myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Digital Design 512 b aber welche endstufe???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.03.11, 15:02   #1
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja 21qmm ist bei 1000W ausgangsleistung meiner Meinung nach aber etwas sehr knapp
Die Endstufe zieht da ja noch ein ganzes Stück mehr wenn da wirklich mal 1000W raus kommen sollen. Oder hat deine Endstufe so ein hohen Wirkungsgrad

Aber solange alles läuft gehts ja
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 16:25   #2
avalontm1
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von avalontm1
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 245
Bedankt: 210
avalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkte
Standard

@deadsoul

Also ich bi kein "Mc Donalds/Tankstellen hörsteher" xD

ich fahr musik nur während der fahrt...(vielleicht ma par min wenn ich auto sauber mache) aber donst nein.

Ich dnek am mit ne rordentlichen Batt plus PowerCap mach ich nix falsch.
avalontm1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 20:31   #3
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hörnchenmeister Beitrag anzeigen
wenn da wirklich mal 1000W raus kommen sollen.
Beim normalen Musikbetrieb bzw. was für mich laut genug ist, um Spaß beim Musikhören zu haben, schätze ich, dass vielleicht 500w/rms durch's Kabel rennen, wenn überhaupt. Und wenn ich dann doch mal bisschen mehr aufdrehe, für ne kurze Zeit, machts auch nix.

Situation beim Händler war damals so
Ich: Brauch ne Komplettverkabelung. Will 35er Kabel
Er : Was hast du vor??
Ich: So 1000-1200 w/rms
Er: 21er reicht. Verkauf dir auch gerne 35er, aber 21er reicht.

Zitat:
Ich dnek am mit ne rordentlichen Batt plus PowerCap mach ich nix falsch.
Hab 4 Jahre lang ne (noname) Batterie im Auto gehabt, wo ich nicht wusste wie alt sie wirklich ist. Hat jetzt im Januar ihren Dienst quittiert, wusste nicht, dass man da Wasser auffüllen muss
Und sonst ist nur ein Powercap verbaut. Nie Probleme gehabt.
Also ja, eine gute Starterbatt plus Cap passt
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:00   #4
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hab auch nur ne normale noname Säure Batterie. Ohne Cap.
Läuft auch. Nur im Winter wenn die Batterie eh schon etwas schwächelt kommt es schonmal vor wenn ich im Dunkeln an der Ampel stehe das meine Scheinwerfer und innenbeleuchtung leicht flackern wenn der Bass mal etwas heftiger/lauter ist.
Sowas sollte man halt durch ne ordentliche Batt und Cap möglichst vermeiden.


Naja bei mir kommt im Sommer ein neues Kfz und dann wird nen komplett neues Hifi Konzept erstellt
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:01   #5
avalontm1
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von avalontm1
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 245
Bedankt: 210
avalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkte
Standard

das is doch ma ein Wort

dann weis ich bescheid wonach ich ab Mai ausschau halten muss...

soweit hab ich meine Komponenten schon im Auge...lediglich P.Cap fehlt noch...ansonsten bin ich soweit durch...

Jemand par Tipps/gute Testberichte für´n Cap??

hab grad auf die schnelle geleses das "Helix" gute Sachen machen...als ich mich durch Testberichte und Foren gejagt habe bin ich auf folgendes gestoßen:
Helix Digitaler Powercap dpc 1000

Techn. Daten:
Kapazität 1.000.000 µF
Innenwiderstand < 1 mOhm
Überspannungsschutz ab 17,5 V
Automatische Ein- und Ausschaltung
Soft-Start mit optischer Anzeige
Verpolungsschutz


Was Power Cap angeht kenn ich mich echt NULL aus...jemand hier der Ahnung hat?
avalontm1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:19   #6
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Caps von Dietz sind recht gut. Haben aber auch ihren Preis.
Sonst macht man mit Caps von Esx oder Helix nicht viel falsch.
1F reicht da auch.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:33   #7
avalontm1
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von avalontm1
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 245
Bedankt: 210
avalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkte
Standard

jut...
und bezüglich nem ordentlichen Kabelset...gibts da ne faustregel von wegen "unter 30 € bekomsmte nix vernünftiges" oder kann man das pauschal nicht sagen...würde es nicht übertreiben wollen sondern eher zu 30 bis 40 mm² tendieren...ich mein lieber einma richtig kaufen als...
avalontm1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:41   #8
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Von fertigen Kabelsets halte ich persönlich eigentlich nicht viel.
Entweder es sind sachen drin die man garnicht braucht, das Set ist viel zu teuer oder es sind nur billige Alukabel. So war es vor paar Jahren jedenfalls öfters mal.

Lieber alle einzeln kaufen.
5-6m Plus Kabel. Da bist du bei nem ordentlichen 35er nämlich schon alleine mit 40-50€ dabei.
1-2m Minus Kabel.
Cinchkabel mit Remote
LS Kabel. Für die Subs würde ich da 2,5 - 4mm² nehmen.
Dazu so kleinkram wie Kabelschuhe, Sicherungshalter und ne passende Sicherung.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.11, 21:48   #9
avalontm1
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von avalontm1
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 245
Bedankt: 210
avalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkteavalontm1 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2066 Respekt Punkte
Standard

sprich in´n "Car Hifi" Laden gehen...sich dort umsehen...und so zwischen 100 bis 150 € in der Tasche haben...Dietz , wie des vorhin erwähnt hast, bieten auch Kabel/Kabelsets an...hab von denen bis jetzt überwiegend gutes gehört...werd mich mal daran orientieren
avalontm1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Sitemap

().