myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Architekturstudium in Köln

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.10.10, 19:08   #1
Nortall
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
Nortall ist noch neu hier! | 2 Respekt Punkte
Standard

Ich habs mir wirklich gut überlegt und hab mit der fh koeln telefoniert um mir dort ein paar infos zu holen usw... ich würde ja dann auch aufjedenfall bis zum master machen.
Mein plan wären: studium mit master absolvieren, 2-3 jahre in nem architekturbüro arbeiten und dann selbstständig machen
Nortall ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 00:08   #2
lunasicc
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 68
Bedankt: 32
lunasicc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich komme auch nicht aus der Sparte sondern studiere etwas in naturwissenschaftliche Richtung.
Würde dir wirklich abraten von deinem Plan, die Branche ist etwas überlaufen und den Plan den du hast haben 10000000000 andere auch.

Der Studienverlauf ist im Grundstudiumsbereich eigentlich ziemlich gleich aufgebaut.
Statik also Lehre von Belastung ohne Bewegung
Dynamik, was eher Physik ist also mit Bewegung
Maschinenelemente oder ähnliches, tolle Schrauben etc.
Dazu noch ne Prise Physik,Mathe und technisches Zeichnen (Konstruktives Zeichnen etc.)
Prinzipiell nicht so hart, wenn man die Neigung dazu hat.
lunasicc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 07:44   #3
duras666
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 13
duras666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nortall Beitrag anzeigen
Ich habs mir wirklich gut überlegt und hab mit der fh koeln telefoniert um mir dort ein paar infos zu holen usw... ich würde ja dann auch aufjedenfall bis zum master machen.
Mein plan wären: studium mit master absolvieren, 2-3 jahre in nem architekturbüro arbeiten und dann selbstständig machen
Na herzlichen glückwunsch sorry wenn ich so sarkastisch klinge, aber wenn dann informier dich mal richtig!

Ich studier selber Architektur in Aachen an der RWTH. Deswegen werd ich dir jetzt nicht sagen lass den scheiss, die berufsaussichten sind fürn arsch und so weiter...
ABER:
Dass du den master machen willst ist ja löblich, aber sonst kannst du dir dein studium auch schenken. also wird JEDER, der den Bachelor macht nachher den Master hinterherschieben. Ist ja auch logisch: Um dich selbstständig zu machen musst du in der Architektenkammer sein, die wiederum verlangen (in NRW - ich glaub im rest von deutschland isses ähnlich) ein Studium mit einer Regelstudienzeit von min. 4 Jahren [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und 2 Jahre Berufserfahrung mit gewissen fortbildungen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

dazu kann es abhängig von deiner uni sein, dass du dort auch noch praktika machen musst.
Wenn ich jetzt mal annehme, die FH köln hat auch ne regelstudienzeit von 6 Semestern bachelor und 4 Master bist du also wenn du's schnell durchziehst in 7 Jahren so weit, dich selbstständig zu machen - allerdings mit der wohl geringsten qualifikation, die du erreichen konntest. Denk halt dran, dass es nicht unbedingt von vorteil sein muss, wenn du der schnellste bist sondern überleg dir halt, wie du dich von dem rest der masse an architekten rausheben kannst - ich tue das z.B. dadurch, dass ich vorher ne ausbildung gemacht habe.

Und sei dir bewusst, dass das architekturstudium kein zuckerschlecken ist. vor ner abgabe ne nacht durchmachen ist keine seltenheit. ich will dich nicht abschrecken, aber ein kleines beispiel von mir: wir haben an einer aufgabe (bzw. abgabe) gearbeitet, die unter den studenten schon sehr berühmt-berüchtigt ist. man arbeitet in einer 5er-gruppe über 3 monate zusammen. die letzten 6 Wochen davon haben wir JEDEN tag (7 Tage pro woche) daran gearbeitet, das so etwa 16-18 stunden am tag. blieben also noch 6-8 stunden zum schlafen. im endspurt haben wir dann 2 tage vorher noch ne nacht durchgemacht und warum um 4 uhr morgens fertig, dass wir pünktlich um 10:00 da standen und präsentieren konnten, wass wir uns da überlegt haben. Das muss an der FH Köln nicht so sein wie an der RWTH-AC, aber vielleicht solltest du dich da nochmal erkundigen und dich dementsprechend ehrlich fragen, ob du das kannst und willst. bei uns haben 30% im ersten jahr aufgehört, weil es für sie "zu stressig" war. das wäre dann ein verschenktes jahr!

Ich bin gerade beim sprung vom bachelor in den masterstudiengang und sag dir deswegen jetzt, dass bei uns KEINER nach dem bachelor aufhört - dann solltest du vllt lieber über ne ausbildung als bauzeichner nachdenken. das ist weniger stressig und du bekommst noch geld anstatt es zu bezahlen.

Es zählt halt auch arg die qualität deiner arbeiten, wie in vielen jobs: wenn du gut bist wird es dir nicht an arbeit mangeln, wenn du schlecht bist gehste leer aus!

so, und jetzt ist meine antwort viel länger geworden als ich wollte :P
mfg
duras
duras666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Sitemap

().