Natürlich kann man mit Automatikgetriebe ganz wunderbar Beschleunigungsrennen machen. Bis die manuellen Schalter ihre Kupplung zuzittern, bist du mit Automatik schon auf und davon. Die Automatikgetriebe haben normalerweise verschiedene Betriebsmodi, bei den alten Benzen wars z. B. "Standard" und "Economy", bei den neueren Benzen "Sommer" und "Winter". Hier sollte man auf Standard bzw. Sommer schalten, weil da die Gänge weiter ausgefahren werden (wobei das bei Kickdown dann auch egal ist). Wenn man nun schnell starten will, kann man mit dem linken Fuß auf die Bremse und mit dem rechten über das Gaspedal. Dann gleichzeitig linken Fuß hoch und rechts zutreten und ab geht die Luzi. Modernere Autos haben eine Hold-Funktion, da kann man sich das mit dem Festbremsen auch sparen. Ob der Kickdown beim Start nötig ist, muss man ausprobieren. Wenn das Auto genügend Wums hat, dass beim Kickdown die Räder durchdrehen und das ASR erstmal die Drehzahl wieder runterregelt, dann ist das kontraproduktiv. Und bei großvolumigen Dieseln hilft das auch nichts, weil der Motor hochdreht, ein Diesel sein maximales Drehmoment aber im mittleren Drehzahlbereich entwickelt. Muss man halt ausprobieren, wenn das ASR eingreift, beim nächsten mal weniger Gas geben.
|