myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Westerwelle unerträglich oder?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.10, 19:05   #1
wyfl
Exstirpator
 
Benutzerbild von wyfl
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: south of the border
Beiträge: 12
Bedankt: 34
wyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punktewyfl mag den Abfluss Flavour! | 44300 Respekt Punkte
Standard

Missverständlichkeit möchte ich klären, Verfälschungen und Unterstellungen kann ich aber nicht zulassen. Zitat: Die Wahrheit leicht entstellt ist die größte Unwahrheit.

@ Nana12
Beschimpfungen machen den Diskussionsbeitrag nicht wahrer und nicht wertvoller!

@ Nana12
Mir wird unterstellt, falsch zitiert zu haben. Das ist schlichtweg unrichtig, ich habe aus dem gleichen Artikel des FOCUS (identischer link sogar) wortwörtlich die Zusammenfassung kopiert. Es ist abwegig, komplette Artikel in einen Thread zu kopieren.

Unklar ist Deine Bemerkung zur Statistik. Was soll das aussagen?
Deine Bemerkung empfinde ich als etwas arrogant und abgehoben und unziemlich. Wenn Du der Ansicht bist, die Statistik sei falsch, dann sag das deutlich und leg bessere Daten vor.

Es lässt sich nicht mit irgendwelcher Rabbulistik an der Tatsache herumdeuteln, um die es geht: Sehr viele Erwerbstätige haben netto in etwa den Betrag zur Verfügung wie ALG2-Empfänger. (hier bitte nur als Fakt ohne Bewertung).

Andere Quellen (beispielsweise das Statistische Bundesamt, EUROSTAT, OECD (Organisation für wirtschafliche Zusammenarbeit und Entwicklung), IWF etc. liefern in etwa die gleichen Daten, zu deren Verständnis man allerdings ein wenig Statistik beherrschen muß. Muß Statistik hier erläutert werden??? In der Statistik werden Mittelwerte aus einer Menge von Stichproben angegeben. Es gibt naturgemäß eine Streuung, die realen Einzelfälle liegen in einem bestimmten Bereich unterhalb und oberhalb dieses Mittelwertes.

Ich stehe im Berufsleben, ich habe auch Auslandserfahrung. Es gab sehr schwierige Zeiten und ich arbeite auch jetzt hart. Im Forum scheinen aber sehr viel (Schüler und Studenten??) zu sein, die noch keine eigene Verantwortung tragen und für ihren Lebensunterhalt noch nie arbeiten mussten. Motto: Strom kommt aus der Steckdose und Geld von Papa – oder „vom Staat“.

Das inzwischen übersteigerte Anspruchsdenken in Deutschland ist eine Wurzel des Übels (eine von vielen wohlgemerkt). Da werden Forderungen aufgestellt und rein willkürliche beziffert. Ich bin wie die meisten meiner Kollegen nicht bereit, widerspruchslos jede Zeche zu zahlen. Das ist keine Verabschiedung aus Solidarität, aber bei meinesgleichen ist die Grenze des Tragbaren erreicht @Nana12 ich bin nahe bei obiger Statistik.

In unserer Produktionsabteilung sind abgehobene Funktionäre jeglicher Coleur nicht wohlgelitten, am wenigsten aber die Protagonisten des sich immer mehr aufblähenden Melkapparates aus „sozialen Gründen“.

Da war noch was: Der „deutsche Papst der Linken“, Oskar L., wurde bekanntlich vor vielen Jahren Ministerpräsident des Saarlandes. Eine seiner ersten Handlungen: Er engagierte für sich einen Leibkoch, einen Sternekoch! In einem denkwürdigen Fernsehinterview beschied er dem Publikum: „Jawoll, fressen, saufen, vögeln, und das in dieser Reihenfolge!“ Das ist das Existenzminimum eines verdienten Obersozialisten. Er hats bekommen.
wyfl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 21:52   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Missverständlichkeit möchte ich klären, Verfälschungen und Unterstellungen kann ich aber nicht zulassen. Zitat: Die Wahrheit leicht entstellt ist die größte Unwahrheit.

@ Nana12
Beschimpfungen machen den Diskussionsbeitrag nicht wahrer und nicht wertvoller!
Danke, das du mir Lügen unterstellst. Beleidigt habe ich dich nicht es würde auch keinen Sinn machen. Du bist motiviert genug deine Ansichten auch ohne Stichellei zur Debatte zu stellen. Deine Argumentation ist mir nicht neu und dir meine sicher auch nicht.

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Mir wird unterstellt, falsch zitiert zu haben. Das ist schlichtweg unrichtig, ich habe aus dem gleichen Artikel des FOCUS (identischer link sogar) wortwörtlich die Zusammenfassung kopiert. Es ist abwegig, komplette Artikel in einen Thread zu kopieren.
Wo wird denn unterstellt? Du hast nur das gleiche Bild suggeriert wie Focus, nämlich das die meisten Deutschen Westerwelle in seinen Aussagen zustimmen. Diese Aussage ist nachweislich falsch. Richtig ist das die meisten Deutschen zustimmen wenn es konkret um diese Frage geht, ob ein Arbeitnehmer mehr verdienen sollte als ein HartzIV Empfänger. Insgesamt lehnen die meisten Deutschen seine Aussagen eher ab (zumindest laut Tagesschau).

Beleidigend wäre es wenn ich dir unterstelle du hättest in der Absicht der Augenwischerei genau die Stelle zitiert. Das wollen wir natürlich nicht. Ich habe nur aus purer Höflichkeit den entsprechenden Artikel verlinkt, weil du es offensichtlich versäumt hast.

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Es lässt sich nicht mit irgendwelcher Rabbulistik an der Tatsache herumdeuteln,...
Sagt derjenige der von "linksgestrickten Medien" faselt?

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Unklar ist Deine Bemerkung zur Statistik. Was soll das aussagen?
Deine Bemerkung empfinde ich als etwas arrogant und abgehoben und unziemlich. Wenn Du der Ansicht bist, die Statistik sei falsch, dann sag das deutlich und leg bessere Daten vor.

...

Andere Quellen (beispielsweise das Statistische Bundesamt, EUROSTAT, OECD (Organisation für wirtschafliche Zusammenarbeit und Entwicklung), IWF etc. liefern in etwa die gleichen Daten, zu deren Verständnis man allerdings ein wenig Statistik beherrschen muß. Muß Statistik hier erläutert werden??? In der Statistik werden Mittelwerte aus einer Menge von Stichproben angegeben. Es gibt naturgemäß eine Streuung, die realen Einzelfälle liegen in einem bestimmten Bereich unterhalb und oberhalb dieses Mittelwertes.
Welche Statistik beziehst du dich denn bitte? Es geht eigentlich um eine Studie die keine ist (ich nehme mal an es ist die gleiche wie im Merkur). Die Daten sind vermutlich richtig, nur der Kontext soll ein Bild suggerieren das nicht der Realität entspricht. Das habe ich auch im letzten Post geschrieben. Es wurde keine intellektuelle Meisterleistung verlangt, geschweige denn die belanglose Erwähnung von weiteren Instituten.

Ich kann dir den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] empfehlen der sich dieser Augenwischerei angenommen hat. Ob jemand von uns ein Problem mit den Daten hat, ist zunächst irrelevant, weil die Daten keine Aussage über den Vergleich mit einem HartzIV Empfänger macht. Das machen die Medien in Eigenregie, und zwar so wie es die Redaktion vorschreibt:



Die Wahrheit leicht entstellt ist die größte Unwahrheit.

Aber vielleicht ist dieser Spruch nur "arrogant, abgehoben und unziemlich".

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Motto: Strom kommt aus der Steckdose und Geld von Papa – oder „vom Staat“.
Gerade durch meine Erfahrungen in der Studienzeit traue ich niemanden mehr dem die Armut nicht zu den Ohren rauskommt. Ich habe zuviele Studis mit eigener Wohnung, 3er BMW und 400 Euro Job gesehen. Das allein ist nicht zu verurteilen, sondern die Meinung man wäre etwas besseres obwohl man nicht so viel leistet wie man vorgibt.
Unser Guido ist ein Paradebeispiel. Der Typ ist offensichtlich nur über Seilschaften in seine Position gekommen. Und genau deswegen werden Netzwerke etabliert, die unsere sogenannten Leistungsträger vor echtem Wettbewerb schützen.

Du kannst mir gerne erzählen das du hart arbeitest, aber durch meine Erfahrungen weiss ich das nicht alles Gold ist was glänzt. Belassen wir es dabei.

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Das inzwischen übersteigerte Anspruchsdenken in Deutschland ist eine Wurzel des Übels (eine von vielen wohlgemerkt). Da werden Forderungen aufgestellt und rein willkürliche beziffert.
Das Bundesverfassungsgericht hat erst letzte Woche festgestellt das die Zusammensetzung des Regelsatzes Bullshit ist. Diese Vorgaben kamen seinerzeit aus dem Finanzministerium, wohlwissentlich das sie unter dem eigentlichem Existenzminimum liegen (1/5 des Durchschnittseinkommens). Wenn man also kürzen will, muss man eine neue Grundlage schaffen und diese auch begründen.

Wenn du was dagegen hast, musst du nicht untätig bleiben, sondern nimm dir schonmal einen Anwalt und bereite dich auf den Prozess vor dem Verfassungsgericht vor. Denn ich kann dir jetzt schon versprechen das eine Leistungskürzung mit weiteren Prozessen beantwortet wird.

Wenn du schonmal dabei bist, klage auch gleich mal für deine Kinder. Denn der Rettungsschirm für die Reichsten dieser Republik ist immer noch nicht bezahlt. Das sind immer noch Schulden. Wenn du lange genug wartest, kannst du auch gleich mal für den nächsten Rettungsschirm klagen.

Zitat:
Zitat von wyfl Beitrag anzeigen
Da war noch was: Der „deutsche Papst der Linken“, Oskar L., wurde bekanntlich vor vielen Jahren Ministerpräsident des Saarlandes.
Nur falls du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstanden hast: Ein grossbürgerlicher Lebemann wie Lafontaine muss heutzutage als linkes Schreckgespenst herhalten. Wie lächerlich die Paranoia vor der roten Flut ist, zeigt sich an deinem Beispiel. Ich denke an Oskars Lebenswandel ist die Republik nicht zerbrochen.

@CDR69

Dabei gleichen die oberen Einkommen das Ganze noch aus:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und jetzt fragt man sich ernsthaft wieso das Lohnabstandsgebot nicht gewahrt wird? Diese Entwicklung wurde wissentlich so ein gefädelt! Wir reden doch hier nur über die nächste Stufe.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.02.10, 07:14   #3
CDR69
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CDR69
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 133
Bedankt: 854
CDR69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und jetzt fragt man sich ernsthaft wieso das Lohnabstandsgebot nicht gewahrt wird? Diese Entwicklung wurde wissentlich so ein gefädelt! Wir reden doch hier nur über die nächste Stufe.
Tja, Ministerien und öffentliche allgemein haben sich in den letzten Jahren nicht immer von der guten Seite gezeigt und sind immer mit gutem Beispiel voran (Schwarzarbeit, Lohndumping). Gut dazu paßt das auch mal wieder:

Zitat:
Ministerien verdoppeln Zahl der Aushilfskräfte
Ministerien und Bundesbehörden setzen verstärkt auf Leiharbeiter. Im vergangenen Jahr waren es mit 1343 fast doppelt so viele wie 2008. Die meisten von ihnen wurden in Küchen eingesetzt. Wie viel die geliehenen Arbeiter verdienen, gibt der Bund aber nicht preis.

Berlin - Der Bund hat im vergangenen Jahr in seinen Behörden fast doppelt so viele Leiharbeiter beschäftigt wie 2008. Deren Zahl stieg von 771 auf 1343. Der größte Teil, nämlich 999 Leiharbeiter, verrichtete in Küchen Dienst. Diese Zahlen gab das Bundesinnenministerium in seiner Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag bekannt, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.
komplette Artikel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
"Wir haben nichts zu fürchten als die Furcht selbst!"
CDR69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Sitemap

().