Zitat:
Zitat von pööse
Mein Badezimmer geht niemanden etwas an! Selbst wenn ich es mit Devotionalien anderer Kulturen vollgepacke, nur um mir damit meinen Hintern abzuputzen, geht es niemanden etwas an!
|
Nun pööse, natürlich geht es niemanden etwas an, was du in deinem Badezimmer machst. Solange du damit nicht an die Öffentlichkeit gehst, ist alles in Ordnung.
Ich gehe mal auf deinen Beispiel ein, du sitzt auf dem Klo und putzt dir deinen Hintern mit herausgerissennen Seiten der Bibel, und machst es öffentlich, dann wird der Aufschrei genauso sein. Denn eine Bibel oder andere heilige Schriften, haben in der Kloake nichts zu suchen. Ein Gläubiger, ob Christ, Jude oder Muslim würde sagen, das dieser Ort unrein ist.
Genauso kann ein Priester einen Badezimmer/WC nicht rituell reinigen und zu einer heiligen Stätte erklären.
Ich muss dabei erwähnen, das ich nichts verwerfliches an der Moschee-Abbildung von ALDI auf Ihren Produkt gesehen oder erkannt habe. Sie haben eben nur das Produkt damit abgebildet, um einen orientalischen Flair zu erzeugen.
Auch bin ich nicht der Sprecher für alle Muslime, aber kein Muslim weltweit würde ein Bild von einer Moschee im Badezimmer aufhängen.
Vielleicht hätte ALDI anderes Bild nehmen sollen, eine Oase zum Beispiel mit Kamelen und Orientalen darauf, das hätte mit Sicherheit, wenn nicht noch besser, den orientalischen Flair eingefangen.
Ich kann es auf eine Art nachvollziehen, warum dafür ein Aufschrei gab. Ich kann auch verstehen, warum einige mit Unverständnis darauf reagieren.
Zitat:
Zitat von tomega2010
Da geb ich dir völlig recht, die Frage ist nur wie reagiert man dann in einem aufgeklärten säkularisierten Staat? Man reagiert garnicht, die Antwort darauf lautet " Wenn die Abbildung eines Gotteshauses auf einem Produkt deine religiösen Gefühle beleidigt, heul ins Kissen und geh uns nicht auf den Sack" Ganz einfach.
Diese absurde, lächerliche Posse zeigft wunderbar das momentane Dillemma, irgendein Vollhonk zündet ne Blendgranate, ein paar weitere Spinner stimmen sofort mit ein und der Gegenüber knickt ein.
|
Es sind zur Zeit schwierige und komplizierte Zeiten.
Ich möchte auch darauf hinweisen, das gerade die westliche Gemeinschaft erpicht darauf ist, Ihre Demokratie auszuleben. Auch die Meinungsfreiheit ist ein Gut der Demokratie. Auch finde ich das man hierzu Grenzen setzen sollte. Zu einem ist in der islamischen Welt ein Abbild des Proheten verboten. Auch als man den Proheten karikiert hatte, wurde in dem Sinne, die Gefühle vieler Muslime verletzt. Auch wurde, als der Geschrei groß war, weiter Öl ins Feuer gegossen. Nach dem Motto, ich kann in meinem Land doch abdrucken was ich will und mitteilen was ich will, ohne das mir etwas passieren kann und dann kommt die Trotz-Reaktion und gießt noch mehr Öl ins Feuer.
Die westliche Seite wollte sich die Meinungsfreiheit nicht verbieten lassen und haben auf Ihre demokratischen Werte bezogen, dafür wurden die Gefühle vieler Muslime verletzt. Auch wurde es lapidar mit Satire oder Meinungsfreiheit abgetan
In komplizierten Zeiten wie diese, wo der Islam seit Jahren nur noch ins negative Licht gerückt wird, sei es ein islamistischer Terrorist oder islamistischer Anschlag usw. haben die Leute irgendwann den eigentlich friedlichen Islam als Gefahr angesehen. Der Islam wurde nur noch dämonisiert seit 9/11.
Natürlich kann man eine Moschee auf einen Produkt abbilden, ich erwähnte bereits, besser wäre es auf eine anderes Produkt gewesen, was nicht in die Kloakenbude gehört.