myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Fahrlässige Tötung: 25-Jähriger für Swatting angeklagt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.01.18, 15:15   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Fahrlässige Tötung: 25-Jähriger für Swatting angeklagt

Zitat:
Ein 25-jähriger US-Amerikaner gab einen falschen Notruf über eine angebliche Geiselnahme ab. Ausgangspunkt war ein Streit unter "Call of Duty"-Spielern.

Ein tödlicher Fall von „Swatting“ könnte weitreichende Folgen für einen 25-jährigen US-Amerikaner haben. Tyler Barriss wurde am Freitag im US-Bundesstaat Kansas für fahrlässige Tötung angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, der Polizei eine falsche Geiselnahme gemeldet zu haben, um eine Spezialeinheit dorthin zu locken. Beim Einsatz wurde der 28-jährige Andrew Finch, von dem die Polizei vermutete, der Geiselnehmer zu sein, getötet. Nun könnte Barriss dafür mehrere Jahre Haft sowie eine hohe Geldstrafe erhalten.

Auch Konsequenzen für Polizist möglich

Ausgangspunkt des Vorfalls war ein Streit im Videospiel „Call of Duty“. Ein Spieler gab einem anderen Spieler die Adresse von Finch, der eigentlich nichts mit dem Streit zu tun hatte. Die Adresse wurde daraufhin an Barriss weitergegeben, der bereits des Öfteren ähnliche Anrufe getätigt haben soll. So soll er bereits Bombendrohungen gegen ein TV-Studio sowie ein Call-of-Duty-Event ausgesprochen haben. Zudem wurde er wegen einem ähnlichen Swatting-Versuch in Kanada angeklagt. Dabei gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Wie es zum Tod von Finch kommen konnte, ist noch unklar. Er wurde offenbar beim Öffnen der Haustür erschossen. Der Polizist, der den tödlichen Schuss abgab, wurde vorübergehend außer Dienst gestellt. Barriss gab bei seinem Telefonanruf an, der Geiselnehmer sei bewaffnet und hätte das Haus mit Benzin getränkt und könnte es jederzeit anzünden.

Falsche Notrufe

Swatting ist ein gefährlicher Trend, von dem vor vor allem die Streaming-Community in den USA betroffen ist. Dabei werden falsche Notrufe abgesetzt, meist Berichte über Geiselnahmen oder Bomben, auf die die Polizei mit einer Spezialeinheit reagieren muss. Da sich viele bekannte Gamer live beim Spielen filmen, können die Verursacher des Einsatzes dann meist auch im Livestream beobachten, wie die Spezialeinheit in das Haus eindringt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Sitemap

().