Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.12.09, 19:58
|
#1
|
Guest
|
Manipulierte Intel-Compiler & gefälschte Benchmarks
Zitat:
In der letzten Woche hat die US-amerikanische Handelsaufsicht FTC eine Klage gegen den Chiphersteller Intel eingereicht. Der Vorwurf: Intel soll seine Marktmacht missbraucht haben, um Konkurrenten aus dem Geschäft zu drängen.
Dazu sollen auch Benchmarks manipuliert worden sein. Das geht aus einem Interview von 'Bright Side of News' mit einem Programmierer hervor, dessen Firma selbst Benchmarks entwickelt. Demnach hat man sich schon sehr oft mit Intel über deren Compiler gestritten.
Der Programmierer Van Smith erklärte, dass Intel seit Jahren eine Abfrage nach dem Herstellernamen des Prozessors in den Compiler einbaut, um so verschiedene Compiler-Pfade nutzen zu können. Trägt die CPU den Namen "GenuineIntel", wird anschließend geklärt, ob der Prozessor auch den Befehlssatz "SSE2" beherrscht. Ist das der Fall, wird ein stark optimierter SSE2-Pfad im Compiler verwendet.
Antwortet der Prozessor bei der Frage nach den Namen mit "AuthenticAMD", wird generell ein langsamerer Compiler-Pfad genutzt. Obwohl auch AMD-Prozessoren SSE2 beherrschen, wird dies in den Compilern von Intel nicht berücksichtigt. Dies wirkt sich deutlich auf die Leistung der AMD-Prozessoren aus, da SSE2 oftmals mehr als doppelt so schnell wäre. Viele Anwendungen nutzen den Intel-Compiler, da er auf den Intel-CPUs eben diesen Vorteil bietet und sich extrem schnell anfühlt.
Dies lässt sich recht einfach beweisen, indem man beispielsweise einer VIA-CPU den Namen "GenuineIntel" zuweist. Vergleicht man die Ergebnisse vorher und nachher, so kann man eine deutliche Verbesserung beobachten. Laut Smith sind einige Benchmarks auf Nicht-Intel-Prozessoren künstlich langsamer. Er nannte PCMark05, SysMark 2007 Preview und Everest Ultimate. Es sollen aber noch viele weitere Anwendungen betroffen sein.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für mich persönlich keine Überraschung. Wurde ja schon von Privatanwendern nachgewiesen, dass Intel die Benchmarks manipuliert.
Dann könnten mal alle Intel Prozessoren neu bewertet werden. Und dann bin ich mal gespannt auf die ganzen Fan-Boys die ja immer der Meinung waren, dass Intel ja die Leistungsstärksten Prozessoren baut.
|
|
|
21.12.09, 20:18
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
|
Gibt sogar ne Seite wo das Schön dargestellt ist.Nur fällt mir der Name grad nicht ein sry
|
|
|
23.12.09, 12:57
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 9
|
Ich bleibe trotzdem bei Intel!
AMD kommt mir nicht ins Haus, ich war ja jahrelang offen, aber in den ganzen 10 Jahren unterlagen die AMD CPUs immer Intel und hatten gleichzeitig praktisch immer einen höheren Verbrauch!
|
|
|
25.12.09, 08:10
|
#5
|
Guest
|
So richtig viel Ahnung hast Du aber nicht oder? In 10 Jahren? LOL? Bis zu den Dual Cores war AMD immer besser in Sachen Leistung und Verbrauch!
Und den Dual Core gibt es noch keine 10 Jahre.
Zudem, wie willst Du das einschätzen können, wenn Intel die Benchmark manipuliert hat? Merkst Du was?
Im Prinzip müsste komplett ALLE Leistungschecks neu gemacht werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
().
|