Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.13, 14:04
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Steinbrück verspricht Mindestlohn
Zitat:
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns als ein zentrales Projekt angekündigt. "Wenn wir die Wahl gewinnen, dann wird die Einführung des flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns zu den ersten Maßnahmen unseres 100-Tage-Programms gehören", kündigte er im "Tagesspiegel am Sonntag" an.
Der Mindestlohn werde insbesondere Frauen und Männern im Osten Deutschlands helfen, die derzeit weit unter 8,50 Euro pro Stunde verdienten. "Diese grotesken Verhältnisse müssen ein Ende haben", betonte Steinbrück. Zum Zusammenhalt der Gesellschaft gehöre es, dass "niemand, egal wo er wohnt oder wie alt er ist, für weniger als 8,50 Euro Stundenlohn arbeiten gehen muss".
Warnungen von Unternehmerverbänden vor der Einführung eines Mindestlohns wies Steinbrück zurück. Es gebe in vielen Nachbarländern Mindestlöhne. Trotzdem sei es dort nicht zum Weltuntergang gekommen.
Kritik an "schwindelerregenden" Mieterhöhungen
Außerdem kündigte Steinbrück in der Zeitung an, dem teils drastischen Anstieg der Wohnungsmieten bei Neuverträgen einen Riegel vorschieben zu wollen. Er halte es für unerlässlich, eine bundesweite Höchstgrenze für Mieterhöhungen bei Neuvermietungen einzuführen. In Berlin etwa würden "teilweise schwindelerregend die Mieten um 20 bis 30 Prozent erhöht", wenn eine Wohnung neu vergeben werde. Sozial Schwächere würden so verdrängt. Er könne sich eine Obergrenze von zehn bis 15 Prozent vorstellen.
Bisher sind lediglich Mieterhöhungen in einem bestehenden Mietverhältnis gesetzlich begrenzt.
"Diese Wahrheit werde ich nicht verschweigen"
Seine umstrittenen Äußerungen zur Höhe der Bezüge des deutschen Regierungschefs verteidigte er im "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich habe mitnichten gefordert, das Kanzlergehalt zu erhöhen", sagte Steinbrück. Er habe lediglich die Meinung vertreten, dass Bundeskanzler im Vergleich zu Führungskräften in der Wirtschaft eher gering bezahlt seien. Das hätten er und auch andere schon viele Male zuvor gesagt, und dazu stehe er. "Diese Wahrheit werde ich nicht verschweigen, auch nicht als Kanzlerkandidat."
In einem Interview hatte der SPD-Politiker kürzlich gesagt: "Nahezu jeder Sparkassendirektor in Nordrhein-Westfalen verdient mehr als die Kanzlerin." Diese Aussage hatte auch in der eigenen Partei für Irritationen gesorgt.
Zuvor war Steinbrück bereits wegen hoher Rede-Honorare in die Kritik geraten und in diesem Zusammenhang der Maßlosigkeit beschuldigt worden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.01.13, 14:30
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 61
|
Der Mindestlohn ist wohl in erster Linie für sich selbst beabsichtigt.
Die Industrie wird ihm schon sagen wo es lang geht! und er weiß sehr wohl dass wir ein Billiglohn Land geworden sind und dies auch so bleiben muss. Vor den Wahlen reden alle als ginge es ihnen tatsächlich um das Volk nach den Wahlen reden alle davon das es alternativlos ist und somit unumgänglich der Marktwirtschaft den unangenehmen teil zu überlassen.
Ist doch so gewollt das ein Heer von Arbeitslosen samt Hartz IV Empfängern den Arbeitenden Teil in Schach halten. Und wer glaubt das es sich jemals wieder ändern könnte der soll mal über seine künftige Rente nachdenken die heute schon kaum mehr zum Leben reicht und unter Steinbrück auch unter Merkel auf 43% gesenkt werden soll. Dabei ist jeder Beamter noch fein raus er kann sich auf seinen Dienstherren verlassen und bekommt eine Pension von der jeder Arbeitende nur träumen kann.
__________________
Windows 7 64-Bit - Intel®-Core-I5 3,0 Ghz - 8GB Ram
|
|
|
06.01.13, 14:54
|
#3
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.138
|
klaro und nachher der Wahl weiss er nichts mehr davon. Nur billiges Wahlkampftheater.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
06.01.13, 15:54
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 52
Bedankt: 58
|
Aber Hallo,
wenigstens einer versucht es und ihr meckert noch rum. Im Osten arbeiten welche für 3,50€. Das wäre mehr als ne Verdopplung. Und man brauchte nicht mehr ergänzendes Hartz 4. Fragt die Menschen mal was sie davon halten bevor ihr meckert?
|
|
|
06.01.13, 16:10
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von marcmht
wenigstens einer versucht es und ihr meckert noch rum.
|
Ja kennen wir "In Deutschland wird nur gemeckert" blabla
Die SPD hatte sieben Jahre Zeit einen gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn durchzudrücken. Die Linke hat 2007 die Initiative von Ottmar Schreiner (SPD) eine parlamentarische Mehrheit für einen Mindestlohn zu finden, in ein Gesetz formuliert. Die SPD votierte dagegen, mit Ausnahme einiger Abweichler, darunter Ottmar Schreiner selbst. Er sagte er könne nicht gegen etwas stimmen, was er quasi selbst formuliert hat. Wir hätten schon längst den gesetzlichen Rahmen für einen Mindestlohn haben können.
Kurz: Die SPD (mit Ausnahme einiger weniger) will keinen Mindestlohn, weil sie damit vorwiegend den Niedriglohnsektor zurechtstutzt, den sie selbst gezüchtet hat. In der Opposition wird mit dem Mindestlohn gelockt, und in der Regierung geblockt.
|
|
|
06.01.13, 16:42
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Mit 8,50 käme man netto auf ca. 950€ das sind immerhin 100 mehr als ein Zeitarbeiter der Lohnkategorie 1 durchschnittlich hat.
Jetzt muss ihm das nur noch einer glauben...
|
|
|
06.01.13, 16:48
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
achja....wie wohl wahlversprechen aussehen würden, wenn es die politikerhaftung für wahlversprechen geben würde
|
|
|
06.01.13, 16:52
|
#8
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Zitat:
Zitat von silberruecken1000
wie naiv bist du?
die wahlen stehen vor der tür, du held....
und als was arbeiten sie für 3,50? als putzfrauen? und auch mit 8,50 brauchst du noch unterstützung, wenn du ne familie ernähren mußt....träumer... 
|
Ich glaube du träumst ein wenig.
Da merkt man wie wenig bekannt ist, über die Lohngefüge in unserem Land.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
07.01.13, 06:17
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Also in BaWü verdient man im Wachgewerbe min 8,75€. Bei einem 240 Stunden Monat hat man da knapp seine 2000€ Netto. Aber auch nur wegen der Steuerfreien zuschläge (15,35,100 und 115%) Ein MIndestlohn macht niemanden reich ABER er würde in so mancher drecks Firma aufräumen. Ich weis noch wie letzes Jahr der Mindestlohn im Wachgewerbe eingeführt wurde. 6€. Eigentlich lächerlich. Hat uns im Westen auch nicht betroffen aber diese ganzen kleinen schmutzigen Wachfirmen die ihre Arbeiter für 3,50€ arbeiten lasssen haben....ja grossteils sogar mit Polen besetzt die sich über den Lohn auch noch gefreut haben.....tja die durften alle dicht machen. WAR DAS EIN FEST! Dem Kunden so Billige Kräfte anbieten das man als normale Firma nicht mehr Konkurieren kann und das dann an den Mitarbeitern einsparen....
Und mit einem Mindestlohn reisen wir auch in anderen Gewerben ein Tiefes Loch in dieses Konstruckt solcher Firmen.
|
|
|
07.01.13, 09:11
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 216
Bedankt: 189
|
Als ob das was neues wäre, dass Politiker mit fadenscheinigen Versprechen in nem Wahljahr Stimmen zu ködern.
|
|
|
07.01.13, 09:28
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Nun, wenn man sonst keine Hobbies hat, ok...Leben kann man ja noch während man schläft
B2T: Mindestlohn hört sich schonmal gut an. 8,5€ sind nur leider ein Witz. Alles westlich von uns hat seit Jahren einen Mindestlohn, alle höher als die Forderung hier (GB wegen schwacher Währung inzw. weniger).
Die Schweizer fordern 22 Euro, da würde hier der halbe Bundestag Herzrasen bekommen und uns Valium ins Leitungswasser kippen.
Zum Abschluss noch ein Zitat von unserem Jungsozi Gerhard S., welches aufzeigt warum sich nichts groß ändern wird:
Zitat:
„Wir müssen und wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es in Europa gibt. Ich rate allen, die sich damit beschäftigen, sich mit den Gegebenheiten auseinander zu setzen, und nicht nur mit den Berichten über die Gegebenheiten. Deutschland neigt dazu, sein Licht unter den Scheffel zu stellen, obwohl es das Falscheste ist, was man eigentlich tun kann. Wir haben einen funktionierenden Niedriglohnsektor aufgebaut, und wir haben bei der Unterstützungszahlung Anreize dafür, Arbeit aufzunehmen, sehr stark in den Vordergrund gestellt.
|
Schramm zum Mindestlohn 2009!... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.01.13, 10:14
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Schramm ist einfach genial: "Ein Lohn von dem man leben kann, ist schädlich fürs System".
Das wurde auch mehrfach von Experten wie Professor Sinn&co wiedergekäut. Der Grund wieso die Leute dies noch akzeptieren ist doch recht simpel: Noch wurde nicht jeder Arbeitnehmer von seinem "systemschädlichen Verhalten" befreit. Und diejenigen die befreit wurden, werden auch nicht mehr zur Wahl gehen, weil alle 'wählbaren' Parteien damit übereinstimmen, dass ein Lohn der zum Leben ausreicht schädlich ist.
Deswegen wird es einen weiteren Negativrekord bei der Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl geben.
|
|
|
07.01.13, 11:43
|
#13
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Zitat:
Zitat von Jackieiii
Die Schweizer fordern 22 Euro, da würde hier der halbe Bundestag Herzrasen bekommen und uns Valium ins Leitungswasser kippen.
|
Der Vergleich hinkt, da die Preise in der Schweiz um ein vielfaches höher als in Deutschland sind.
Zitat:
Schweizer Konsumentenpreise lagen 2010 um 48% über dem EU-Durchschnitt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.01.13, 11:56
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
@Jackiii
240 stunden entsprechen 20 Arbeitstagen und 10 freien tagen. Also 2 mehr als ein normaler arbeiter. Aber stimmt schon. Wenn man nicht gerade so einen geilen Arbeitsplatz hat wie ich jetzt habe ist das schon über so viele stunden runter zu reisen.
|
|
|
07.01.13, 16:00
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Der Vergleich hinkt m.E. nicht, da die 48% über dem Schnitt auch locker über das höhere Gehalt aufgefangen werden.
Aber wird eh kaum was ändern. Wenn man den Armen etwas mehr zugesteht wird man das schon anderweitig wieder aus der Tasche ziehen.
Und schon meldet sich das Wirtschaftsministerium:
Zitat:
Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler (FDP) warnt in dem Papier: "Eine Aushebelung der Tarifautonomie durch einen gesetzlichen Mindestlohn beschränkt die notwendige Anpassungsfähigkeit der Löhne und würde die Arbeitsmarkterfolge schnell zunichte machen."
|
|
|
|
07.01.13, 17:18
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Zitat:
Zitat von silberruecken1000
erkläre bitte näher, wie du das meinst.....
|
Ich mach das mal für Paula
Bis vor etwa 5 Jahren bekamen einige Branchen noch 8,49 €/Stunde (brutto).
Da musste man locker etwa 250 Stunden (inkl. Zuschläge für Sonn-/Feiertage) bringen, um einen vernünftigen Lohn zu erhalten.
Da hätte einen das Arbeitsamt aber in Schallgeschwindigkeit vor die Tür gesetzt, wenn man um Aufstockung geben hätte.
250 Stunden sind schon viel, aber als Arbeitnehmer musste man auch den Tarifvertrag, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten (manchmal sogar darüber hinaus) ausreizen.
Kam immer darauf an, in welchen Bundesland man wohnte, da die jeweiligen Tarife landesweit geregelt wurden (und noch sind).
__________________
.
|
|
|
07.01.13, 21:17
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Kam immer darauf an, in welchen Bundesland man wohnte, da die jeweiligen Tarife landesweit geregelt wurden (und noch sind).
|
Der Mindestlohn soll natürlich primär die nicht tariflich gebundenen Arbeitsplätze auf ein Minimum bei der Entlohnung heben.
Mit Tarif wird im Schnitt mehr gezahlt, als ohne Tarifbindung (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das ist natürlich kein Naturgesetz, sondern liegt daran, dass in den Branchen wo es keine Tarifverträge gibt die Arbeitnehmerschaft ohnehin schlecht organisiert ist. Bestes Beispiel ist das Friseurhandwerk. Überhaupt haben es Branchen schwer, in denen der Personalaufwand sehr hoch ist.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
().
|