Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.05.14, 18:11
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Browser: Chrome mit Plus, Firefox verliert weiter
Zitat:
Im vergangenen Monat hat sich der aktuelle Browser-Trend fortgesetzt: Nachdem Chrome im März den Firefox (klar) überholen konnte, legte der Google-Browser auch im April ordentlich zu, wogegen das Mozilla-Programm erneut Marktanteile einbüßte.
Lange Zeit lieferten sich Chrome und Firefox ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2 in der Browser-Wertung, dieses scheint sich aber nun zu Gunsten von Google zu entscheiden. Denn Chrome hat erneut dazugewonnen und hat mittlerweile fast einen Prozent Vorsprung auf den Mozilla-Konkurrenten.

Die Browser-Wertung für April (ohne Versionen)
Chrome konnte sich laut den April-Zahlen des Marktforschungsunternehmens Net Applications von 17,52 Prozent auf 17,92 Prozent verbessern, Firefox fiel hingegen von einem Anteil von 17,26 Prozent auf 17 Prozent. Richtig spannend wird es allerdings in einem Monat, wenn die Mai-Analyse vorliegt: Mozilla hat nämlich vor wenigen Tagen eine in vieler Hinsicht völlig neue Firefox-Optik ("Australis") eingeführt, das neue Design ist auch deshalb umstritten, da es in so mancher Hinsicht an Chrome erinnert.
Internet Explorer liegt klar vorne
An der Spitze hat sich hingegen kaum etwas getan, Marktführer Internet Explorer verlor 0,08 Prozentpunkte und steht aktuell bei 57,88 Prozent. Microsoft wird aber wohl dennoch zufrieden sein, zumindest wenn man sich die einzelnen IE-Versionen ansieht: Denn der aktuellste Internet Explorer 11 hat nun mit 16,61 Prozent erstmals mehr Anteile als seine beiden Vorgänger IE9 (8,89 Prozent) und IE10 (6,85 Prozent) zusammen.

Browser nach Versionen: IE8 bleibt (noch länger) an der Spitze
Der weltweit populärste Browser ist und bleibt (vorerst) der Internet Explorer 8: Dieser verlor zwar 0,29 Prozentpunkte, kommt aber immer noch auf 20,85 Prozent. Die weiterhin hohe Verbreitung liegt natürlich am Umstand, dass der IE8 der letzte Microsoft-Browser ist, der noch von Windows XP unterstützt wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.05.14, 19:22
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Denk mal an die ganzen Leute die auch noch XP nutzen!
|
|
|
02.05.14, 23:19
|
#3
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.312
Bedankt: 2.053
|
Sprichtwort "glaube keiner Statistik......................."
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
03.05.14, 02:23
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
|
Zitat:
Zitat von TheCartman95
Alles Arbeitsplatz PCs ?
|
mit sicherheit ein großer teil davon...in vielen unternehmen läufts so ab, das man seinen rechner bekommt mit einer standartconfig. da ist dann alles "betriebsinternormmässig" drauf.
alle rechner im betrieb sind gleich. entsprechend machens die admins einfach und lassen soviel es geht unberührt...auch den browser
|
|
|
03.05.14, 15:15
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Kein Wunder dass Chrome zulegt. Der Schrott will sich ja auch bei jedem zweiten Freeware-Tool direkt mitinstallieren. Und leidergottes schaffen es sehr viele Leute nicht, die entsprechenden Haken wegzunehmen bzw. überhaupt "erweitert" oder "fortgeschritten" oder "benutzerdefiniert" zu installieren anstatt "Express" oder "Empfohlen". Dieses Clientel hat auch eine bemerkenswerte Anzahl Toolbars im Browser - oder besser gesagt Toolbars mit einem Browser.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
03.05.14, 16:22
|
#6
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.312
Bedankt: 2.053
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Kein Wunder dass Chrome zulegt. Der Schrott will sich ja auch bei jedem zweiten Freeware-Tool direkt mitinstallieren. Und leidergottes schaffen es sehr viele Leute nicht, die entsprechenden Haken wegzunehmen bzw. überhaupt "erweitert" oder "fortgeschritten" oder "benutzerdefiniert" zu installieren anstatt "Express" oder "Empfohlen". Dieses Clientel hat auch eine bemerkenswerte Anzahl Toolbars im Browser - oder besser gesagt Toolbars mit einem Browser.
|
das wird doch schon bei jeden Flash Player gemacht. Da muss man höllisch aufpassen das man die Haken wegmacht.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
03.05.14, 19:16
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Mich würde mal interessieren, ob Opera seit ihrem Wechsel von Presto zu Chromium an Nutzern dazugewonnen, oder doch eher verloren hat...
|
|
|
03.05.14, 19:28
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Also der Marktanteil sank schon vor Opera 15.
|
|
|
04.05.14, 08:38
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Gestern den neuen Firefox gesehen und erstmal verzweifelt die Menuleiste gesucht...
Geht ja gar nicht...werde mir mal den Konqueror anschauen.
|
|
|
04.05.14, 16:58
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
diejenigen die sich mit Computern auskennen sind nur eine Teilmenge derer die einen benutzen. Für die meissten Benutzer sieht folgendermassen aus. Der Rechner wird gekauft. Dann wird er eingeschaltet. OOBE wird durchlaufen und fertig ist der PC. Man kann dann damit ins Internet. Das war es was sie wollten.
Und wenn die Browserwahl einen fragt, welchen Browser man nutzen will dann nimmt man den, der schon "drauf" ist.
Die fast religiösen Streitereien welcher Browser denn nun der richtige ist, sind doch den meissten scheissegal. Ein PC ist für die meissten ein Werkzeug um damit etwas zu tun. Und solange das was sie tun wollen funktioniert, sehen sie keinen Grund etwas am Werkzeug zu ändern.
Warum auch? Der Sicherheit wegen? Das würde bedeuten das es einen "sicheren" Browser gibt. Welcher sollte das denn sein? Merkwürdigerweise gibt es zig Tests die alle das gleiche testen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Eine gewisse Affinität der Tester zu ihrem Lieblingsbrowser scheint da doch zu bestehen. Und so kann sich jeder den "Test" aussuchen, der seine Meinung bestätigt und mit ihm als Waffe in den "Browser Religionskrieg" ziehen.
Und für solchen Quatsch will der Durchschnittsnutzer seine Zeit nicht verschwenden. Der will auf Amazon was kaufen, vor seinen Facebookfreunden damit angeben und es [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] stolz verkünden.
Gut so!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
04.05.14, 19:39
|
#11
|
auf der Suche
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Ähm
Beiträge: 242
Bedankt: 138
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
Warum auch? Der Sicherheit wegen? Das würde bedeuten das es einen "sicheren" Browser gibt. Welcher sollte das denn sein?
|
Seit den ganzen Enthüllungen von Snowden bin ich von Chrome zu Firefox gewechselt. Glaube zwar nicht das es viel bringt, aber das Chrome-, IE- und Safari-Interface kann ich nicht mehr sehen, es fühlt sich einfach schon fast feindselig an...
|
|
|
06.05.14, 19:06
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Bevorzuge momentan auch Crome, das neue Firefox ist nicht so wirklich benutzerfreundlich
|
|
|
06.05.14, 19:41
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
ich bleibe bei chrome die sind am besten
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
().
|