myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Fußball-EM: Totale Überwachung durch INDECT

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.12.11, 18:31   #1
wwwooo
bsssss
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 150
Bedankt: 520
wwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punkte
Standard Fußball-EM: Totale Überwachung durch INDECT

Vorweg zur Erklärung um was es da eigentlich geht:

Kurz gesagt das totale Überwachungstool, das Daten aus Videoüberwachung, Social Networks, Behördendatenbanken und standortbezogenen Daten der Handynetzbetreiber in Echtzeit miteinander verknüpft und "Auffälligkeiten" deklarieren soll. In der Folge können diese "Auffälligkeiten" (also verdächtige Personen) einzeln mit Drohnen überwacht werden.
INDECT: Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment (Engl.; Dt.: Intelligentes Informationssystem zur Unterstützung von Überwachung, Suche und Erfassung für die Sicherheit von Bürgern in städtischer Umgebung)

Zitat:
Fußball-EM: Totale Überwachung durch INDECT

Fußball-Fans müssen damit rechnen, bei Besuchen der Europameisterschafts-Spiele in Polen im kommenden Jahr der bisher wohl weitestgehenden Überwachung ausgesetzt zu sein. Erstmalig soll hier das auf europäischer Ebene entwickelte System INDECT zum Einsatz kommen.

"Unser letzter Stand ist, dass INDECT bei der EM getestet wird", sagte Alexander Alvaro, ein Abgeordneter der FDP im Europaparlament, gegenüber dem Portal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Das System führt Daten aus allen erdenklichen Quellen zusammen und soll sehr schnell Zusammenhänge hinsichtlich des Verhaltens von Personen analysieren und sogar prognostizieren können.

Hierfür wertet INDECT unter anderem Informationen aus Behördendatenbanken, Social Networks und von Überwachungskameras sowie Lokalisierungsdaten der Handy-Netzbetreiber aus. Wird eine bestimmte Person als Auffällig deklariert, sollen gesonderte Überwachungsmaßnahmen folgen - darunter auch die Verfolgung mit Drohnen. Es kann hier bereits genügen, dass man sich zügig durch den Aufnahmebereich einer Kamera bewegt oder in eine andere Richtung als die anderen Menschen läuft.

In Deutschland wäre der Einsatz eines solchen Systems verfassungswidrig, erklärte Alvaro. Selbst das Bundeskriminalamt weigerte sich daher, trotz mehrfacher Anfragen, Partner zu werden. Trotzdem sind durchaus auch zwei deutsche Unternehmen und die Universität Wuppertal an dem Projekt beteiligt. Seit 2009 investiert die EU-Kommission 11 Millionen Euro in die Erforschung der benötigten Technologien. Die Projektleitung liegt bei der Universität Krakau - also in Polen.

Das definierte Ziel besteht in einer Fertigstellung von INDECT bis zum Jahr 2013. Die Fußball-EM in Polen und der Ukraine würde somit zu einem ersten größeren Praxistest des Überwachungssystems. Später könnte es vollständig oder in Teilen die Überwachungsmaßnahmen in der EU auf ein neues Niveau heben.

Allerdings gibt es Widerstand. Sowohl Datenschützer als auch Netzaktivisten wollen eine Einstellung der Forschungen erreichen. Auch Abgeordnete des Europäischen Parlaments treten immer häufiger in die Reihen der Kritiker. Ob das Projekt aber gekippt werden kann, ist noch nicht absehbar.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wwwooo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.12.11, 19:48   #2
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Sehr bedenklich, was da abläuft.
Ob man in Brüssel und Strasbourg wohl wusste, was man da subventioniert?
Wenn ja, dann ein Skandal für sich und dem mündigen Bürger die Angst vor dem Terror durch totale Überwachung neu zu verkaufen.
Wenn nein, dann auch höchst skandalös. 11 MIO einfach ohne Prüfung zu verschleudern.

Dass das BKA die Zusammenarbeit abgelehnt ist für diese Institution zwar löblich, jedoch ist ein Einsatz nicht vom Veto des BKA abhängig.

Ich bin mir so sicher wie das Amen in der Kirche, dass dieses Instrument eingesetzt wird.

Man könnte ja wieder ein Referendum in die Wege leiten, bei dem dann auch 48,3% der Mehrheit den Strick knüpfen...
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.11, 19:18   #3
wwwooo
bsssss
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 150
Bedankt: 520
wwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punktewwwooo erschlägt nachts Börsenmakler | 13236 Respekt Punkte
Standard

Naja, bewilligt wurden die elf Millionen im Rahmen des 7. Forschungsförderungsprogrammes vom EU-Parlament, die Zuteilung zu den jeweiligen Projekten unterlag der EU-Kommision. Und die besteht nur aus 27 Personen bzw. wenn sich dort 14 Personen für diese Projekt interessieren gibts auch schon einen Mehrheitsbeschluss...

btw hab da noch einen lesenswerten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum selben Thema gefunden.

Ist ja schon bedenklich genug dass diese Vorgangsweise in Polen rechtlich haltbar ist. Wär das bei uns geplant würd ich auch wieder mal protestieren gehen
wwwooo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Sitemap

().