Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.12, 16:02
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
EuGh gegen Copyright-Filter im Netz
Zitat:
EuGh gegen Copyright-Filter im Netz
16.02.2012 Urteil in Luxemburg

Urheberrechtlich geschützte Werke im Internet sorgen immer wieder für Streit – wie hier zwischen Youtube und der Gema.
Es ist der klassische Konflikt: Auf der einen Seite stehen Firmen oder Personen, die die Rechte für bestimmte Bilder, Videos oder Musik besitzen. Auf der anderen Seite steht eine Internetgemeinde, die es gewohnt ist, alles jederzeit und möglichst kostenlos online zu finden. Und mittendrin Internetplattformen, die davon leben, dass sich Menschen auf ihnen austauschen.
Die eine Seite versucht immer wieder, die Internetplattform zu zwingen, urheberrechtlich geschützte Inhalte herauszufiltern, damit sie gar nicht erst im Netz auftauchen. Das passiert aktuell zum Beispiel beim Streit von Gema und Youtube, und darum geht es auch im heftig umstrittenen ACTA-Abkommen. Die andere Seite sieht in solchen Fällen den Geist des Internets verletzt – nämlich das Recht auf freien Informationsempfang.
EuGh stärkt Userrechte
In einem solchen Konflikt hat das höchste europäische Gericht, der Europäische Gerichtshof in Luxemburg jetzt ein Urteil gefällt: Internetplattformen dürfen nicht dazu gezwungen werden, die beanstandeten Werke automatisch herauszufiltern. Eine solche Verpflichtung entspreche nicht dem Gleichgewicht zwischen Urheberrecht und dem Schutz der unternehmerischen Freiheit. Außerdem hätten die Nutzer von Internetangeboten „Rechte auf den Schutz personenbezogener Daten und auf freien Empfang oder freie Sendung von Informationen“.
Das Urteil dürfte Wind in den Segeln der ACTA-Kritiker sein. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft freut sich jedenfalls über den Richterspruch: Das Verbot von Filtertechnologien sei eine endgültige Absage an die Forderung nach Systemen, mit denen Provider zur Überwachung von Kundendaten gezwungen werden sollten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
|
|
|
16.02.12, 16:55
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Das mit Youtube ist so oder so quatsch - bloß wegen einem dämlichen Song läuft das Video nicht? Ganz ehrlich, heutzutage sollte es doch möglich sein, den Clip einfach ohne Sound wiederzugeben, oder? Als ob es nicht in den technischen Möglichkeiten stünde, den Player seitens YouTube auf "mute" zu stellen oder so.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
16.02.12, 17:29
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Ich bin mal gespannt wie sich das Urteil, und ob sich das Urteil überhaupt bemerkbar macht, auch wenn die Unternehmen nun nicht mehr Grund sätzlich auf Uhrheberrecht prüfen müssen, wird die Industrie ja trotzdem nicht locker lassen!!!
|
|
|
16.02.12, 19:42
|
#4
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Das sind auf jeden Fall mal positive Neuigkeiten für die Freiheit im Internet...!
|
|
|
17.02.12, 12:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
|
Eine Überprüfung durch den Betreiber einer Webseite ist auch gar nicht machbar. Woher soll der Betreiber wissen,ob z.B. die Musik,die beim neusten Videoblog von User XY im Radio im Hintergrund dudelt, ein Urheberrecht drauf ist ? Käme so eine Pflicht zur Überprüfung eventueller Urheberrechtsverletzungen,wäre das das Ende sämtlicher Plattformen, auf denen User selbst mitwirken können. Facebook, Youtube oder sämtliche Foren wären praktisch zur Einstellung ihrer Tätigkeit verdonnert.
Die größte Sauerei find ich z.B. bei Youtube, daß sich die Gema eine Sperrung von Inhalten vorbehält,obwohl der Urheber selbst es eingestellt hat. Was soll das ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
().
|