Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.11, 14:35
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Firefox zu groß: Kompiliert nicht auf 32-Bit-Windows
Zitat:
Der Open Source-Browser Firefox ist inzwischen ein solches Schwergewicht geworden, dass sich die Version für ein 32-Bit-Windows nicht mehr unter eben jenem Betriebssystem kompilieren lässt. Für den Vorgang genügt der bereitstehende Arbeitsspeicher-Adressraum nicht mehr aus.
Nicht zum ersten Mal haben die Entwickler mit diesem Problem zu kämpfen, berichtete Kyle Huey vom Firefox-Entwicklerteam. Bereits vor einigen Jahren stieß man beim Kompilieren auf einem System mit 2 Gigabyte Speicher an die Grenzen, da der Linker bei der Übersetzung der Rendering-Engine Gecko den gesamten Adressraum ausnutzte.
"Die Build-Systeme wurden daraufhin auf 3 Gigabyte umgestellt und das zusätzliche Gigabyte hat uns etwas Zeit verschafft", so Huey. Jetzt ist man an einem Punkt angelangt, wo man aber nicht mehr einfach weiter aufstocken kann. Denn die theoretische Obergrenze in Sachen Arbeitsspeicher liegt bei 32-Bit-Systemen bei 4 Gigabyte. Da aber ein Teil der Adressen zu anderen Zwecken reserviert sind, können letztlich maximal rund 3 Gigabyte genutzt werden.
Als vorübergehende Maßnahme wurden nun einige Module für die 32-Bit-Fassung deaktiviert. "Das hat uns für den Moment unter das Limit zurückgebracht", erklärte der Entwickler. Aktuell sei noch nicht ganz klar, wie viel Spielraum bleibe, es sei aber wenig.
Das Entwickler-Team will nun verschiedene Maßnahmen durchdenken, wie das Problem zu lösen sei. So wird erwogen, die Bibiothek libxul zu verkleinern oder in Shared Libraries aufzusplitten. Auch ein Umstieg von Microsoft Visual C++ (MSVC) 2005 auf die 2010er Version könnte helfen, unklar ist aber in welchem Umfang. Möglicherweise wird man die Kompilierung zukünftig aber auch auf einem 64-Bit-Windows vornehmen, wo es dann zwar keine Ressourcen-Probleme hinsichtlich des Speicherplatzes mehr gibt, dafür aber andere Punkte zu beachten sind.
Kurzfristig wird man wohl eine Kombination aus der libxul-Verkleinerung und dem Umstieg auf 64 Bit bevorzugen. Letztlich werden die Entwickler aber wohl nicht um eine Entschlackung der Libraries herumkommen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und Firefox galt doch mal als so schlank und schnell. ^^
|
|
|
15.12.11, 14:40
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 213
Bedankt: 855
|
da frage ich mich, warum die da überhaupt so viel rein knallen. Weniger ist doch immer mehr
|
|
|
15.12.11, 14:54
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ganz einfach: Weil die Nutzer immer mehr Zusatzfunktionen forderten ...
Wenn FF nicht zurückgeht, muss ich mich Wohl oder Übel mit Chrome oder Opera anfreunden.
__________________
.
|
|
|
15.12.11, 14:58
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 213
Bedankt: 855
|
ich starte mein Firefox und benutze es nur um auf andere Homepage's zu gelangen. Was für Zusatzfunktionen soll man da noch brauchen?
|
|
|
15.12.11, 15:03
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Frag das die Leute die ~ 20 Addons laufen haben. ^^
|
|
|
15.12.11, 15:15
|
#6
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.859
|
wer braucht denn 20 addons im ff ... ausser so leute mit 5 toolbars etc...?!^^
|
|
|
15.12.11, 15:18
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Da gibt es bestimmt einige.
Man könnte ja mal eine Umfrage machen, wie viele Addons man im Durchschnitt nutzt.
|
|
|
15.12.11, 15:21
|
#8
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Nutze Firefox jetzt schon sehr lange und war immer sehr zufrieden. Aber mit jedem Update auf die neuste Version wurde er, anstatt schneller wie versprochen, immer langsamer. Auch die Prozessorauslastung ist manchmal extrem hoch.
Ich weiß nicht, natürlich könnte man sagen, nutz nicht so viele add-ons aber
ohne diese taugt er für mich ja nichts. . .
Installierte Add-ons: Adblock plus (Muss)
Download Helper
Stylish
Free youtube download
mehr nicht.
Lohnt sich ein Umstieg auf Opera? Gibt es dort auch eine Funktion wie Adblock und Downloadhelper?
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
15.12.11, 15:22
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
|
PS: es geht darum, dass sich der Code vom Firefox auf einem 32-bit nicht kompilieren lässt.
Installieren und brauchen kann man ihn auf einem 32-bit immer noch. Also normale User, die den Firefox einfach verwenden, haben kein Problem.
Nur Programmierer, die den Firefox-Code haben und ihn kompilieren wollen, haben ein Problem. Also sind die wenigsten Menschen von diesem Problem betroffen, eigentlich nur die Firefox Entwickler selbst. Und ein akutes Problem ist es nicht, denn die 32-bit Version können sie auf einem 64-bit System kompilieren..
|
|
|
15.12.11, 16:05
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 191
|
Mich bringt mein firefox auch bald an den Rand der Verzweiflung - zwei Minuten sind manchmal keine Seltenheit, bis sich das Sch***-Ding geöffnet hat...
|
|
|
15.12.11, 16:19
|
#11
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Zitat:
Zitat von rs0675
Mich bringt mein firefox auch bald an den Rand der Verzweiflung - zwei Minuten sind manchmal keine Seltenheit, bis sich das Sch***-Ding geöffnet hat... 
|
Zwingt dich ja keiner es zubenutzen  Gibt genug Alternativen wie Opera,Chrome oder notfalls IE
|
|
|
15.12.11, 16:37
|
#12
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.859
|
also mein fuchs macht mir keine probleme mit langen startzeiten oder ähnlichem,
aber ich hab auch nur 'n paar addons installiert, welche da wären...
°adblock plus ... versteht sich von selbst.
°firegestures ... is man als ehemaliger opera-user eben gewohnt.
°ghostery ... muss man auch nix zu sagen.
°searchpreview ... ich mag's halt.^^
°stealthy ... kein 'dieses video is in deinem land blah blah blah' mehr auf youtube. 
°wot ... sollte man auch kennen.
|
|
|
15.12.11, 17:24
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von Komischer Vogel
22 add ons installiert und keine Probleme mein Seiten laden  Na bin ich gut? ^^
|
Wenn du ein 32bit Windows hast mit max. 3GB RAM und der Browser startet innerhalb von 10 Sekunden ja, dann bist du gut.
|
|
|
15.12.11, 18:02
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von Komischer Vogel
22 add ons installiert und keine Probleme mein Seiten laden  Na bin ich gut? ^^
|
Solltest dir mal noch ein Rechtschreib-Addon installieren. DANN, aber auch nur dann bist du gut!
|
|
|
16.12.11, 16:42
|
#15
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Das Problem sehe ich nur bei denen die immer noch XP besitzen. Die meisten Kopien von Vista/W7 sind 64bit Versionen weil die einfach mehr Vorteile bieten als 32bit aber im XP zeit alter war 64bit noch nicht so bekannt und brach auch einige Einschränkungen mit wie z.B fehlende Treiber für Geräte oder veraltete Software.
Mir Persönlich ist es egal wen die nur noch eine 64bit Version raus bringen würden da ich auch 64bit besitze, obwohl meistens FF ganz oben im TaskManger sitzt und schon seine Leistung braucht. Da ich 8GB besitze und meine CPU mit 4Ghz taktet ist mir das sowieso egal solange er nicht meine Kompletten 8GB voll ausschöpft.
Ich habe insgesamt nur 4Addons die wären:
Adblock Plus
Browser-Addon zur Deaktivierung von Google Analytics
FoxTab und
Deutsches Wörterbuch.
|
|
|
16.12.11, 19:20
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 72
Bedankt: 195
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Ganz einfach: Weil die Nutzer immer mehr Zusatzfunktionen forderten ...
|
Das typische Bild von OpenSource Anwendersoftware.
Es gibt durchaus brauchbare open Source Spezialsoftware, aber alles was Usability benötigen würde kann man in die Tonne kloppen.
Und was jetzt konkret beim FireFox deutlich wird sind die Schwächen des allgemeine OpenSource Ansatzes. Da fehlt einfach der Produktmanager dahinter, der Entscheidungen treffen kann und so eine Linie hineinbringt. Im OpenSource Ansatz ist das kaum möglich. Schließlich ist man auf freiwillige Programmierer angewiesen. Und die sind mit Sicherheit in den meisten Fällen ziemlich angepisst wenn das Core Team eines Tages ihr "eigenes" Modul rauswirft.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
().
|