myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Google startet seinen eigenen Service zur Domain-Registrierung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.06.14, 11:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google startet seinen eigenen Service zur Domain-Registrierung

Zitat:
Der Suchmaschinenkonzern Google hat überraschend einen eigenen Dienst zur Registrierung von Domains gestartet. Das neue "Google Domains" befindet sich derzeit noch in einer Beta-Phase und erfordert eine Einladung, doch erfahrungsgemäß dürfte sich das schnell ändern.
Das Unternehmen begründet seine Expansion in diesen Bereich damit, dass 55 Prozent aller kleineren Unternehmen derzeit noch immer nicht im Web vertreten sind. Der neue Service soll ihnen dabei behilflich sein, die passendste Adresse zu finden. Dabei bietet Google die Registrierung unter den Top-Level-Domains .com, .biz, .org und vielen der gerade erst neu eingeführten Kürzel an.

Die Domain-Registrierung wird dabei natürlich auch mit anderen Google-Diensten verbunden sein. So können pro Adresse beispielsweise bis zu 100 E-Mail-Adressen eingerichtet werden, die dann mit Gmail verknüpft sind. Zu den angebotenen Features gehört weiterhin das Domain-Forwarding zu einem Hoster, bei dem die Webseite hinterlegt ist, sowie die Einrichtung von Sub-Domains. Google selbst wird allerdings kein Hosting anbieten, allerdings hat man sich hier mit Wix, Weebly, Shopify und Squarespace bereits einige Partner ins Boot geholt, die den neuen Service unterstützen.

Google-Infrastruktur im Hintergrund
Google setzt bei der Verwaltung der registrierten Domains auf seine eigene Infrastruktur. Entsprechend zuverlässig soll beispielsweise die Verteilung von DNS-Einträgen funktionieren. Auf einer Übersichts-Seite für die Features wird eine Jahresgebühr von 12 Dollar für die Nutzung des Dienstes angegeben, allerdings kann es sein, dass bis zur Verfügbarkeit der finalen Version noch Änderungen geschehen.

Der neue Dienst ist vor allem eine Kampfansage an den derzeitigen Marktführer unter den Registraren: GoDaddy. Dieser hat einen Marktanteil von gut 30 Prozent und verwaltet 57 Millionen Domains. Das Unternehmen plant gerade den Börsengang und wird hier mit über 100 Millionen Dollar bewertet. Ein Markteintritt Googles könnte allerdings dazu führen, dass der Kurs gleich zu Beginn deutlich belastet wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Sitemap

().