Einem unbekannten Hacker ist es gelungen, das Benutzerkonto eines WoW-Spielers zu knacken, obwohl dieser den Hardwareschutz "Authenticator" eingesetzt hat. Blizzard untersucht nun, wie die virtuellen Besitztümer des Spielers geklaut werden konnten.
Bei dem Authenticator handelt es sich um eine Art Schlüsselanhänger, der auf Knopfdruck einen Zusatzcode für die Anmeldung bei World of Warcraft generiert. Laut Blizzard soll der Zugriff auf ein Benutzerkonto für Unbefugte damit so gut wie unmöglich werden. Dennoch ist genau dies einem Hacker gelungen, der die gestohlenen Gegenstände nun zu Geld machen kann.
In einem Beitrag im offiziellen Forum zum Online-Rollenspiel heißt es, dass der Angreifer eine Datei namens "emcor.dll" auf den Rechner des Opfers platzieren konnte. Dadurch war es ihm möglich, einen so genannten Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen.
Dabei klinkt sich der Hacker in den Datenstrom ein, der zwischen Benutzer und WoW-Server ausgetauscht wird. Laut Blizzard wird dieser Vorfall sehr ernst genommen und ausführlich untersucht.