myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Lokales Breitband-Netz über flackernde LEDs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.03.10, 08:56   #1
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard Lokales Breitband-Netz über flackernde LEDs

Zitat:
Forscher des Fraunhofer Instituts haben einen neuen Weg gefunden, in Haushalten drahtlose Internet-Verbindungen zur Verfügung zu stellen: Die Kommunikation erfolgt über LED-Lampen, sie gleichzeitig zur Beleuchtung eingesetzt werden.

"Der Vorteil liegt darin, Licht einzusetzen, dass bereits da ist", erklärte Jelena Vučić von dem zur Fraunhofer-Gruppe gehörenden Heinrich-Hertz-Institut, dem Magazin 'ScienceDaily'. Die zu übertragenen Daten werden dabei über ein leichtes Flackern der LEDs in Signale umgesetzt.

Der Nutzer soll dies nicht wahrnehmen. Immerhin sind die einzelnen Impulse millionenfach schneller moduliert, als es ein menschliches Auge wahrnehmen kann. Handelsübliche LEDs können allerdings erst einmal nicht schnell genug flackern. Den Forschern gelang es jedoch, durch das Ausfiltern des blauen Lichtspektrums geeignete Komponenten zu schaffen.

In ersten Versuchen konnten so Bandbreiten von 100 Megabit pro Sekunde erreicht werden. Durch die Optimierung des Systems wurde die Übertragungsgeschwindigkeit sogar auf 230 Megabit pro Sekunde verbessert. Eine bessere Signal-Modulation soll nun für noch höhere Werte sorgen.

Der Nachteil eines solchen Übertragungssystems im Vergleich zum herkömmlichen WLAN kann gleichzeitig ein Vorteil sein: Die Übertragung der Signale ist auf einen einzelnen Raum beschränkt. Das schränkt die Bewegungsfreiheit ein, sorgt allerdings auch dafür, dass es nicht zu Interferenzen mit anderen Netzen kommt. Außerdem ist es Angreifern nicht möglich, die Datenübertragung von außen zu belauschen, wenn kein Einblick in den jeweiligen Raum besteht.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.10, 11:18   #2
nero2212
Anfänger
 
Benutzerbild von nero2212
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
nero2212 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja...

da finde ich die Möglichkeit mit PowerNet doch noch um einiges besser und die Idee mit den flackernden LED´s

Aber wahrscheinlich wird das genau so sein wie mit allen anderen tollen Erfindungen.
Die großen Konzerne kaufen die Idee auf und lassen sie dann in einer Schublade verschwinden...
__________________
nero2212 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.10, 12:34   #3
DulliGully
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
DulliGully ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich wär voll und ganz mit sagen wir mit 40mb/s down und 10mb upstream zufrieden ey das würd mir reichen ich wäre soo glücklich mann du das wär geil !!
230mb werden eh niemals erreicht.
DulliGully ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.10, 12:39   #4
oorly
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Dritte Brückepfeiler rechts
Beiträge: 101
Bedankt: 13
oorly ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@DulliGully:
Es steht geschrieben
Zitat:
Zitat von Prince Porn
In ersten Versuchen konnten so Bandbreiten von 100 Megabit pro Sekunde erreicht werden. Durch die Optimierung des Systems wurde die Übertragungsgeschwindigkeit sogar auf 230 Megabit pro Sekunde verbessert. Eine bessere Signal-Modulation soll nun für noch höhere Werte sorgen.
Wir reden von Megabit / s nicht Megabyte.
Leider verschluckt die Abkürzung Mb/s das.
Daher :
Zitat:
Zitat von wikipedia
Das Byte [baɪt] ist ein Mengenbegriff in der Digitaltechnik und der Informatik, der für eine Zusammenstellung von mehreren (heute fast immer 8 ) Bit steht.
PHP-Code:
wikipedia -> 1byte 8 bit
100 Mbit 
/12,5 MByte /
230 Mbit 
/28,75 MByte /
sollte man nicht verwechseln... wenns in bit angegebn is klingts soviel, isses aber net...
oorly ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.10, 19:49   #5
Jambold
Mitglied
 
Benutzerbild von Jambold
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
Jambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt Punkte
Standard

@DulliGully, es geht hier ja auch um ein Lokales Netz und nicht um den Internet Zugang und dafür ist die Übertragungsrate jetzt nichts besonderes. Wobei ja auch fürs Internet 50 Mbit/s mittlerweile durchaus möglich sind.

Interessant ist halt dass man sozusagen seine Deckenbeleuchtung als Access Point nutzen könnte.
Jambold ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.10, 21:30   #6
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard

hmm das ganze ist zimlich lücken haft...

Stellst du dich in den Weg des lichtes ist die Verbindung unterbrochen...
Du must die ganze zeit das lich eingeschaltet lassen. In puncto kosten und umweltfreundlich keit also nicht so gut...
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.10, 22:00   #7
manta656
Profi
 
Benutzerbild von manta656
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
manta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punkte
Standard

Weisst du was LED ist und wie wenig Stom so eine verbraucht und was ihre Lebensdauer ist ? So viel umweltschädlich ist es nicht. Und wenn man sein Haus mit Solarenergie versorgt , dann nehmen einem die paar LED lampen den Strom nicht weg xD
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
manta656 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.10, 23:39   #8
Eiswolf_cool
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 346
Bedankt: 157
Eiswolf_cool ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine Frage, würden diese Lampen dann mehr Energie benötigen als ohne dieses Flackern, oder ist das so ungefähr der gleiche Energie betrag?
Und das wäre für Lan-Partys relativ nützlich.
Aber naja, mal gucken was drauß wird.
Eiswolf_cool ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.03.10, 23:42   #9
manta656
Profi
 
Benutzerbild von manta656
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
manta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punkte
Standard

Ich würde weniger oder gleich sein. Schau man es sich mal so an(0 = kein strom , 1 = stron :
10 sekunden :
Ohne flackern :
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
mit flackern :
1 1 0 1 1 0 1 1 1 0

Da sieht man doch , dass die LED mit flackern nicht so oft an ist als die andere also theoretisch weniger strom verbraucht.
Ob sie nun mehr verbraucht , wenn sie immer wieder angehen muss anstatt konstant bleiben weiss ich nicht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
manta656 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Sitemap

().