Es ist sehr schwer zu diskutieren, weil wir alle nicht wissen, inwieweit und wie intensiv sich jeder mit der Materie auseinandergesetzt hat.
Die Literatur oder Dokus über beide Begriffe sind so umfangreich, dass man hier je nach Neigung selektieren muss.
Übrigens brachte m3Zz einen sehr interessanten Film [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Die dort zu Wort kommenden Wissenschaftler ordne ich aber nicht unbedingt den Kreatonisten zu.
Die von quAd2012 erwähnte Akkumulation halte ich für bedeutsam. Mit meinen einfachen Worten: Egal ob "Zufall" oder nicht, ist einmal eine Lebensform durch Mutation und Selektion entstanden...und sei die Struktur noch so einfach gewesen, macht die weitere Entwicklung einen "Quantensprung" durch materiellen - und positiven Erkenntnisgewinn, was sich dann
potenziert. Und dann bliebe ja der Zufall außen vor...oder ?