Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.05.14, 00:41
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Cocaine use in Britain so high it has contaminated our drinking water, report shows
Zitat:
Der Konsum von Kokain ist in England inzwischen so verbreitet, das jetzt Spuren davon im Trinkwasser nachgewiesen wurden. Kokain verseucht das Trinkwasser.
In einer Studie, die die Verbindung von Medikamenten mit Trinkwasser untersuchen sollte, entdeckten Wissenschaftler Spuren von Kokain, nachdem das Wasser durch intensive Reinigungsvorgänge gelaufen war.
Die von Experten untersuchen Proben enthielten Benzoylecgonin , die metabolisierte Form der Droge , die angezeigt wird wenn sie durch den Körper gegangen ist. Es ist die gleiche Verbindung die in Urintests für Drogen Kokain anzeigen.
Steve Rolles von Think Tank sagte der Sunday Times , dass die Ergebnisse ein Hinweis auf das Ausmaß der aktuellen Anwendung der Droge Kokain in Großbritannien ist.
"Wir haben den höchsten Kokainkonsum im Vergleich mit Westeuropa ", sagte er. " Die Droge wurde immer billiger und billiger in der gleichen Zeit wie die Verwendung angestiegen ist."
Nach Angaben der Wohltätigkeitsorganisation Drugscope gibt es rund 180.000 User von Crack in England, und geschätzt fast 700.000 Menschen im Alter von 16 bis 59 die Kokain jedes Jahr in Großbritannien konsumieren.
Neben Benzoylecgonin fanden die Wissenschaftler auch Spuren der Schmerzmittel Ibuprofen und Carbamazepin, ein Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie. Das getestete Trinkwasser enthielt auch deutlich höhere Mengen an Koffein.
Die Bewertung des Risikos durch Arzneimitteln in der Wasserversorgung wurde von der Gesundheitsbehörde in Auftrag gegeben. Laut aktuellem Bericht ist die Menge von nur 4 Nanogramm pro Liter kaum eine Gefahr für die Öffentlichkeit.
" Die Aufnahme von den im Trinkwasser nachgewiesen Verbindungen sind geschätzt um vieles geringer als in therapeutischen Dosen als wirksam angesehen wird ", so der Bericht. "Die gefundenen Arznei- und Kokainspuren liegen mindestens eintausen Mal unter der für Tiere, und hundertausend Mal unter der für Menschen gefährlichen Dosis. Die erfassten Arzneimittel stellen somit keine Gefahr für die Gesundheit dar.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich denke das es nicht nur in England, und nicht nur im Trinkwasser ist.
Da gab es doch vor einigen Jahren Wischtests im Bundestag, im Europa Rat, im Parlament in Wien. Alle positiv.
|
|
|
12.05.14, 10:00
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Kommt dafür noch eine Übersetzung? Die Forensprache ist DEUTSCH!!!
|
|
|
12.05.14, 11:54
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 227
Bedankt: 158
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Ich denke die Erklärung ist ganz einfach. 1. Es sind auch nur Menschen und auch die wollen sich mal berauschen. 2. Reiche, Wohlhabende etc. nehmen halt den teuren Rausch, Arme dagegen tendenziell eher die günstigen Mittelchen. D.h. ja nicht, dass die teuren besser sind. Das glauben sie nur. Ist wie mit Kleidung, Reiche kaufen sich halt Gucci & Co., weil sie glauben, es sei besser als Kik. Dabei kommt beides aus Bangladesch usw. ^^
|
Ja es ist tatsächlich so das besonders in Banken Gegenden die Kokainwerte im Wasser nochmal deutlich höher sind.
Da die Effekte von Kokain gut zur Arbeit eines Bänkers passen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier redet der Profssor David Nutt auch noch kurz darüber, jedoch ist das gesamte Video hoch interessant und empfehlenswert!
__________________
Zitat:
Wenn jemand sagt: »Ich liebe Gott«, und hasst doch seinen Bruder, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann der Gott lieben, den er nicht sieht?
|
|
|
|
12.05.14, 12:04
|
#4
|
Der Assi
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Compton
Beiträge: 92
Bedankt: 147
|
Erinnert mich an die Meldungen vor ein paar Jahren, wo Kokain auf jeder getesteten Banknote nachgewiesen wurde. Wie auch immer...
Diese Meldung schockiert mich nicht wirklich. Unser Trinkwasser ist auch ohne Kokain verseucht. (Informiert euch mal darüber, wenn ihr es noch nicht gemacht habt! Aber Achtung, dabei kann einem wirklich schlecht werden.) Was ich mich frage, wie kommt das Zeug eigentlich ins Wasser? Rotzen die sich das Hirn heimlich auf der Klobrille weg und verlieren dabei die Hälfte, weil es ins Klo fliegt?
Zitat:
Ist wie mit Kleidung, Reiche kaufen sich halt Gucci & Co., weil sie glauben, es sei besser als Kik. Dabei kommt beides aus Bangladesch usw. ^^
|
Kein schlechter Vergleich, obwohl es etwas übertrieben ist, Gucci mit Kik zu vergleichen. Ich hätte da eher einen Vergleich mit Nike oder Adidas gemacht.^^
__________________
Now I'm in the limelight cause I rhyme tight
|
|
|
12.05.14, 14:55
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Also ich hätte da vorher an Holland gedacht. Da koksen nicht nur Bankfuzzies und die Oberschicht,sondern einfach alle klassen und in meinen Augen jeder 5te, schon in den Flüssen die durch Amsterdam führen,landen Täglich bestimmt Kilos von weggeschmissenen Koks und anderem Zeugs,weil die Koks und Crackverchecker immer am Ufer verkaufen um das Zeug offen schnell reinzukippen,falls die Cops kommen
|
|
|
12.05.14, 15:07
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Wenn man sich mal das Gerede von Bankmanagern (Nonnenmachern fällt mir da spontan ein) und Politikern anhört, dann ist so mancher Satz kann man nur bringen wenn das Hirn sturmreif geschnieft wurde. Andererseits ist das die Dekadenz der Macht. Warum macht man es? Weil mans kann!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.
().
|