Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.03.13, 10:32
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Google Maps droht Sperre in Deutschland
Google Maps droht Sperre in Deutschland
Zitat:
Wegen eines Patentstreits muss Google möglicherweise den Zugang zu seinem Dienst Google Maps in Deutschland sperren. Das betroffene Patent gehört Microsoft und unterliegt gegenwärtig einer Gültigkeitsprüfung.
Vor dem Landgericht in München klagt Microsoft gegen Google und dessen Tochter Motorola aufgrund einer Patentverletzung. Betroffen sind die Dienste rund um Google Maps. Microsoft versucht den Kartendienst in Deutschland per einstweiliger Verfügung zu sperren. Das berichtet Prozessbeobachter Florian Müller.
Sollte das Gericht Microsoft recht geben, dürfte Google seinen Kartendienst nicht mehr für IP-Adressen in Deutschland anbieten. Außerdem müsste Google seine Android-App für Geräte in Deutschland deaktivieren. Alternativ kann Google das Patent bei Microsoft lizenzieren. Ein Sprecher des Windowsherstellers sagte: "Wir hoffen weiter auf eine Lizenzvereinbarung, um die gegenwärtigen Streitigkeiten zu beenden."
Das Gericht unter dem Vorsitz von Richter Matthias Zigann hat laut Müller bereits angedeutet, dass es dem Kläger Microsoft gewogen ist. Microsofts Patent EP0845124 beschreibt "ein Computersystem zum Identifizieren lokaler Hilfsquellen und Verfahren hierfür" und wird in den USA unter der Nummer 6,240,360 aufgeführt.
Google hatte argumentiert, dass das Patent zu allgemein gefasst sei. Googles Argument, dass die parallel laufende Gültigkeitsprüfung das Patent aller Wahrscheinlichkeit nach für ungültig erklären werde, ließ das Gericht ebenfalls nicht gelten. Zigann sagte Googles Anwälten, das Patent beschreibe eine "große Idee" und müsse deshalb entsprechend formuliert werden.
Zunächst hatte Microsoft nur gegen Motorola geklagt. Motorola hatte vor Gericht Kenntnisse von der Funktionsweise von Googles Kartendiensten bestritten. Daraufhin weitete Microsoft seine Klage gegen Google aus.
Das Gericht will laut Müller in zwei Monaten eine Entscheidung fällen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.03.13, 13:24
|
#2
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
in 20 Jahren bekriegen sich die Völker nichtmehr mit Panzer, oder Jets, nein sie bewerfen sich mit Patenten
|
|
|
10.03.13, 14:14
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Irgendwie kenn ich nur Google Maps oder Earth.Was hat denn Microsoft für ein Tool zu bieten was genau des selbe macht ?
|
|
|
10.03.13, 14:38
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 133
Bedankt: 80
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist gar nicht mal schlecht, tut schonmal viel besser laden als gmaps und mir wurde letztens gesagt es zeigt auch "schleichwege" an was ganz praktisch is wenn man mal zu fuß unterwegs is
|
|
|
10.03.13, 15:09
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Bei bing sehe ich ja meine Bude viel geiler als bei Maps  ,nur das Menü gefällt mir nicht so wie Google Maps.
Die sollten sich echt zusammentun als zu streiten,Microsoft die Bilder und Google das Menü,dann wärs der Oberhammer
Ja,des is wiederum der Nachteil an solchen Maps,da können sich Einbrecher von weiter weg gleich ihre Fluchtpläne machen und schon am Swimming Pool im Garten oder das Auto in der EInfahrt erkennen wo es Beute gibt
|
|
|
10.03.13, 15:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Damit kommt Microsoft erst jetzt?!
Gibt doch schon ewig Googlemaps...
|
|
|
10.03.13, 15:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
|
Diese Vogelperspektive bei den Bing Maps ist ja übertrieben scharf oO
Ontopic:
Zitat:
Zitat von oder
Irgendwie kenn ich nur Google Maps oder Earth.Was hat denn Microsoft für ein Tool zu bieten was genau des selbe macht ?
|
Es müssen ja nicht zwingend Funktionen von Microsofts Kartendienst sein, die "abgeguckt" wurden, sondern eben irgendein Patent, das Microsoft mal eingereicht hat..
edit: Na gut, aus einer anderen Quelle hier eine etwas genauere Beschreibung des Patents:
Zitat:
Das Schutzrecht EP0845124 bezieht sich auf ein “Computersystem zum Identifizieren lokaler Hilfsquellen und Verfahren hierfür”. Es enthält Patentansprüche für Prozeduren, ohne die kein Kartendienst zu betreiben ist. Dazu gehören etwa das “Speichern von Kartendaten auf einem Karten-Servercomputer, welche eine Karte eines geographischen Gebiets darstellen” oder das “Übermitteln einer Kartenanfrage von einem Client-Computer an den Karten-Severcomputer”.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hat also doch was mit dem Kartendienst zu tun.
Dann finde ich aber tatsächlich, dass das Patent deutlich zu allgemein gefasst ist, wenn sich damit eine Monopolstellung in diesem Sektor erwirken lässt.
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
().
|