![]() |
Lokales Breitband-Netz über flackernde LEDs
Zitat:
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Naja...
da finde ich die Möglichkeit mit PowerNet doch noch um einiges besser und die Idee mit den flackernden LED´s Aber wahrscheinlich wird das genau so sein wie mit allen anderen tollen Erfindungen. Die großen Konzerne kaufen die Idee auf und lassen sie dann in einer Schublade verschwinden... |
also ich wär voll und ganz mit sagen wir mit 40mb/s down und 10mb upstream zufrieden ey das würd mir reichen ich wäre soo glücklich mann du das wär geil !!
230mb werden eh niemals erreicht. |
@DulliGully:
Es steht geschrieben Zitat:
Leider verschluckt die Abkürzung Mb/s das. Daher : Zitat:
PHP-Code:
|
@DulliGully, es geht hier ja auch um ein Lokales Netz und nicht um den Internet Zugang und dafür ist die Übertragungsrate jetzt nichts besonderes. Wobei ja auch fürs Internet 50 Mbit/s mittlerweile durchaus möglich sind.
Interessant ist halt dass man sozusagen seine Deckenbeleuchtung als Access Point nutzen könnte. |
hmm das ganze ist zimlich lücken haft...
Stellst du dich in den Weg des lichtes ist die Verbindung unterbrochen... Du must die ganze zeit das lich eingeschaltet lassen. In puncto kosten und umweltfreundlich keit also nicht so gut... |
Weisst du was LED ist und wie wenig Stom so eine verbraucht und was ihre Lebensdauer ist ? So viel umweltschädlich ist es nicht. Und wenn man sein Haus mit Solarenergie versorgt , dann nehmen einem die paar LED lampen den Strom nicht weg xD
|
Eine Frage, würden diese Lampen dann mehr Energie benötigen als ohne dieses Flackern, oder ist das so ungefähr der gleiche Energie betrag?
Und das wäre für Lan-Partys relativ nützlich. Aber naja, mal gucken was drauß wird. |
Ich würde weniger oder gleich sein. Schau man es sich mal so an(0 = kein strom , 1 = stron :
10 sekunden : Ohne flackern : 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 mit flackern : 1 1 0 1 1 0 1 1 1 0 Da sieht man doch , dass die LED mit flackern nicht so oft an ist als die andere also theoretisch weniger strom verbraucht. Ob sie nun mehr verbraucht , wenn sie immer wieder angehen muss anstatt konstant bleiben weiss ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.