Wir haben jahrelang fossile Energie zu einem Preis bekommen, der nicht dem wirklichen Preis entsprach. Umweltschäden, Bürgerkriege/Kriege, Entsorgungsprobleme waren nicht im Preis drin. Für die Industrie war es gut. Für alle wird es jetzt eben mal ein bisschen doof, weil auch so etwas wie der Russland Konflikt mit den (indirekten) echten Energiekosten zu tun hat und wir alle jetzt die Differenz zu den wirklichen Kosten tragen, sei es über direkte Preissteigerungen oder gestrichene Leistungen, weil wir jetzt ein bisschen mehr Kohle in die Rüstung pumpen müssen.
Ansonsten finde ich es immer wieder spannend zu hören, welche Ziele unsere Regierung wirklich verfolgt - auch wenn mir aus den Kommentaren das "Warum" nicht klar wird.
Um viel Kohle zu machen gibt es ja nun viel einfachere Wege, wenn man Einfluss auf Gesetzgebnung und Verteilung von Steuergeldern nehmen kann.
Und es ist natürlich immer wieder spannend zu sehen, wie viele Menschen genau wissen wo es lang geht, wenn sie nicht vorneweg laufen müssen. Für diesem Satz bin ich dem großen Kabarettisten Volker Pispers ewig dankbar