Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
13.06.19, 09:22
|
#1
|
Uploader
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
|
Klima retten? Aber nicht bei Open-Air-Festivals!
Zitat:
Sie wählen gern grün, wollen Klimaschutz und weniger Plastik. Doch wenn es um Naturschutz beim Freizeitvergnügen geht, nehmen die Feiernden es offenbar nicht so genau.
Beispiel: Die Festivalplätze vom vergangenen Wochenende. Der Rasen ist übersät mit Verpackungen, Plastik, Tüten, Papp-Bechern, Flaschen, Dosen und anderen Müll-Relikten der wilden Party-Tage bei „Rock im Park“ in Nürnberg. Nicht viel aufgeräumter sieht es nach anderen Festivals aus.
BILD-Reporterin Eileen Primus (29) war in diesem Jahr zum 12. Mal bei „Rock am Ring“ in der Eifel. Sie sagt: „Nach zwei Tagen stapeln sich überall Müllberge. Nach dem Motto: ‚Nach uns die Sintflut‘“.
Und das, obwohl gerade junge Menschen gerne auf Konzerten und Festivals feiern – also die Altersgruppe, die zu den größten Anhängern der Grünen gehört. Laut Statista waren ein Drittel der Konzert-/Festivalbesucher 2018 zwischen 20 und 29 Jahre alt. 33 Prozent der unter 30-Jährigen wählten bei den Europawahlen grün.
„Wer sich als junger Mensch für Klimaschutz einsetzt, muss kein Heiliger sein“, sagt Tübingens Grünen-Bürgermeister Boris Palmer (47) zu BILD. Gleichzeitig fordert er bessere Regeln bei Festivals. „Am besten wären Pfandsysteme für Getränkeverpackungen und hohe Gebühren bei Vermüllung. Mit Appellen kommt man bei den Unvernünftigen nicht weiter.“
FDP-Fraktionsvize Christian Dürr (42) sagt: „Wenn es um die Rettung der Welt geht, heben die Grünen als Erste den moralischen Zeigefinger, bei konkreten Maßnahmen zur Vermeidung von Müll aber bleiben sie auffallend stumm.“
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Terothe bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
().
|