiner Arbeit sehen. Du bist im Serverraum, schiebst deine Bits und Bytes hin und her und es regen sich dennoch alle auf, dass es nicht so läuft wie sie es gerne hätten.
Dann gibt es keine feste Arbeitszeiten. Wenn der Server mal ausgefallen ist, dann musste man ja auch schon um 2 uhr in der Nacht raus.
Die bezahlung ist dementsprechend schlecht. Es kam einige male vor, das ich 190 Stunden Monate hatte für 2200 Brutto!!!
Die Verantwortung auf meinen Schultern war erdrückend. Denn wenn der Chef seine Mails nicht mehr hatte, ich wäre auf der stelle tot. Nach 2 Jahren hatte ich Schlafstörungen und Träume vom Serverraum.
Natürlich ist vieles vom Arbeitgeber abhängig, meiner war eben einfach nur scheisse.

Irgendwann bin ich Arbeitslos geworden und für mich stand fest: It-Systemadmin ja, aber nie wieder kundensupport.
Es gibt also auch die "hauseigenen" systemadmins. Diese arbeiten meist in größeren Teams und nur bei einer Firma. Das heisst sie haben ein entspanntes Leben im vergleich zum Support.
Logischerweise wollte ich mich in Zukunft auch da Bewerben, aber komm erstmal da rein.
Das ende vom Lied: Ich arbeite in einem Computerladen. Hat ja auch "irgendwas mit computern" zutun.

Ganz anders verlief der weg eines guten Freundes von mir. Der hat in der gleichen Firma wie ich angefangen, nur halt nicht Systemadmin, sondern Anwendungsentwicklung. Nach ca 1,5 Jahren hat er gemerkt, dass er viel gelernt hat und machte sich auf zur Firma "Sixt".

Genau so würde ich es heute auch machen.

Aber von meinem Standpunkt aus, habe ich jetzt nur noch die Option mein Abi nachzuholen. Das würde ich dir auch ans Herz legen. Du wohnst vielleicht noch bei den Eltern, das macht vieles einfacher.
Ich habe schon einen eigenen Haushalt und muss nun zusehen wie ich die laufenden kosten+Abi decken kann.

Noch besser: Dein Ziel ist ein Informatikstudium. Mit einem guten Abschluss haste da echt mal das Los gezogen. Dann sind auch große Firmen wie Aldi, oder Dell an dir interessiert und BAM gibts 4000 Brutto im Monat.
Ob das immer so ist weis ich zwar nicht *g Aber so erlebe ich es hier in meinem Bekanntenkreis.
Es ist aufjedenfall eine andere Welt.
Count Goguck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 16:49   #9
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Count Goguck Beitrag anzeigen
Irgendwann bin ich Arbeitslos geworden und für mich stand fest: It-Systemadmin ja, aber nie wieder kundensupport.
Es gibt also auch die "hauseigenen" systemadmins. Diese arbeiten meist in größeren Teams und nur bei einer Firma. Das heisst sie haben ein entspanntes Leben im vergleich zum Support.
Logischerweise wollte ich mich in Zukunft auch da Bewerben, aber komm erstmal da rein.
Das ende vom Lied: Ich arbeite in einem Computerladen. Hat ja auch "irgendwas mit computern" zutun.
Der beste Weg, um da in eine vernünftige Position reinzukommen, läuft über Consultingfirmen. Das ist erstmal nicht so besonders toll. Viel Geld verdient man nicht, aber man erhält die Gelegenheit, in Firmen entsprechende Positionen zu bekleiden. Nach zwei Jahren oder so kann man sich dann bewerben, wobei man natürlich als frühere Position nicht den Consulter angibt (höchstens in Klammern) sondern nur die Firmen, für die man gearbeitet hat. Ich habe seinerzeit einen Netto-Monatslohn von 1.000 DM verdient, das ist nun wirklich kein Vermögen. Dafür hatte ich das Glück, das die Firma mich auf einen internationalen Einsatz geschickt hat. Mit der Erfahrung in der Tasche konnte ich mich danach überall bewerben. Mein derzeit bestes Angebot wäre ein 2-Jahres-Job in China, wo ich ein kleines Vermögen verdienen könnte, blöderweise schwebt das ganze Projekt derzeit und niemand weiß, wann es startet . Höchstwahrscheinlich bedeutet das, das ich demnächst Abteilungsleiter werde, aber das ist immerhin etwas - als Job anspruchsvoll, aber man verdient recht gut.

Anwendungsentwickler? Hätte ich noch vor ein paar Jahren jedem zu geraten. Die sind aber mittlerweile auch auf dem absteigenden Ast. Vor wenigen Jahren lagen die Löhne für einen fähigen Programmierer als Freelancer so zwischen 50 - 100 Euro pro Stunde. Mittlerweile liegen sie häufig zwischen 20 und 25 Euro. Es dauert immer ein wenig, bis sich sowas auf dem Markt für Angestellte niederschlägt, aber ich rechne damit, das auch da die besten Tage gezählt sind. Wer nicht wirklich supergut ist, wird man da auch nicht unbedingt reich. Leider. Ich find's unverschämt, wenn man bedenkt, was man als Programmierer leisten muss. Und da wundern die sich, das viele Leute im Ausland verschwinden. Für mich gilt auch - ein gutes Angebot, und ich bin weg. Und ich bin da wirklich schmerzfrei. Habe vor ein paar Jahren bei einem Projekt im Irak zugesagt, 1000 $ pro Tag, steuerfrei. Unglücklicherweise wurde der Projektleiter von Scharfschützen unter Beschuss genommen, da hatte er dann keine Lust mehr. Weichei ^_^

@Pointex: Die Vorschläge, Abi nachzuholen und Informatik zu studieren, sind zweifelsfrei die besten von allen. Wenn Du feststellst, dass das nix für Dich ist, kannst Du es immer noch mit der Berufsfachschule probieren. Perfekt wäre es, wenn Du ein Informatikstudium und eine Ausbildung vorzuweisen hast, das wird dann sozusagen als Theorie und Praxis angesehen. Danach dürfte Dir die Stellensuche leicht fallen, zumal nach einem IT-Studium die Ausbildung ein Witz für Dich sein dürfte.
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 11:11   #10
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Leute: Die IT-Branche und deren Ausbildungsberufe unterscheidet sich nicht nur in Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Es gibt auch noch weitere: IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann, IT-Systemelektroniker..
und wenn er sagt, dass er gerne mit Photoshop arbeitet, wäre sogar die Medienbranche heranzuziehen..
Bsw. Mediengestalter - Fachrichtung Digitial- und Printmedien.

Man hat durchaus eine große Wahl an Spezialisierungen, im Kern sind jedenfalls die 5 IT-Ausbildungen gleich. Da kommt's nur auf die Spezialisierung an.


Ich würde dir ansonsten, wie andere vor mir auch, dazu raten, dein Abitur nachzuholen. Es gibt private Bildungsinstitute, wo du dein Fachabitur+staatl. gepr. technischen Assistenten f. Informatik (Vorstufe zum Fachinformatiker) machen kannst. Dann kannst du nach einem einjährigen Praktikum auch noch den Fachinformatiker z.B. machen.. = 3 Jahre

oder du gehst den dualen Weg und machst danach ein Jahr Fachabitur = 4 Jahre
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.10, 17:11   #11
Unlimit3d
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 14
Unlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt PunkteUnlimit3d putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3018 Respekt Punkte
Standard

viel wichtiger ist glaube ich die Frage: bist du richtig gut in englisch und mathe?
dies sind mitunter die beiden noten, die entscheidend sind für eine erfolgreiche bewerbung in der IT Branche. abi oder realschule sind da glaub ich gar nicht so wichtig
Unlimit3d ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 13:12   #12
DeadRising
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 56
Bedankt: 545
DeadRising ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie wärs denn mit Grafikdesigner? Das hat mich auch schon immer total fastziniert^^
DeadRising ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 13:33   #13
pointex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
pointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DeadRising Beitrag anzeigen
Wie wärs denn mit Grafikdesigner? Das hat mich auch schon immer total fastziniert^^
Hat man denn da ne gute Chance nen Job zufinden?
pointex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 14:23   #14
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Da wird gregs was besseres zu sagen könne, aber ich weiß soviel:
Kommunikations und Grafikdesigner gibt´s wie Sand am Meer. Die wenigsten können es, die meisten bezeichnen sich allerdings als solcher.
Ich habe mehrere Bekannte und Freunde, die eine Ausbildung gemacht haben und teilweise ein paar Jahre arbeitslos waren, weil der Markt einfach überfüllt ist.
3 Jahre Ausbildung, 2 Jahre arbeitslos und dann für einen Textil-Discount den Katalog/das Prospekt für lächerliche Summen zusammenstellen? Ich glaube kaum, dass es das wert ist...

Es gibt sicherlich Leute, die damit kräftig Geld verdienen. Das sind aber in der Regel diejenigen, für die Du dann arbeitest. Ich will da auch niemanden entmutigen, aber wenn man sich mal umschaut oder fragt was "Du" gerade beruflich machst, dann antwortet dir jeder Fünfte er sei in der Branche tätig.
Ich würde aber gerne gregs bitten sich zu Worte zu melden oder mir (auch gerne per PN) genaueres zu der Situation in Deutschland und auch im Ausland zu sagen. Ich spreche nur über die bisherige Erfahrung in meinem näheren Umfeld.

edit// Technischer Zeichner ist eigentlich gar nicht mal so schlecht! Ich kenne jemanden, der eine Ausbildung dazu gemacht hat und auch nicht schlecht verdiente. Wenn Du dich beworben hast, bewirbst Du dich einfach weiter(sofern Du dir vorstellen kannst diesen Beruf auszuüben)
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 15:00   #15
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen,

da ich selbstständig und als Freelancer im Bereich 2D und 3D arbeite, und ich Teilhaber an einer Medienagentur bin kann ich dir zumindest zu diesem Bereich etwas sagen.

Zunächst einmal denke ich hast du mit deinem Realschulabschluss verschiedene Optionen. Wie du ja wahrscheinlich weißt hättest du auch die Option darüber an eine Fach(ober)schule zu gehen um dort neben einer zielorientierten Ausbildung dein Fachabi zu machen, welches dich wiederum dazu ermächtigt an einer Universität zu studieren. Ich weiß nicht ob das etwas für dich wäre, ich sage das nur, weil wir des öfteren Jahrespraktikanten aus dem Bereich haben und das ein guter Weg ist um in diesen Beruf einzusteigen, wobei man das auch später noch machen kann. Wir haben gerade jemanden bei uns der macht sein Fachabi mit 42, also Grenzen gibt es da nicht.

Was nun den Werdegang eines Grafikers, Mediendesigners, Kommunikationsdesigners, Printdesigners, und wie sie nicht alles heißen angeht, so hat Nerowenger ja schon gesagt gibt es auf diesem Gebiet sehr viel Konkurrenz. Das soll aber nicht bedeuten das es gar keine Möglichkeiten gäbe, aber gerade Medienagenturen können sich eigentlich die Crème de la Crème an Bewerbern aussuchen und neigen oft dazu solche zu nehmen die Abi haben, was aber eigentlich kein Kriterium ist. Voraussetzung für einen kreativen Beruf ist es vor allem erst einmal überhaupt kreativ zu sein. Wir verlangen z.B. von unseren Bewerbern eine richtige Mappe mit Arbeiten und vorherigen Arbeiten.

Was man aber auch sehen muss ist das es neben vielen Bewerbern auch im Verhältnis wenige Medienagenturen gibt. Die meisten Medienagenturen haben zudem gerade einmal 10-20 Mitarbeiter. Selbst wir, die bei ich glaube derzeit 33 liegen, haben nie mehr als einen Auszubildenden, einen Jahrespraktikanten, einen Studenten und einen Schüler. Das lässt sich anders gar nicht bewerkstelligen. Da kann man sich ausmalen wie wenige Ausbildungsplätze es da gibt.

Was nun die spätere Arbeit angeht, so ist es eigentlich recht leicht sich selbstständig zu machen, vorausgesetzt du verstehst dein Handwerk. Zudem kannst du wenn du englisch sprichst international arbeiten, was den Rahmen doch deutlich erweitert. Gut ist es auch immer sich zu spezialisieren, wobei man sich auch nicht zu sehr einengen sollte.

Ich kann dir sagen das es nicht leicht werden wird für dich, vor allem auch weil du von einer Ausbildung in die andere wechselst, da wird dich jeder fragen warum dem so ist. Du solltest dir im Vorfeld eventuell wirklich so etwas wie eine Mappe anlegen, je nach Stelle und Agentur/Ausbilder kannst du bei deiner Bewerbung auch ruhig mal kreativer sein. Wir bekommen auch viele Bewerbungen die von der Norm abweichen. Das kommt aber immer auf das Unternehmen an. Du wirst dich in jedem Fall von den anderen abheben müssen, und du solltest ein gutes Zeugnis haben. Wie gesagt, die Konkurrenz ist groß und die meisten Unternehmen achten darauf.

Informiere dich in jedem Fall auch mal über den oben angesprochenen schulischen Ausbildungsweg übers Fachabi hinweg. Da hast du meist deutlich höhere Chancen als mit einer Ausbildung im Unternehmen.

Wünsche dir jedenfalls viel Glück und hoffe das du den Umstieg schaffst. Ich konnte mich übrigens auch nie mit handwerklichen Berufen anfreunden, auch wenn ich das ein oder andere zur Finanzierung des Studiums gemacht habe. Bin heute froh einen "sauberen" Job zu haben und vor allem mein eigener Boss zu sein. Das soll aber andere Berufe nicht mindern, jeder sollte das machen was ihn ernährt und eventuell auch Spaß macht. Berufe sollten nämlich auch Spaß machen, auch wenn das ein echter Luxus ist heutzutage...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 14:41   #16
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

Du kannst ja mal den Test hier machen, was für Berufe etwas für dich sein könnten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zur Grafikgestaltung gibt es übrigens die Ausbildungen Mediengestalter (...für Printmedien usw.). Aber die sind nicht unbedingt sehr Zukunftsaufbauend. Dann hast du noch Ausbildungen wie Informatikkaufmann, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemkaufmann usw.
Ebenso hast du die Möglichkeit zu vielen Lehrgängen auch eine Spezifizierung zu machen, wie Administrator usw. Aber Lehrgänge allein bringen dir nichts. Ebenso gibt es noch die Assistentenausbildungen, also Assistent für Fachinformatiker für Systemintegration etc. Diese kannst du dann mit einen 1-Jahres Praktikum in einer Firma zur Vollwertigen Ausbildung aufstocken.

Wenn du etwas mit Hardware machen willst, dann nimm den Fachinformatiker für Systemintegration. Für Programmierung ist da eher der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung der richtige.
Willst du in die Programmierung richtig einsteigen, dann ist es schon besser wenn du studierst.
Mögliche Ausbildungen usw. kannst du auch hier finden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit den richtigen Suchbegriff wie Informatik, kriegst du auch noch mehr aufgeführt die etwas mit Computer zu tun haben.

Aber die hier genannten Ausbildungsberufe, sind viel anspruchsvoller als eine Ausbildung in Metall, da diese mehr Theorie angeht als Praxis. Die meisten stellen sich IT-Ausbildungen immer so einfach vor und wissen nicht, dass deren Inhalte viel mit kaufmännisches Wissen, Mathematik und Programmierung zu tun haben. Viele Ausbilder schlagen auch die Hände über den Kopf, wenn ihre Azubis nicht einmal programmieren können und damit meine ich nicht mit HTML etwas zusammenzubasteln und bisschen Grafikbearbeitung, sondern richtige Programmierung wie C++, PHP, Java usw. Du solltest also schon jede Menge Vorwissen mitbringen und dann in den Ausbildungen auch viel zu Hause lernen müssen.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 14:55   #17
TheLobo
Freak
 
Benutzerbild von TheLobo
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
TheLobo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da hat Neocon recht. In der Schule, die ich besucht habe, haben nur zwei Sorten Schüler überlebt: Die, die das ganze sowieso schon beruflich gemacht haben und die, die sich zuhause noch damit beschäftigt haben. Ohne Vorwissen nur die Schule zu besuchen und sonst nichts zu tun dürfte nicht funktionieren. Dabei sei angemerkt, das wir die Klasse mit der Prozentual größten Abschlußgruppe waren: Von 40 Schülern saßen nämlich 8 in der Abschlußprüfung. Im Jahrgang vor uns saßen von 40 Schülern noch gerade mal ein einziger dort.
__________________
"Wenn Computerspiele die Menschen wirklich beeinflussen würden,
dann würden die Menschen heute in dunklen Räumen bunte Pillen zu sich nehmen
und sich zu den Klängen stupider, elektronischer Musik bewegen."
- Erfinder von Pacman, 1988
TheLobo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 15:31   #18
pointex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 511
Bedankt: 269
pointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punktepointex leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 483231 Respekt Punkte
Standard

Ich weis "Von nichts kommt nichts" aber ich möchte endlich mein eigenes Geld verdienen, Aushilfejobs gibt es bei mir in der Gegen wenig und wenn wollen die Volljährige.

Also kommt für mich z.Z. Schule garnicht in Frage.
Studieren würde ich wenn überhaupt erst nach einer Ausbildung.
Mir liegt das nicht so Tage lang zuhause zu hocken und zu lernen.
Es fällt mir schon schwer mal 2 Stunden am Tag zulernen.
Habe Freunde mit denen ich fast jeden Tag Zeit verbracht habe und dann fingen die das Studium an und ich habe die garnicht mehr vor Gesicht bekommen das möchte ich nicht.

Habe die letzten Tage nach Fachinformatiker Systemintegration geschaut und leider nichts gefunden.
Wahrscheinlich komme paar Stellen erst wieder für Anfang des Jahres.

Mediengestalter wäre schon ziemlich cool kann mir das sehr gut vorstellen, aber leider ist es ja total überflutet.

Ich wollte ja eigentlich Technischer Zeichner werden aber leider keine Ausbildung gefunden werde mich aber dafür auch wieder bewerben.
Habe da schon paar Pluse finde ich.
Habe schon praktische Erfahrungen wegen meinem Beruf jetzt und Computerkenntnisse habe ich auch.

Vielen Dank an alle
pointex ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.10, 17:56   #19
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Also kommt für mich z.Z. Schule garnicht in Frage.
Mir liegt das nicht so Tage lang zuhause zu hocken und zu lernen.
Es fällt mir schon schwer mal 2 Stunden am Tag zulernen.
Die IT-Berufe sind duale Ausbildungen - das heißt du musst nicht nur arbeiten und wirst auch auf die Schule geschickt. Dazu kommen noch Hausaufgaben und das zusätzliche Lernen (z.B. Programmiersprachen, Netzwerk usw.). Ein IT'ler muss aber auch immer auf den neuesten Stand bleiben und deswegen kann ich nur empfehlen diverse PC-Zeitschriften zu abonieren. Aber eher komplexere Zeitschriften wie Ct oder ix. Abhängig von deiner Ausbildungsfirma wird es verschiedene Spezialisierungen geben, evtl. auf Programmiersprachen, Datenbanken, Sicherheit oder spezieller Software. So gibt es für PHP, Datenbanken oder Netzwerke verschiedene Zeitschriften, die sich auf Thematiken spezialisieren, dich aber auf den neuesten Stand bringen. Also solltest du nicht lesefaul sein, vorallen auch nicht bei englischen Artikeln.


Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Habe Freunde mit denen ich fast jeden Tag Zeit verbracht habe und dann fingen die das Studium an und ich habe die garnicht mehr vor Gesicht bekommen das möchte ich nicht.
Ein Studium(in der IT-Richtung) ist im Gegensatz zu Ausbildungen mehr Theorielastig und musst auch mit komplexer Mathematik arbeiten. Praktische Arbeiten und Tests der Theorien müssen dann oft zu Hause erprobt werden. Deswegen haben Studenten eigentlich nicht so viel Zeit - naja eigentlich.

Das Studium kannst du übrigens auch an einer Ausbildung anhängen. Entweder Fachhochschule dazwischen um auf Abiturniveau zu kommen, oder wenn du die Ausbildung mit guten Noten abgeschlossen hast kannst du bei einpaar (wenigen), großen Firmen ein praxisbezogenes Studium machen - also Studium und Praktikum bei einer Firma.

Wenn du viel Geld machen willst und hochwertige Ausbildungen, Studien anstrebst solltest du Spaß am lernen haben. Versuch erstmal praxisbezogene Probleme bei deinen Rechner zu lösen oder ein nützliches Programm für dich oder andere zu programmieren. Informiere dich was du dafür lernen musst und geh es einfach mal an. Du musst dir also etwas Disziplin anlernen und das geht nur durch Wiederholen und den Schweinehund überwältigen.

Oder du gehst es im beruflichen Vorfeld etwas langsamer an, machst eine eher praxisbezogene Ausbildung im Metallbereich und bildest dich weiter. Dann gehst du vielleicht eine IT-verwandte Schiene weiter wie Mechatroniker, der auch viel mit Elektronik und Informatik zu tun hat.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.10, 19:20   #20
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey Leute.

Da hier anscheinend einige Leute Bescheid wissen und evtl. auch die Erfahrung haben, möchte ich gerne auf meinen Thread verweisen den ich heute erst frisch aufgemacht habe.

Hoffe ihr könnt mir ein wenig über den IT-Systemelektroniker erzählen (:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Lg T3quil4
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.10, 14:57   #21
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Wir haben derzeit mal wieder zwei Azubis bei uns zum Reinschnuppern im Team. Also was die in der Ausbildung lernen, ich doch voll an der Realität vorbei. Im 3 Ausbildungsjahr nicht mal Unix/Linux Kenntniss und die sollen dann bei uns in einer komplette Unix-Umgebung von einigen tausend Server arbeiten - das kann nichts geben.

Die meisten System- oder Netzwerkadmins bei uns haben alle ein Studium hinter sich, ohne ist es verdammt schwer, in dem Bereich noch einen halbwegs guten Job zu bekommen. Es sei den, man möchte beim UserHelpDesk landen und PC reparieren.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.09.10, 21:50   #22
tehblob
InQontrol
 
Benutzerbild von tehblob
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Neverland
Beiträge: 21
Bedankt: 445
tehblob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bin derzeit selber in der Ausbildung zum FI-SI, und wie Tuxtom007 schon sage, es ist einfach arm, dass man im Bereich Unix/Linux einfach nichts lernt!

Wir haben zum Glück einen Lehrer, der Fan der Open Source Szene ist und privat und Serverseitig in der Schule auf Linux Systeme setzt.

Bei einer Klasse von ca 25 Schülern setzen 2 Leute in den Unternehmen effektiv Linux oder Unix Systeme auf Servern ein, die anderen können sich entweder nichts drunter vorstellen oder "hatten mal Ubuntu in einer VM" ...

Zudem lernt man teilweise wenig, oder auch gar nichts über die MS Server Rollen (AD, DNS, WSUS, Exchange etc...), die sehr viele Firmen einsetzen.


Und als Info zu Pointex:

Wir als Systemintegratoren müssen durchaus jede 2. Woche größere Präsentationen halten, die 10-40 Minuten dauern müssen. Sowohl IT Fächer, als auch wirtschaftliche Fächer oder Deutsch, Reli, Sozi.


Aber alles in Allem ist es eine sehr schöne Ausbildung, in der man je nach Schule und Betrieb sehr sehr viel Lernen kann!
Man kann sich glücklich schätzen, in einem Unternehmen zu arbeiten, wo man als Administrator auf den Servern hantieren kann, das Netzwerk pflegen und erweitern und im Unix/Linux Bereich tätig sein kann.


Viel Erfolg bei der Jobsuche
__________________
Thinkpad
tehblob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.10, 07:22   #23
farlach
Affe on Tour
 
Benutzerbild von farlach
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 36
Bedankt: 15
farlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punktefarlach putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2969 Respekt Punkte
Standard

Hallo.

Es wurde schon ziemlich viel zu den Fachinformatikern gesagt, aber einen kleinen Tipp kann ich dir noch ans Herz legen: Bewirb dich und biete an, dass Du vorher freiwillig ein Praktikum machen willst.
Das hat den Vorteil, dass du die eventuellen Kollegen kennen lernst und einen guten Eindruck hinterlassen kannst. Das hat mir damals zu meiner FISI Ausbildung verholfen. Ohne das Praktikum hätte ich mit meiner durchschnittlichen mittleren Reife keine Lehrstelle bekommen. (Bayern)
Falls Du eine Lehrstelle als FISI bekommst solltest du auch Wert darauf legen, dass Du nicht im Helpdesk (Support) verschwendet wirst. Die AZUBIs nach mir wurden im Support verheizt und hatten dann auf dem Markt so gut wie keine Chance auf eine feste Stelle.

Alles Gute und viel Erfolg.
farlach ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.10, 08:15   #24
Black_chaos94
Banned
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 102
Bedankt: 6
Black_chaos94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@T pointex: Also wenn du unbedingt Spieleprogrammierer werden möchtest solltest du darum kämpfen setzte alles daran das du den job bekommst.

Wenn du natürlich keien vorkenntnisse hast ist das auch ein bisschen scheiße

Aber ich spreche hier aus eigener Erfahrung denn ich komm aus Österreich

Und ich hatte einen ziemlich schlechten Schulabschlus (Hauptschule)
Und ich wollte unbedingt Informationstechniker werden
Alle meine Lerer und sogar meine Eltern sagten ich soll mir was anderes Suchen da ich da so und so keinen job finde .
Und ich habs auch geschaft auch wenns schwer war (ich hatte in 1 woche mal 6 Vorstellungstermine)

Glaub mir Arbeit suchen ist nicht so schwer aber die RICHTIGE Arbeit für dich zu finden ist sehr schwer
Vorallem in der IT- Brance

aber bleib dran dann schaffst du auch Spiele Programmierer zu werden



er Traum eines jeden Gamer ist natürlich Games zuprogrammieren aber lassen wir das mal dies ist nahe zu unmöglich glaube ich.:

Naja mein Traum ist es nicht auch wenn ich WOW Spiele ^^
Black_chaos94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.10, 11:21   #25
raz187
Soul Reaver
 
Benutzerbild von raz187
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 73
raz187 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mach dein abi nach an einem berufskolleg oder gymi und studier dann sowas, wie mediendesign zb an einer hochschule für medien
raz187 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Sitemap

().