myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Browser: Chrome mit Plus, Firefox verliert weiter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.05.14, 18:11   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Browser: Chrome mit Plus, Firefox verliert weiter

Zitat:
Im vergangenen Monat hat sich der aktuelle Browser-Trend fortgesetzt: Nachdem Chrome im März den Firefox (klar) überholen konnte, legte der Google-Browser auch im April ordentlich zu, wogegen das Mozilla-Programm erneut Marktanteile einbüßte.

Lange Zeit lieferten sich Chrome und Firefox ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 2 in der Browser-Wertung, dieses scheint sich aber nun zu Gunsten von Google zu entscheiden. Denn Chrome hat erneut dazugewonnen und hat mittlerweile fast einen Prozent Vorsprung auf den Mozilla-Konkurrenten.


Die Browser-Wertung für April (ohne Versionen)

Chrome konnte sich laut den April-Zahlen des Marktforschungsunternehmens Net Applications von 17,52 Prozent auf 17,92 Prozent verbessern, Firefox fiel hingegen von einem Anteil von 17,26 Prozent auf 17 Prozent. Richtig spannend wird es allerdings in einem Monat, wenn die Mai-Analyse vorliegt: Mozilla hat nämlich vor wenigen Tagen eine in vieler Hinsicht völlig neue Firefox-Optik ("Australis") eingeführt, das neue Design ist auch deshalb umstritten, da es in so mancher Hinsicht an Chrome erinnert.


Internet Explorer liegt klar vorne
An der Spitze hat sich hingegen kaum etwas getan, Marktführer Internet Explorer verlor 0,08 Prozentpunkte und steht aktuell bei 57,88 Prozent. Microsoft wird aber wohl dennoch zufrieden sein, zumindest wenn man sich die einzelnen IE-Versionen ansieht: Denn der aktuellste Internet Explorer 11 hat nun mit 16,61 Prozent erstmals mehr Anteile als seine beiden Vorgänger IE9 (8,89 Prozent) und IE10 (6,85 Prozent) zusammen.


Browser nach Versionen: IE8 bleibt (noch länger) an der Spitze

Der weltweit populärste Browser ist und bleibt (vorerst) der Internet Explorer 8: Dieser verlor zwar 0,29 Prozentpunkte, kommt aber immer noch auf 20,85 Prozent. Die weiterhin hohe Verbreitung liegt natürlich am Umstand, dass der IE8 der letzte Microsoft-Browser ist, der noch von Windows XP unterstützt wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Sitemap

().