myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Nur vier Kernkraftwerke am Netz: Deutschland testet Atomausstieg light

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.05.11, 07:52   #1
hardie69
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
hardie69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Mal ein paar lästige Fakten:

1. Deutschland ist seit geraumer Zeit der grösste Stromexporteur Europas, obwohl zB die Grande Nation ihren Strom fast nur aus Atomkraftwerken bezieht.
Zur Zeit importieren wir aber mehr Strom.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
2. Die Energiepreise steigen weil einige Energiekonzerne ihren Hals nicht voll genug bekommen. Sie fahren von Jahr zu Jahr immer größere Gewinne ein. Bevor wir mit "Wirtschaftsstandort Deutschland" argumentieren erstmal die Hausaufgaben machen. Es gibt tausend andere Maßnahmen die dem "Wirtschaftsstandort Deutschland" gut tun würden, aber nicht in der Müllpresse stehen.
Das die Geier der Stromindutrie durch ihre Gier die Strompreise schon seit Jahren hochschießen lassen ist mir auch klar. Das wird beim Aussteig aus der Kernenergie aber erst Recht der Fall sein.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Im Falle eines GAUs ist ein AKW auf fremden Grund auch für das ach so souveräne Deutschland immer noch besser als wenn es das Rhein Main Gebiet kontaminiert. Distanz ist der beste Schutz gegen eine Strahlenquelle. Zudem verringert es die statistische Wahrscheinlichkeit von einem AKW Unfall in Mitleidenschaft gezogen zu werden.
Wo wir schonmal bei Statistik sind.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es hier zu einem Super GAU kommt?


Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit eines schweren Unfalls

Nach der Deutschen Risikostudie der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) von 1989 ist für einen deutschen Druckwasserreaktor der zweiten Generation alle 33.000 Betriebsjahre mit einem schweren Unfall zu rechnen (man beachte, dass dies auch die Möglichkeit des sofortigen Eintritts des Unfalls beinhaltet). Als Referenzanlage wurde der Block B des Kernkraftwerks Biblis benutzt. Das Ergebnis lässt sich, wie bei allen PSA-Studien, nicht ohne weiteres auf andere Kernkraftwerke übertragen. Auch das Kernkraftwerk Biblis selbst hat seit der deutschen Risikostudie zahlreiche Nachrüstungen durchgeführt, so dass auch für dieses Kraftwerk bei einer aktuellen PSA andere Ergebnisse zu erwarten sind.
Zitat:
Statistischer Vergleich zu anderen Energiequellen

Die Zahl von unfallbedingten Todesfällen pro erzeugter Energiemenge ist für Kernkraft bislang geringer als für andere Arten der Elektrizitätserzeugung. Eine Beispielrechnung für das schweizerische Kernkraftwerk Mühleberg ergibt 0,02 Todesfälle pro GWJahr. Diese Zahl schließt sowohl unmittelbare als auch latente Todesfälle ein. Zum Vergleich werden die unmittelbaren Todesfälle durch andere Energiequellen im Zeitraum 1969-1996 herangezogen, es handelt sich um 0,1 Todesfälle pro GWJahr für Gasturbinenkraftwerke, 0,3 für Kohlekraftwerke und 0,9 für Wasserkraft.[4]

Unfälle mit Radioaktivitätsaustritt und großen Todeszahlen kamen in der westlichen Hemisphäre in der Vergangenheit nicht vor.
hardie69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.11, 11:39   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hardie69 Beitrag anzeigen
Zur Zeit importieren wir aber mehr Strom.
Bitte lege entsprechende Quellen über NETTOimporte vor.

Und selbst wenn: was ist so falsch daran von unseren Nachbarn Strom zu kaufen? Passt das nicht zur Wilhelminischen Großmannssucht?

Zitat:
Zitat von hardie69 Beitrag anzeigen
Das die Geier der Stromindutrie durch ihre Gier die Strompreise schon seit Jahren hochschießen lassen ist mir auch klar. Das wird beim Aussteig aus der Kernenergie aber erst Recht der Fall sein.
Wayne, dein Argument war Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Gewinnerwartungen werden nicht schrumpfen weil wir umrüsten. Leisten könnten wir es uns schon. Oder ist der Wirtschaftstandort Deutschland nicht wichtig wenn kein Grüner der Gefährder ist?

Zitat:
Zitat von hardie69 Beitrag anzeigen
Wo wir schonmal bei Statistik sind.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es hier zu einem Super GAU kommt?
Du darfst ruhig die Seriösität der Quellen prüfen und offenlegen. Ohne dem wirst du niemals auf einen Grünen Zweig kommen. TEPCO wie auch unsere Konzerne sind ganz groß darin Sicherheitsprüfungen zu umgehen, zu vertuschen und zu manipulieren.

Wir hatten bis jetzt mehrere große Atomkatastrophen, die bis heute anhalten. Ein Tsunami, wie der in Japan kommt nur alle 100 Jahre vor. Spätestens in einigen Jahren sind die Schäden behoben. Die Strahlung von Fukushima bleibt.

Dein Leichenstapeln ist unsachlich und unbrauchbar. Fakt ist, dass nach einer Atomkatastrophe das Land auf unabsehbare Zeit nicht mehr bewohnbar ist. Die Auswirkungen töten somit nicht nur die direkt Betroffenen sondern gleich zukünftige Generationen mit.
Der Zusatz "Unfälle mit Radioaktivitätsaustritt und großen Todeszahlen kamen in der westlichen Hemisphäre in der Vergangenheit nicht vor." ist schon dummdreist.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.05.11, 12:58   #3
hardie69
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
hardie69 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Bitte lege entsprechende Quellen über NETTOimporte vor.

Eindeutige Quellen sind in der Tat schwer zu finden.
Die einen behaupoten wir brauchen keine Importe, die anderen behaupten das Gegenteil.


Zitat:
Deutschland verdoppelt Import
Die Stromversorgung in Deutschland ist seit der vorübergehenden Stilllegung der sieben ältesten Kernkraftwerke verstärkt auf Importe aus Frankreich angewiesen. Die Bundesrepublik sei vom Nettoexporteur zum Nettoimporteur von Strom geworden, meint der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.
Seit dem 17. März importierte Deutschland demnach täglich rund 50 Gigawattstunden mehr, als es exportierte. "Die Stromflüsse aus Frankreich und Tschechien haben sich verdoppelt", sagte BDEW-Chefin Hildegard Müller. Frankreich hat europaweit mit Abstand die meisten Atomreaktoren, sie sorgen für mehr als Dreiviertel des Stroms im Nachbarland. Tschechien greift vor allem auf Kohlekraftwerke zurück und zu etwa einem Viertel auf AKW.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Und selbst wenn: was ist so falsch daran von unseren Nachbarn Strom zu kaufen? Passt das nicht zur Wilhelminischen Großmannssucht?
Ich möchte lieber, dass wir unabhängig bleiben.


Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Wayne, dein Argument war Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Gewinnerwartungen werden nicht schrumpfen weil wir umrüsten. Leisten könnten wir es uns schon. Oder ist der Wirtschaftstandort Deutschland nicht wichtig wenn kein Grüner der Gefährder ist?

Es ist nunmal Fakt, das die Strompreise bei Atomausstieg nochmal deutlich teurer werden.
Das wird sich zum Nachteil für unsere Wirtschaft auswirken.

Sollte ein Atomausstieg ohne höhere Stromkosten möglich sein, dann kann gerne ausgestiegen werden,



Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Du darfst ruhig die Seriösität der Quellen prüfen und offenlegen. Ohne dem wirst du niemals auf einen Grünen Zweig kommen. TEPCO wie auch unsere Konzerne sind ganz groß darin Sicherheitsprüfungen zu umgehen, zu vertuschen und zu manipulieren.
Deswegen bin ich dafür die ganze Stromgeschichte zu verstaatlichen.
Mit häufigeren Kontrollen, Prüfungen etc. von unabhängigen Unternehmen.



Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Wir hatten bis jetzt mehrere große Atomkatastrophen, die bis heute anhalten. Ein Tsunami, wie der in Japan kommt nur alle 100 Jahre vor. Spätestens in einigen Jahren sind die Schäden behoben. Die Strahlung von Fukushima bleibt.

Welche Atomkatastrophen hatten wir?
Mir fallen weltweit nur drei wirkliche Katastrophen ein.
Majak, Tschernobyl und Fukushima.
Wenn man sich ausgibieg mit den diesen Katastrophen beschäftigt stellt man fest,
dass sie alle vermeidbar gewesen wären. Deshalb mehr Sicherheitsuntersuchungen, Kontrollen etc.


Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Dein Leichenstapeln ist unsachlich und unbrauchbar. Fakt ist, dass nach einer Atomkatastrophe das Land auf unabsehbare Zeit nicht mehr bewohnbar ist. Die Auswirkungen töten somit nicht nur die direkt Betroffenen sondern gleich zukünftige Generationen mit.
Der Zusatz "Unfälle mit Radioaktivitätsaustritt und großen Todeszahlen kamen in der westlichen Hemisphäre in der Vergangenheit nicht vor." ist schon dummdreist.
Ich habe lediglich wikipedia zitiert.

Natürlich sind die Folgen einer Atomkatastrophe mit nichts anderem zu vergleichen.
Eben deshalb muss alles getan werden um eine Katastrophe zu verhindern.
Das war weder in Majak noch in Tschernobyl der Fall.
Und auch in Fukushima wurden diverse Sicherheuitsbestimmungen nicht eingehalten.
hardie69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Sitemap

().