Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.02.13, 17:50
|
#1
|
no plan ;-)
Registriert seit: Dec 2012
Ort: IM AUFBRUCH!!!
Beiträge: 82
Bedankt: 42
|
"zusammenfassung: ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass es viele personen gibt, die eine ausbildung aufgrund der gegebenen umstände abbrechen und sich was besseres suchen
ABER (und das kam noch nicht zur sprache) ich habe auch eine menge idioten kennengelernt, die ihre ausbildung weggeschmissen haben, obwohl es mehr oder weniger ihre letzte chance war." Und dazu sag ich aus tiefstem Herzen APPLAUS 4U ;-)
OHNE eine AUSBILDUNG BLEIBT MAN EIN LEBEN LANG NUR EINE BILLIGE EVT. WILLIGE KRAFT DIE MAN NACH STRICH UND FADEN BEHANDELT WIE "DRECK" EBEN WEIL KEINE FACHKRAFT!!
Was die Gastronomie angeht, da fehlt viel Nachwuchs, einfach weil z.B. der Wochenenddienst nicht gewollt ist bei Jungen Leuten, der aber nunmal zur Branche dazu gehört. Und ganz ehrlich, war zwar ne miese Bezahlung, zu mies hier, aber mit etwas mehr würde ich den Job jederzeit wieder machen einfach weil er Spass gemacht hat. Mich haben die Finanzen in die Knie gezwungen darum der Branchenwechsel.
6. deswegen sagte ich ja, dass ich lieber eine ganze menge geld auf der hohen kante haben möchte. ein kind groß zu ziehen ist sicherlich auch schon so nicht einfach, da brauch ich nicht auch noch finanzielle probleme Klingt vielleicht etwas hart aber manchmal kommen die Finanzprobleme durch den Nachwuchs..Ich mein man gönnt seinem Kind, wenns machbar ist sehr viel, sei es teure Handys, Konsolen oder Markenklamotten ganz klar aber ich möchte nicht Wissen wieviele Eltern dadurch in die Schuldenfalle getappt sind(Kategorie Ratenzahlungen, Kredite, Katalogbestellungen etc.)...
__________________
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte!  
|
|
|
07.02.13, 18:02
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.402
|
Zitat:
Zitat von SweetZicklein71
OHNE eine AUSBILDUNG BLEIBT MAN EIN LEBEN LANG NUR EINE BILLIGE EVT. WILLIGE KRAFT DIE MAN NACH STRICH UND FADEN BEHANDELT WIE "DRECK" EBEN WEIL KEINE FACHKRAFT!!
|
Das ist Quatsch. Man kann auch ohne Ausbildung was "erreichen" wenn man denn will. Oder man macht sich einfach Selbstständig!
|
|
|
07.02.13, 18:12
|
#3
|
no plan ;-)
Registriert seit: Dec 2012
Ort: IM AUFBRUCH!!!
Beiträge: 82
Bedankt: 42
|
@Prince Porn:"Das ist Quatsch. Man kann auch ohne Ausbildung was "erreichen" wenn man denn will. Oder man macht sich einfach Selbstständig!"
Klar können kann man viel, wenn man will, dementiere ich nicht...fragt sich nur ob du, wenn du was erreichst,dann auch das gleiche an Kohle hast wie jemand der mit nem Gesellen oder Meisterbrief in der Tasche rumflitzt.. Und Selbstständigkeit, da bin ich grad nicht mehr so wirklich auf dem aktuellen Stand, was oder wie man es am besten ohne Eigeninvestitionen schaffen könnte... Gab ja mal das Prinzip der "Ich AG o.ä" das vom Amt gefördert wurde.. weiß allerdings nicht ob es das noch gibt ,oder ob man das aufgrund vielfach gescheiteter wieder rausgenommen hat.. Dont know ;-)
__________________
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte!  
|
|
|
09.02.13, 03:58
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 227
Bedankt: 187
|
hm, da habe ich wohl eine Kleine Disskusion angefacht :S
Eigentlich hat Setchan genau das ausgedrückt was ich meinte, auf ein Paar Euro verzichten und mehr Spaß im Job und ggf. weniger Arbeitszeit, wer sich in einem Ganzen Arbeitsleben nur Stress und ggf. ******* Kröperliche anstreungen aussetzt wird im hohen Alter die Rechnung dafür Zahlen ggf. auch schon früher mit 35-45 Jahren durch das immer mehr werdene burn-out, Letztlich muss es natürlich jeder selbst wissen, die einen stellen Geld über alles, die anderen sehen in anderen dingen wichtigeres.
es kommt natürlich auch darauf an in welchen verhältnissen man Lebt, meine aussage bezog sich nur auf Singles und nicht auf Familien oder Paare die mehr ausgaben haben...
der rest mit der Ausbildung wurde ja schon recht ordentlich Disskutiert, es muss an beiden Seiten stimmen damit was ordentliches dabei raus kommt...
bei der Amts Frage hat Prince Porn recht, die bei der Arbeitsagentur machen eigentlich nur paar sachen, alle 10-15 min Neuen Kaffe holen, Anträge bearbeiten, 1€ Jobs oder Maßnahmen verteilen die nur dem zweck dienen das der Arbeitslose aus der statistik raus ist und damit auch der Wirtschaft schaden, den Arbeitslosen auf die nerven gehen mit anschuldigungen und ihnen Sanktionen aufdrücken die sowieso so gut wie nie rechtens sind, daher sind auch die Sozialgerichte so überfordert mit den aber Tausenden verfahren. es gibt auch Arbeitsvermittler die schlauer sind, die Arbeiten in dem System sind aber selbst dagegen und laufen dann durch Sozial Foren herum und Helfen auch wirklich den Leuten, die sind Selten aber sie Exisiteren.
SweetZicklein71
Ein Auto zu besitzen ist in Deutschland mittlerweile *******r Luxus, Versicherung und Sprit sind einfach extrem Teuer, wer darauf nicht verzichten kann, zieht natürlich die Arschkarte, aber gibt auch genug Leute die in Städten/Großstädten wohen und einfach zu Faul sind mal mit dem ÖPNV zu Fahren der Natürlich weit aus Billiger ist...
und ich bin auch Niemand der immer die Neusten Sachen braucht, habe ja nicht mal ein Smartphone, weil ich keins brauch, ich schaff mir nur dinge an die ich auch wirklich brauche und wenn ich dann mal was Kaufen will vergleich ich auch zich 1000 Sachen um die beste Preis Leistung zu erhalten, denn es Ärgert mich besonders wenn ich dinge Kaufen aber für den Gleichen Preis was besseres bekommen hätte und grade bei Ebay(Kleinanzeigen) kann man bis heute noch Ordentlich Kohle sparen, grade wenn es um Elektronik geht und bei Kleidung sind Outlets gut oder direkt beim Hersteller Kaufen wenn der Hersteller natürlich in der gegend ansäßig ist.
und das Sparen sollte auch gelernt sein, viele die an geregelter Arbeit gewohnt sind mit festen gehalt und ggf. mal in die Arbeitslosigkeit rutschen aus was für gründen auch immer, kommen oft mit dem Geld nicht klar und verschulden sich leider sehr oft
und die ganzen Altersversorgungen die man jetzt treffen kann den traue ich auch nicht, von Heute auf Morgen kann sich da immer wieder was ändern und dann hat es sich mit der Atersvorsorge, die Wirtschaft ist einfach viel zu Instabil als das man Irgendwo Geld anlegen könnte.
|
|
|
09.02.13, 08:19
|
#5
|
no plan ;-)
Registriert seit: Dec 2012
Ort: IM AUFBRUCH!!!
Beiträge: 82
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Style-Kill
hm, da habe ich wohl eine Kleine Disskusion angefacht :S
und die ganzen Altersversorgungen die man jetzt treffen kann den traue ich auch nicht, von Heute auf Morgen kann sich da immer wieder was ändern und dann hat es sich mit der Atersvorsorge, die Wirtschaft ist einfach viel zu Instabil als das man Irgendwo Geld anlegen könnte.
|
Da gibts immer noch das "Back to the Roots" verfahren der gute alte strumpf oder die geliebte Matratze, da bekommt man zwar keine Verzinsung drauf aber man weiß was man hat ohne das"Vater Staat (ich weiß für andere eine blöde Floskel die ich aber gut finde ;-P )drauf zugreifen kann weil es nirgends im System auftaucht.. die hatten ja mal die Frechheit an ein Sparbuch, eines kleinkindes zu gehen, weil die Eltern an denen was zahlen sollten.
Ich mein hallo dat ist eine Art Zukunftsvorsorge fürs Kindelein gewesen und somit für mich ein absolutes No Go.. Da sollte der Staat mal bissel einlenken und dem Kind wenigstens die paar cent lassen.
Fazit allles was nicht im Systemen auftaucht dürfte wohl immer noch die beste Altersvorsorge sein besonders dann wenn die Einheitsrente kommen sollte..
In der Tat hast du eine Art Diskussion angefacht, macht aber nichts weil im nachhinein doch die Themen bezogenen Gründe mehr oder weniger verdeutlicht wurden..
Endresultat: Wer erfolgreich eine Lehre durchziehen möchte sollte sich anpassen und ein sehr gutes Nervenkostüm haben denn Lehrjahre sind nun mal nicht leicht eben keine Herrenjahre
und ihr Azubis: niemals vergessen: auch der größte Chef ist nur ein Mensch und wenn der nicht live mitbekommt was nebenbei abläuft in der Firma, sollte man, wenn einem was missfällt den Mumm in den Knochen haben ihm ein evtl. Problem mal anzuvertrauen..Kurz mal das Herz ausschütten nur dann kann auch er reagieren.
Was dein z.B. Burned out angeht: Gesundheit sollte immer Vorrang haben bei allem was man macht. Das muß man für sich selber abwiegen in wie weit man sich eine Belastbarkeit zutraut und entsprechend reagieren..war für mich nicht klar formuliert ,in deinen Beiträgen von daher dachte ich du meintest das von Firmenseite aus..
Was Luxusgüter angeht: da sollte sich mal jeder Fragen und auch gucken was benutze ich eigentlich von den ganzen Elektro schnick schnack wirklich und was staubt nur ein und dann evtl. mal EBay ansteuern und verschachern, so kriegt man auch wieder ein paar Taler rein..
Ich persönliche gehöre auch zu den Leuten die nicht die Bude mit den neusten Kram vollgestopft hat. Meine Technik besteht aus einem guten alten Nokia(reicht mir vollkommen aus, ich brauchs nur für SMS oder mal telefonieren), einen alten Schneider PC (Bj).2005 zwar mit Arbeitsspeichererweiterung aber sonst?? reicht doch kann doch problemlos ins Internet ;-) mein Monitor Oha jaaa Ururalt einer der allerersten 40 Zoll Monitore(Bj. irgendwann in den 90er Jahren) aber auch einer der treusten, hatte zwischendurch mal einen anderen, der ging mir aber nach knapp 2 Jahren in die Brüche also wieder der gute alte kleine und der läuft und läuft ;-)
Oh fast vergessen, mein Navi, das hab ich mir gegönnt aufgrund Umzug in ein mir fremdes Bundesland aber sonst???? Mein TV ist ein Sonderangebot aus dem Jahre 2007 ein Röhren TV groß und wuchtig für damals 189€ ergattert mit integrierten Dolby Surround ;-)
Auto in der Tat ein Luxusgut, wer darauf verzichten kann und mit Öffis problemlos überall hinkommt, der sollte darauf verzichten, zumindest solange bis er finanziell so stabil ist um sich das problemlos leisten zu können:
Meine Kiste ist zwar keine optische Schönheit mehr, hat weit über 220000 km auf dem Tacho ABER er bringt mich treu dahin wo ich hin will...
Klar mußte auch ich mal bissel Investieren und Verschleißteile austauschen und ja billig( etwas über 1000€) war es nicht da hätte man evtl. was anderes kleines, billiges für bekommen, nur auf der anderen Seite kenn ich meinen "Schrotti" und weiß das er sonst sehr gut läuft, die gewähr hätte ich bei nem anderen gebrauchten nicht gehabt also blieb die Entscheidung bei "Schrotti";-)
__________________
Zum schweigen fehlen mir die passenden Worte!  
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
().
|