myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] FXI Cotton Candy: Android-System im USB-Stick-Format

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.11.11, 20:34   #1
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard FXI Cotton Candy: Android-System im USB-Stick-Format

Zitat:
Das norwegische Unternehmen FXI hat mit Cotton Candy ein Android-System im USB-Stick-Format vorgestellt. Der Cotton Candy-Stick bietet einen 1,2-Gigahertz-Prozessor, einen ARM-Grafikprozessor sowie Unterstützung für WLAN und Bluetooth. Eingesteckt in Fernseher oder Notebook verwandelt er das Modell in ein Android-Gerät.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Cotton Candy-Stick vereint ein komplettes Android-System auf der Größe eines USB-Sticks. (Bild: FXI)

Alternativ kann der Stick auch mit Ubuntu betrieben werden. Verbunden wird er über einen USB-Port oder eine HDMI-Schnittstelle. Einmal eingesteckt startet dann das jeweilige Betriebssystem unter Mac OS X oder Windows in einem Fenster, sodass der Nutzer beliebig zwischen beiden Systemen wechseln kann. Daten speichern kann der Nutzer entweder auf einer microSD-Karte oder in der FXI-Cloud. Der Cotton Candy-Stick unterstützt dabei Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 Gigabyte.

Kein Market-Zugang
Ein Problem hat der Cotton Candy-Stick aber noch: Da ihm eine Google-Lizenzierung fehlt, kann Cotton Candy nicht auf den Android Market zugreifen, berichtet das US-Online-Magazin The Verge. FXI will aber bald eine Partnerschaft mit dem App Store eines Drittanbieters eingehen. Alternativ können Nutzer Apps auch direkt von der Speicherkarte installieren (Sideload).
FXI sieht zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für seinen Stick: Beispielsweise sei Cotton Candy eine einfache Möglichkeit, Laptops oder Rechner mit einem zweiten Betriebssystem auszustatten oder einen Monitor oder Fernseher in ein Smart-Device zu verwandeln. Auf den Markt kommen soll der FXI Cotton Candy-Stick im zweiten Halbjahr 2012. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht festgelegt. Vorher soll der Stick auch verschiedenen Hardware-Herstellern, beispielsweise Herstellern von Set-Top-Boxen oder Haushaltsgeräten, angeboten werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.11, 20:38   #2
BannedD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BannedD
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 776
Bedankt: 321
BannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt Punkte
Standard

WoW bald ist die vm nicht mehr nötig ^^ wenn ich das richtig verstanden habe ... nette idee auf jeden fall man sollte nur auf daten auf der platte vom rechner zugreifen können aber nicht anders rum das wäre noc ganz nett ^^
BannedD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.11, 20:45   #3
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz cool was die da entwickelt haben. Die sollten das Teil aber noch bei Google Lizensieren lassen! Denn ohne Market ist ein Android Gerät meiner Meinung nach sinnlos.
Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten Apps zu installieren, aber der Market ist doch das einfachste. Und ich hab dann schon kein Bock irgendwo im Netz nach nicht verseuchten
apk's zu suchen oder irgend einen anderen komischen Market zu installieren.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.11, 21:02   #4
BannedD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BannedD
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 776
Bedankt: 321
BannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt PunkteBannedD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14557612 Respekt Punkte
Standard

Stimmt schon aber auf der anderen seite hmm was macht man den damit wenn es NICHT möglich ist ...

wobei mir grade einfällt das man "OS" doch auch aufm rechner emulieren kann oder nicht? hmm die sollen sowas echt mit win machen oder so ^^
BannedD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.11, 21:07   #5
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wird bestimmt bald möglich sein. Win braucht halt ein bisschen mehr als nur ein ARM mit 1,2 GHz.
Win ist für solche "Nano Hardware" einfach leistungshungrig bzw. diese "Nano Hardware" stellt noch nicht die Leistung bereit, die ein Win OS benötigt.
Eigentlich ganz witzig, stelle ich mir als coole Sache vor, grad bei älteren LCD/Plasma TVs die USB/HDMI haben aber kein LAN/WLAN um mit dem TV ins Internet zu kommen.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.11, 01:35   #6
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

allerdings würde mich mal interessieren, wie man den tv dann bedient ^^ per fernbedienung? würde ziemlich umständlich sein in manchen bereichen ( z.b. browsen). ansonsten aber ein nettes gimmick, was durchaus ziemlich praktisch sein kann. ein micro-pc im usb-format ...die idee gefällt mir
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.11, 06:46   #7
Bionicle06
TS³-Server-Besitzer
 
Benutzerbild von Bionicle06
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 337
Bedankt: 878
Bionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt Punkte
Standard

Habe mir auch schon gedacht, wie dann die Bedienung ausfällt. Aber da ja Bluetooth dabei ist, könnte man ja theoretisch über eine drahtlose Maus oder sowas, den Fernseher steuern ^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bionicle06 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.11, 17:26   #8
Hariboo83
Mitglied
 
Benutzerbild von Hariboo83
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
Hariboo83 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also man bedient ja nicht den TV, man bedient den Stick!
Wenn der Stick an der HDMI Buchse angeschlossen wird, dann muss man den TV auf den entsprechenden HDMI Eingang schalten. Und den Stick bedient man dann mit einer Maus und Tastatur die man über Bluetooth mit dem Stick verbindet.
Ist im prinzip nichts anderes wie bei ner Xbox oder PS3 die bedient man ja auch nicht über die TV Fernbedienung...
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Hariboo83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Sitemap

().