![]() |
FXI Cotton Candy: Android-System im USB-Stick-Format
Zitat:
|
WoW bald ist die vm nicht mehr nötig ^^ wenn ich das richtig verstanden habe ... nette idee auf jeden fall :) man sollte nur auf daten auf der platte vom rechner zugreifen können aber nicht anders rum das wäre noc ganz nett ^^
|
Ganz cool was die da entwickelt haben. Die sollten das Teil aber noch bei Google Lizensieren lassen! Denn ohne Market ist ein Android Gerät meiner Meinung nach sinnlos.
Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten Apps zu installieren, aber der Market ist doch das einfachste. Und ich hab dann schon kein Bock irgendwo im Netz nach nicht verseuchten apk's zu suchen oder irgend einen anderen komischen Market zu installieren. |
Stimmt schon aber auf der anderen seite hmm was macht man den damit wenn es NICHT möglich ist ...
wobei mir grade einfällt das man "OS" doch auch aufm rechner emulieren kann oder nicht? hmm die sollen sowas echt mit win machen oder so ^^ |
Wird bestimmt bald möglich sein. Win braucht halt ein bisschen mehr als nur ein ARM mit 1,2 GHz.
Win ist für solche "Nano Hardware" einfach leistungshungrig bzw. diese "Nano Hardware" stellt noch nicht die Leistung bereit, die ein Win OS benötigt. Eigentlich ganz witzig, stelle ich mir als coole Sache vor, grad bei älteren LCD/Plasma TVs die USB/HDMI haben aber kein LAN/WLAN um mit dem TV ins Internet zu kommen. |
allerdings würde mich mal interessieren, wie man den tv dann bedient ^^ per fernbedienung? würde ziemlich umständlich sein in manchen bereichen ( z.b. browsen). ansonsten aber ein nettes gimmick, was durchaus ziemlich praktisch sein kann. ein micro-pc im usb-format ...die idee gefällt mir :)
|
Habe mir auch schon gedacht, wie dann die Bedienung ausfällt. Aber da ja Bluetooth dabei ist, könnte man ja theoretisch über eine drahtlose Maus oder sowas, den Fernseher steuern ^^
|
Also man bedient ja nicht den TV, man bedient den Stick!
Wenn der Stick an der HDMI Buchse angeschlossen wird, dann muss man den TV auf den entsprechenden HDMI Eingang schalten. Und den Stick bedient man dann mit einer Maus und Tastatur die man über Bluetooth mit dem Stick verbindet. Ist im prinzip nichts anderes wie bei ner Xbox oder PS3 die bedient man ja auch nicht über die TV Fernbedienung... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.