myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] Google startet seinen eigenen Service zur Domain-Registrierung (https://mygully.com/showthread.php?t=3357292)

Prince 24.06.14 11:25

Google startet seinen eigenen Service zur Domain-Registrierung
 
Zitat:

Der Suchmaschinenkonzern Google hat überraschend einen eigenen Dienst zur Registrierung von Domains gestartet. Das neue "Google Domains" befindet sich derzeit noch in einer Beta-Phase und erfordert eine Einladung, doch erfahrungsgemäß dürfte sich das schnell ändern.
Das Unternehmen begründet seine Expansion in diesen Bereich damit, dass 55 Prozent aller kleineren Unternehmen derzeit noch immer nicht im Web vertreten sind. Der neue Service soll ihnen dabei behilflich sein, die passendste Adresse zu finden. Dabei bietet Google die Registrierung unter den Top-Level-Domains .com, .biz, .org und vielen der gerade erst neu eingeführten Kürzel an.

Die Domain-Registrierung wird dabei natürlich auch mit anderen Google-Diensten verbunden sein. So können pro Adresse beispielsweise bis zu 100 E-Mail-Adressen eingerichtet werden, die dann mit Gmail verknüpft sind. Zu den angebotenen Features gehört weiterhin das Domain-Forwarding zu einem Hoster, bei dem die Webseite hinterlegt ist, sowie die Einrichtung von Sub-Domains. Google selbst wird allerdings kein Hosting anbieten, allerdings hat man sich hier mit Wix, Weebly, Shopify und Squarespace bereits einige Partner ins Boot geholt, die den neuen Service unterstützen.

Google-Infrastruktur im Hintergrund
Google setzt bei der Verwaltung der registrierten Domains auf seine eigene Infrastruktur. Entsprechend zuverlässig soll beispielsweise die Verteilung von DNS-Einträgen funktionieren. Auf einer Übersichts-Seite für die Features wird eine Jahresgebühr von 12 Dollar für die Nutzung des Dienstes angegeben, allerdings kann es sein, dass bis zur Verfügbarkeit der finalen Version noch Änderungen geschehen.

Der neue Dienst ist vor allem eine Kampfansage an den derzeitigen Marktführer unter den Registraren: GoDaddy. Dieser hat einen Marktanteil von gut 30 Prozent und verwaltet 57 Millionen Domains. Das Unternehmen plant gerade den Börsengang und wird hier mit über 100 Millionen Dollar bewertet. Ein Markteintritt Googles könnte allerdings dazu führen, dass der Kurs gleich zu Beginn deutlich belastet wird.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gualdalope 24.06.14 13:01

Mehr Konkurrenz, vor allem im Domainbereich, könnte ganz gut sein, der GoDaddy Standpunkt schwankte in den letzten Jahren etwas, vor allem durch deren Negativschlagzeilen und dass diese preislich Druck ausgeübt haben wenn die Domain nach 2 Jahren wieder ausläuft und nicht sofort verlängert.

Muss jeder selber wissen ob er Google da noch mehr in die Hand geben will oder einfach mal ein anderes Angebot nutzen möchte. Für mich eher interessant sollte ich wieder eine Domain kaufen, dann vielleicht bei Google, je nach Fortschritt des Dienstes in der nächsten Zeit.

hardware_freak 25.06.14 17:15

Google hat vor allem eins was kein Domain Anbieter auf dieser Welt hat... Eine riesige und stabile Infrastruktur auf der ganzen Welt verteilt. Wenn die Preise stimmen, dann kann man da auf jeden Fall drüber nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.