Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.07.21, 09:28
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mal die Steuererhöhungen und Senkungen der Parteien nach Wahlprogramm bildlich dargestellt. Bei der CDU/CSU bekommen die Reichen am meisten
Steuergeschenke , ist das nicht schön ? Scheiß auf Familien oder den Normalo.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
15.07.21, 10:59
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Bei der CDU/CSU bekommen die Reichen am meisten
Steuergeschenke , ist das nicht schön ? Scheiß auf Familien oder den Normalo.
|
Und weshalb genau regst du dich darüber auf ? Jede Partei hat ihr Zielklientel, logisch oder ? Und die werden eben vorrangig bedacht. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
|
|
|
15.07.21, 14:04
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 821
Bedankt: 949
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Jede Partei hat ihr Zielklientel, logisch oder ? Und die werden eben vorrangig bedacht. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. 
|
Nein, das stimmt eben nicht, Munich hat es verlinkt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Parteien denken zuerst an die Wähler der anderen
Die Wahlklientel der Parteien profitiert in barer Münze sehr unterschiedlich vom jeweiligen Programm, vergleicht man die SOEP-Daten zum Wahlverhalten im Jahr 2017 mit den aktuellen Programmen. So entlastet die FDP Wähler/innen der Grünen mit durchschnittlich 6,2 Prozent am stärksten und die eigene Klientel mit 5,9 Prozent erst an zweiter Stelle. Die Grünen hingegen stellen ihre Wähler/innen mit 1,1 Prozent Zuwachs des durchschnittlich verfügbaren Einkommens auf die vierte Position. Dagegen profitieren AfD-Wähler/innen mit 2,9 Prozent bei ihnen am stärksten, ebenso bei SPD (2,75 Prozent) und Linke (6,94 Prozent).
|
Und wer will schon eine Partei wählen, wo die eigentlichen AfD-Wähler am meisten profitieren, siehe letzter Satz des Zitats? Also ich nicht! Deshalb muss man da richtig aufpassen.
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
().
|