![]() |
EuGh gegen Copyright-Filter im Netz
Zitat:
|
Das mit Youtube ist so oder so quatsch - bloß wegen einem dämlichen Song läuft das Video nicht? Ganz ehrlich, heutzutage sollte es doch möglich sein, den Clip einfach ohne Sound wiederzugeben, oder? Als ob es nicht in den technischen Möglichkeiten stünde, den Player seitens YouTube auf "mute" zu stellen oder so.
|
Ich bin mal gespannt wie sich das Urteil, und ob sich das Urteil überhaupt bemerkbar macht, auch wenn die Unternehmen nun nicht mehr Grund sätzlich auf Uhrheberrecht prüfen müssen, wird die Industrie ja trotzdem nicht locker lassen!!!
|
Das sind auf jeden Fall mal positive Neuigkeiten für die Freiheit im Internet...!
|
Eine Überprüfung durch den Betreiber einer Webseite ist auch gar nicht machbar. Woher soll der Betreiber wissen,ob z.B. die Musik,die beim neusten Videoblog von User XY im Radio im Hintergrund dudelt, ein Urheberrecht drauf ist ? Käme so eine Pflicht zur Überprüfung eventueller Urheberrechtsverletzungen,wäre das das Ende sämtlicher Plattformen, auf denen User selbst mitwirken können. Facebook, Youtube oder sämtliche Foren wären praktisch zur Einstellung ihrer Tätigkeit verdonnert.
Die größte Sauerei find ich z.B. bei Youtube, daß sich die Gema eine Sperrung von Inhalten vorbehält,obwohl der Urheber selbst es eingestellt hat. Was soll das ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.