Ein Gedankenexperiment
Ich hab mal folgendes Gedankenexperiment durchgegangen, und ich finde keine Erklärung dazu:
Annahme:
Da bei E=m*c² bei E kein Index steht, gilt dies für alle Energien, also auch für Potenielle.
Ausgangssituation:
Man hat ein Körper auf der Erdoberfläche, also 6360km vom Erdmittelpunkt entfernt. Dieser hat somit eine potentielle Energie.
Versuch:
Ich hebe dieses Körper um 1m an, nun hat er eine höhere potentielle Energie, da er weiter vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Die Differenz der Energien, kann man laut E=m*c² in eine Masse umrechnen.
Laut F(G)=y*m1*m2/r^2 steigt die Kraft mit der sich Erde und Körper anziehen leicht an, da die Masses des Körpers (m2) steigt.
Laut E(pot)=F(G)*h , steigt somit wieder die potentielle Energie des Körpers, da F(G) gestiegen ist. Diese neue Energie kann man wieder in eine Masse umrechnen, und somit würde F(G) wieder steigen... und so weiter und so fort...
Resultat:
Alle Körper müssten unendlich schwer, und unendlich Energiereich sein.
Wo liegt jetzt mein Fehler?
|