myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Crash in Steglitz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.10.22, 16:16   #1
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Crash in Steglitz

Zitat:
06.10.2022, 06:15 Uhr
Steglitz-Zehlendorf

Doppeldecker-Bus kracht unter Brücke – Dach aufgerissen!



Das Dach des Busses ist bis zur Hälfte aufgerissen Foto: Spreepicture



Von Dirk Böttger

Schwerer Busunfall am Donnerstagabend gegen 22 Uhr in Steglitz. Ein BVG-Bus der Linie 282 (Richtung U-Bahnhof Breitenbachplatz) krachte offenbar ungebremst gegen eine Brücke an der Bergstraße. Das Oberdeck des Busses wurde dabei komplett zerstört.

Der große Bus hatte sich bis zur Hälfte unter der Brücke verkeilt. Drei Fahrgäste (alle männlich) und der Busfahrer (57) wurden bei dem schweren Unfall verletzt. Zwei Männer im Alter von 31 und 75 Jahren erlitten schwere Verletzungen im Kopf bzw. im Rumpfbereich, sie kamen ins Krankenhaus, meldete die Polizei am Freitagmorgen.

Die Feuerwehr war mit vierzig Einsatzkräften darunter der Rüstgruppe, zahlreichen Rettungswagen und Notärzten vor Ort. Zunächst mussten sich die Rettungskräfte um die Verletzten kümmern, die Erstversorgung und deren Transport in Krankenhäuser organisieren.

Im Anschluss wurde zusammen mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn der Schaden an der Brücke begutachtet. Die Brücke hat den schweren Crash weitestgehend unbeschadet überstanden, so dass der Bus darunter weggefahren werden konnte.

Wie es zu diesem schweren Unfall kam, müssen nun Spezialisten von Polizei und BVG ermitteln. Die Brücke, über die Züge und die S-Bahn fahren, ist für die Durchfahrt von Doppeldecker-Bussen gesperrt. Ein Schild weist auf die Durchfahrtshöhe von 3,50 Meter hin.



Zahlreiche Rettungskräfte sind vor Ort im Einsatz Foto: Spreepicture


Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Busfahrer wohl aufgrund einer Baustelle verfahren und war von seiner regulären Linie aus bisher unbekannter Ursache abgekommen. Der Versuch wieder auf die richtige Strecke zu kommen, endete schlussendlich mit dem schweren Crash. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Die Bergstraße war mehrere Stunden dicht. Ein Statiker musste die Schäden an der Brücke kontrollieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]




Zitat:
Doppeldeckerbus bleibt unter Berliner Brücke stecken - drei Verletzte


© dpa / Paul Zinken/dpa



Schwerer Busunfall in Berlin: Ein Doppeldeckerbus ist am Donnerstagabend gegen eine Brücke geprallt.
Drei Menschen wurden dabei verletzt. Wie konnte es dazu kommen?

Ein Doppeldecker-Linienbus ist in Berlin gegen eine Brücke an einer Unterführung geprallt. Drei Insassen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Laut Polizei prallte der Bus der Linie 282 bei dem Versuch, die Unterführung zu durchfahren, gegen die Brücke. Sein Oberdeck wurde dabei schwer beschädigt. Eigentlich fährt diese Buslinie nicht dort entlang. Zwei Männer im Alter von 31 und 75 Jahren wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, so die Polizei. Ein weiterer Mann wurde bei dem Unglück am späten Donnerstagabend leicht verletzt und ambulant behandelt.

Bus nicht auf regulärer Route unterwegs

Der von einem 57-jährigen Fahrer gesteuerte Bus war nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe nicht auf seiner regulären Route unterwegs. Warum das so war, muss noch geklärt werden. Neben dem Fahrer befanden sich sechs Fahrgäste im Bus.

Der Unfall passierte den Angaben zufolge kurz vor 22 Uhr in einer Unterführung in Berlin-Steglitz, über der sich die Stadtautobahn A103 und eine S-Bahn-Strecke befinden. Der Bus fuhr dort gegen die Bahn-Brücke, obwohl laut Polizei ein Warnschild die Durchfahrt für Doppeldecker ausdrücklich untersagte. Das Oberdeck des Busses, das mit einem Querträger der Brücke kollidierte, wurde im vorderen Teil aufgerissen und zusammengequetscht. Auf Fotos waren schwere Schäden an dem Deck zu sehen, die bis in die Mitte des Busses reichten.

Keine schweren Schäden an Brücke


Ungeklärt blieb zunächst, warum der Bus auf dieser Strecke unterwegs war und die Unterführung trotz Verbots befuhr. Außer der Polizei leiteten auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eine Untersuchung zu dem Vorfall ein. An der Unfallstelle gab es nach den Worten eines BVG-Sprechers schon einmal ein ähnliches Vorkommnis. "Die Brücke ist aufgrund der niedrigen Durchfahrtshöhe selbstverständlich für unsere Doppeldecker gesperrt", sagte er. Ein Schild weise vor Ort darauf hin.

Die BVG schätzte den entstandenen Schaden am Bus als enorm ein. Nach der Bergung konnte er demnach noch mit eigener Kraft zum Betriebshof gefahren werden. Laut Polizei prüften Statiker die Brücke mit dem Ergebnis, dass an dem Bauwerk keine schweren Schäden entstanden seien. (sbi/dpa)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


·

Geändert von karfingo (07.10.22 um 16:37 Uhr) Grund: Ergänzungsbericht dran
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
didi53 (08.10.22), Draalz (07.10.22), MunichEast (07.10.22), talkie57 (08.10.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Sitemap

().