Wenn Schweine anfangen zu fliegen, wird's eng fuer die Menschheit.
Man kann Gold kuenstlich herstellen- kostet nur so viel, dass man es besser bleiben laesst.
Die Frage der Anlage und Wertsteigerung kann kein Mensch beantworten, weil beide Metalle ueberzeichnet sind. Das bedeutet, dass mit weit groesseren Mengen gehandelt wird, wie tatsaechlich vorhanden sind. Dadurch sind manipulationen leicht moeglich.
Dann kommen noch weitere Faktoren hinzu wie Geldstabilitaet oder Wertanlagen wie Aktien oder Zinsen fuer Guthaben. Erst wenn Kriesenstimmung ist, investiert man in Edelmetalle, was entsprechend die Preise hebt.
Man Geht davon aus, dass etwa 20x mehr Silber als Gold exestiert.
Wird Gold wiederverwertet, hat die industrie in den letzten 100 Jahren die durch Jahrhunderte angehaeuften Silbervorraete verknappt.
Man kann heute von einem Wert von 1:5 ausgehen.
Silber werden also hoehere Chancen zugerechnet als Gold---- aber:
Silberminen gibt es wenige. Der Hauptteil des Silbers stammt aus Kupfer und Zinnminen, wo es als Nebenprodukt anfaellt. Das heist, sinkt der Preis, wird dennoch Silber gefoerdert.
Bei Gold sieht das anders aus. Da wird ein Preis von $US 1.200 pro Feinunze angegeben, damit eine Mine wirtschaftlich arbeiten kann. Sinkt der Preis, geht die Firma irgendwann pleite.
Nur------ es exestiert bereits eine so grosse Menge in Jahrhunderten gefoerdertes Gold, mit dem man handeln kann, dass die jaehrliche Foerderung egal ist.
Womit ich aber zum Kern kommen moechte.
Nur wenige Menschen verstehen das heutige Geldsystem. Das ist was der Staat und die Banken wollen. Suche auf Youtube den Film:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und schau Ihn Dir an. Dann verstehst Du was los ist und was kommen wird.
Ich habe 2006 einen Krugerrand 1 OZ fuer 500 Euro gekauft. Heute steht er bei 1000.
Nicht weil er wertvoller wurde- es ist Euer Geld das an Wert verliert, weill es immer mehr gibt.
Edel Metall Besitzer steigen aus diesem System aus.
Es ist eine Anlageform ueber Jahrzehnte. Wer auf schnelles Geld aus ist sollte an der Warenterminboerse spekulieren.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ein Artikel von Theodore Butler. Ich stimme Ihm zwar nicht zu aber lesenswert ist er trotzdem.